|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 12:41 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      | 
				 Vorn tiefer und mit Felgen keine Eintragung. 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 13:52 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2012 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
				
				
				
				
				      | 
 Du kannst ja mal versuchen hinten tiefer zu codieren, Stichwort Niveauregulierung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 13:57 | #3 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von V12force  Heute laut Dekra böses Erwachen, wollte in Zusammenhang mit den H&R Federn 35 mm vorn tiefer gleichzeitig die neuen Räder eintragen lassen, beide mit ABE zugelassen für meinen E66 760 li ... |  ... im SERIENzustand.    
Heißt: H&R gibt eine ABE für die Verwendung ihrer Federn mit Serienrädern, und der Räderhersteller gibt seine ABE i.V.m. dem serienmäßigen Fahrwerk. 
 
Beides zusammen ist i.d.R. eine Einzelabnahme - wenn es denn überhaupt abnahmefähig ist. Hier wohl eher nicht...
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 14:14 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Na dann muss man halt für Freigängigkeit sorgen oder zurückbauen. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 14:17 | #5 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Radhausschalen warm machen und in Form bringen.. Hatte bei meinem auch erst Probleme !   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 14:18 | #6 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Cristi_petre  Du kannst ja mal versuchen hinten tiefer zu codieren, Stichwort Niveauregulierung. |  Und dann schlägt es vorne nicht mehr an?   
Wie Benny schon geschrieben hat, entweder Anpassungsarbeiten durchführen daß nichts mehr streift oder anschlägt, oder eben rückrüsten.
 
Sollte eigentlich selbsterklärend sein daß die Kombination solcher Veränderungen extra geprüft werden müßen...
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 14:22 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mean Machine  Sollte eigentlich selbsterklärend sein daß die Kombination solcher Veränderungen extra geprüft werden müßen... |  Sollte man meinen...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 20:14 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2012 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
				
				
				
				
				      | 
 Es war eine Idee...Weil da stand "In kombinatination bei starker verschränkung Sxhlagen die Räder an"
 
 Dachte ich wenn die Verschränkung minimiert wird passt es vielleicht...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 22:37 | #9 |  
	| Zweitaktölpanscher 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
				
				
				
				
				      | 
 was hat das mit der Verschränkung zu tun?    
kein Reifen soll zu keiner Zeit irgend wo schleifen, und das die Karre so weich ist und sich so verzieht das nur bei einer Verschränkungssituation was schleift kann ich mir irgend wie nicht vorstellen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2013, 23:27 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2013 
				
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring 
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
				
				
				
				
				      | 
 Ist aber an dem, es schleift nichts auch voll bepackt, jedoch ein großer Klotz vorn links und einer hinten rechts und darauf das Auto absenken dabei voller Lenkeinschlag bedeutend Räder Schleifen leicht, ob diese Situation während der Fahrt je Eintritt spielt dabei keine Rolle. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |