


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2013, 15:58
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Für 149 euronen kannst Du ja einem ganzen Stammtsich eine Cola ausgeben.
20 min, für das hochfahren des Laptops. 
|
|
|
27.05.2013, 16:20
|
#12
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Froschmann
eher in 2 Minuten 
|
Wenn der Laptop bereits angeschlossen ist, alle Programme geöffnet sind und man das bereits schon mal gemacht hat, dann gern auch in 2 Minuten. Ansonsten halte ich 20 Minuten für deutlich realistischer.
Zumal in der Anleitung direkt nicht steht, dass die Codierdatenblöcke in numerischer Reihenfolge stehen müssen und dass eventuell die Codierposition "1500" schon belegt sein kann. Allein das rauszufinden hat mich ~2/3 der Zeit gekostet...
|
|
|
|
27.05.2013, 16:22
|
#13
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich denke das mit der Zeit ist doch etwas Ironisch gemeint, natürlich klappt das nicht immer in ein paar minütchen und hektig sollte beim Codieren eh nie aufkommen sonst könnte das ein Schritt in die falsche richtung werden 
|
|
|
27.05.2013, 16:29
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ich denke das mit der Zeit ist doch etwas Ironisch gemeint, natürlich klappt das nicht immer in ein paar minütchen und hektig sollte beim Codieren eh nie aufkommen sonst könnte das ein Schritt in die falsche richtung werden 
|
dafür gibt es eine Sicherung 
|
|
|
27.05.2013, 16:32
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Dann werden aus 2 min 2h. 
|
|
|
29.08.2013, 08:51
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
so da ich leider etwas abseits von fähigen Laptoppern bin, hab ich mir den Stick angeschafft, Lieferung innerhalb 24 h war schonmal nett, den Stick ausgepackt angesteckt und die grüne Taste zum entsperren gedrückt....und funzt
hat noch eine rote Taste zum wieder sperren.
Zeitaufwand in der Anwendung 20 sec  
|
|
|
29.08.2013, 09:23
|
#17
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
|
|
|
29.08.2013, 09:56
|
#18
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich habs auch freischalten lassen - mit enttäuschendem Ergebnis.
Bei etwas mehr als 50 Stundenkilometern wird der Empfang doch recht bescheiden.
Mag aber auch an der Gegend liegen, in Ballungszentren funktionierts vielleicht besser. Evtl. hat BMW auch Tuner unterschiedlicher Qualität / Hersteller eingebaut, einige behaupten ja, dass das selbst bei hohen Autobahngeschwindigkeiten noch gut funktioniert....
|
|
|
29.08.2013, 11:25
|
#19
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi
Wenn das Netz gut ausgebaut ist dann kannste über 200 fahren und TV läuft Super, aber wo ein schlechter Empfang ist, da kannste nicht viel erwarten während der Fahrt zumindest.
|
|
|
29.08.2013, 12:27
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
|
Zitat:
Zitat von AnonymousHGW
|
aber mir wars das wert, 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|