Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2013, 09:11   #1
streifi.dgf
fahre,lebe & genieße
 
Benutzerbild von streifi.dgf
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Hallo Leute


Folgende Aufzählung wäre interessant:

Model
Laufleistung
Laufleistung in eigenem Besitz
Kosten für Reparaturen Außerplanmäßig / Inspektion, Verschleißteile
Kosten für Felgen, Tuning, Multimedia, Polituren, Wachs etc.
Kosten für Versicherung und Steuer
Hallo Zusammen,

740d Bj 2003
ca.: 203000 km
ca.: 65000 km seit 08/2012 (Kaufdatum 01.08.2012)
Verbrauch bei 10,3 l/ 100km Durchschnitt der letzten 6000 km (Diesel will ich jetzt nicht ausrechnen sonst kommen mir nur die Tränen )
2 Ölwechsel + 2x Bremsen VA + HA (ständiges Flattern auf der VA), Vorderachsrevision, Tonnenlager hinten, Ladeluftschläuche, Unterdruckschläuche,
Kosten: ca.: 3.000 €
Waschen/Polieren: ca: 300 €
Reifen Komplett 19" + Reifen Hinten erneut neu 19" + Winterreifen Komplett 18", NAV 02, Logic 7 (selbst rep.), Spurplatten, Hagelschaden, Kurbelwellensensor,
Kosten: ca.: 4.500 €
Versicherung 2.900 € im Jahr / Steuer ca. 620 € (genau hab ich es jetzt nicht im Kopf)

Kosten Gesamt: Ca.: 7.800 €
Kosten Gesamt ohne Versicherung/Steuer: 11.320 €
PS: Voraussichtlich wird noch die Raildruckleitung dazu kommen da diese wahrscheinlich undicht ist

Grüße aus Dgf
Streifi
streifi.dgf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 09:20   #2
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

BMW 745i VFL
128.000km Gesamtlaufleistung
In meinem Besitz seit etwa 70.000km
1300€ Außerplanmäßig (Ventieschaftdichtung)/ 500€ Verschleißteile,reifen
1000€ Felgen, Polituren, Wachse
1200€ HP+TK und Steuer

verbrauch mit 13,7 liter

ich bin mit den kosten von meinen 745i super zufrieden im vergleich zu mein F01
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 09:55   #3
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.A Murder In Beitrag anzeigen
BMW 745i VFL
128.000km Gesamtlaufleistung
In meinem Besitz seit etwa 70.000km
1300€ Außerplanmäßig (Ventieschaftdichtung)/ 500€ Verschleißteile,reifen
1000€ Felgen, Polituren, Wachse
1200€ HP+TK und Steuer

verbrauch mit 13,7 liter

ich bin mit den kosten von meinen 745i super zufrieden im vergleich zu mein F01
Das ist doch wirklich günstig.
Wenn man nur die Kosten fuer Instandsetzung betrachtet.

1800€ auf 70.000km = 2,60€/100km
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 09:59   #4
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von streifi.dgf Beitrag anzeigen

7500€ auf 65.000km = 11,50€/100km
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 17:37   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
7500€ auf 65.000km = 11,50€/100km
Willkommen im Club der Milchmädchen
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 17:40   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Er hat doch nie geschrieben, dass es eine Vollkostenrechnung ist - Wertverlust und Sprit sind doch klar nicht drin und gerade ersteres zählt für die meisten einfach nix - auch, wenn BWLer dann gerne rumheulen .

Kannst ja sonst gerne von Deinem E65 was erzählen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 18:17   #7
Stefan1984
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
Standard

Ich bewundere immer die Leute die sich sowas merken.Ich hab meinen jetzt fast 3 Jahre und keinen blassen Schimmer was ich schon alles reingesteckt habe.Ich glaube das ist auch gut so sonst wäre der Karren schon längst verschrottet^^
__________________
<img src="http://666kb.com/i/c6ej6sdtl91dus3ul.jpg" title="hosted by 666kb.com"/>
Stefan1984 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 19:15   #8
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Es ist nur interessant alle Kosten zu sehen.
Wer welche Summe für die Versicherung zahlt und
was man für Felgen etc. ausgibt.

Aber am interessantesten ist es zu sehen was die
Kosten für Reparaturen sind inklusive der normalen Inspektionen.
Versicherung, Steuer, Wertverlust und Sprit sind kosten die bei jedem Fahrzeug entstehen.

Reparaturkosten müssen aber nicht entstehen. Deshalb sind gerade diese
zwei Faktoren so interessant.

Ich persönlich beobachte solche Kosten.

Wenn meine Reparaturkosten auf über 20€/100km Ansteigen und auf diesem Niveau bleiben würde ich überlegen mein Fahrzeug zu wechseln.
Meine ehemaligen Fahrzeuge waren vom Sprit günstiger teilweise auch in der Versicherung aber die Reparaturkosten waren so extrem hoch das ich mit dem E65 trotz Mehrverbrauch deutlich günstiger Unterwegs bin.

Sogar wenn ich den Wertverlust berücksichtige.


Ich habe Poliertücher für mehrere hundert Euro oder Alufelgen für mehrere tausend Euro aber wenn es um Reparaturkosten geht bin ich geizig

Es gibt Leute die fahren extrem Spritsparend und finden es geil so sparsam Unterwegs zu sein. Ich finde es geil wenn ich ein Fahrzeug habe mit welchem ich Fahre ohne Geld zu investieren für irgendwelche Reparaturen.

Mein Kumpel fährt einen Golf IV 1,9 TDI und hat schon 450.000 km runter
und in der gesamten Zeit hat er nur ein neues Fahrwerk und neuen Turbo bekommen. Seine Ausgaben liegen momentan bei 5500€ (inkl Inspektionen) wobei man sagen muss das er alle Arbeiten selbst erledigt.

Das finde ich geil. Da kann der Wertverlust so hoch sein wie er will. Andere Fahrzeuginhaber haben nach solchen Laufleistungen locker 15.000€ investiert.
Dieser Aspekt wird zu selten berücksichtigt.

Besonders lustig sind User die ein Montagsfahrzeug haben und die Reparaturkosten bei 10-15€/100km liegen jedoch Schwärmen diese dann
von ihrer LPG Anlage bei welcher sie 5€/100km Sparen
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 21:09   #9
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard I´m in love with my DIVA

Hallo zusammen,
dann leg ich auch mal die Karten auf den Tisch.
Nachdem ich ein Zahlenfetischist bin und ich für alles
eine eigene Excel-Liste habe, habe ich die gesamten
Kosten seit Kauf meines 745i sozusagen "Euro genau"
festgehalten.

BMW 745i 03/2003 ( keine Gas-Anlage verbaut )
mit 108.800 KM gekauft
23.682 KM bis heute gefahren ( innerhalb 3 jahren )

Kosten für Reparaturen ( BMW oder ich selbst ) 1466,96€
Kosten für Kundendienste und TÜV bei BMW 1232,42€
Kosten für Verschleißteile wie Reifen etc. 1683,07€
Kosten für Zubehör welches ich nicht gebraucht hätte,
mir jedoch eingebildet habe wie z.B alle Lampen auf
LED umzurüsten, Tieferlegung, Felgen lackieren lassen,
Spurverbreiterungen oder Ablagenetze im Fußraum bzw.
M-Regenschirme und weitere so kleine Späße... 2170,85€
KFZ-Steuer für 3 Jahre ( a` 297€ ) 891€
KFZ-Versicherung mit TK 150€ in 3 Jahren 2382,62€
...und zu guter letzt natürlich die Benzinkosten
welche für 23.682 Km in 3 Jahren angefallen sind 4483,05€

Wenn ich jetzt alle oben genannten Positionen addiere,ohne die
Kosten für Diverses Zubehör in diese Rechnung mit einzubeziehen,
und diese Summe durch die zurückgelegten KM teile und dies mal
100 nehme, so kosten mich im Augenblick 100KM genau...

ohne Diverses was ich mir eingebildet habe
12139,12€ : 23.682KM * 100KM = 51,25€

mit Diverses was ich mir eingebildet habe
14309,97€ : 23.682KM * 100KM = 60,42€

Ich denke, ableitend meiner oben dargestellten Rechnug, kommt
hier der Satz zustande " ...einen 7er fahren muß man sich leisten
können..."
In diesem Sinne weiterhin "Freude am Fahren" ...besonders im
3. Gang losfahren und kräftig "BLUBBERN" lassen...
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 09:35   #10
streifi.dgf
fahre,lebe &amp;amp;amp; genieße
 
Benutzerbild von streifi.dgf
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Willkommen im Club der Milchmädchen


Ganz ehrlich, es ist mir eigentlich auch egal was mich mein Schiff kostet... Reinsetzen und Fahren... Freude am Fahren ist mir einfach wichtiger.... und ich hab sooo viel Spaß daran das ich jedesmal mit einem lächeln aussteige!!!!

Sicher hab ich nicht Geld im überfluss.. aber wer hat das schon .. dennoch finde ich den E65 noch Humaner als mein Alpina D10, bei dem hab ich nämlich nach 13 Tagen gleich mal 12000 Euro versenkt und das bei gefahrenen 280 km ( Motorschaden )

Grüße Streifi

Geändert von streifi.dgf (04.06.2013 um 10:10 Uhr).
streifi.dgf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzteile Kosten E65 vs F01 ND-777 BMW 7er, allgemein 21 16.05.2013 09:34
E65 kosten.. Dr.7ka BMW 7er, Modell E65/E66 47 26.02.2010 11:31
Kosten eines E65 Bullwear BMW 7er, Modell E65/E66 12 30.09.2009 16:00
Motorraum: Kosten für Motoraausbau beim freundlichen? Bmwheizer BMW 7er, Modell E38 18 05.05.2009 17:24
Kosten Inspektion I beim 12er Excalibur BMW 7er, Modell E38 12 22.12.2003 06:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group