Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2013, 10:41   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Der F10 macht auch als 550d nicht wirklich mehr Spass, bleibt halt ein brummiger Diesel.

Vermutlich ist der 530d die beste Wahl.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 10:48   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich fand den 530d auch am harmonischsten.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 11:08   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Der F10 macht auch als 550d nicht wirklich mehr Spass, bleibt halt ein brummiger Diesel.
Echt, so schlimm? Fahre geschäftlich gelegentlich einen großen Audi Diesel und der macht mir durchaus Spaß. Wenn ich ehrlich bin, mehr als mein e38.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 11:27   #4
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Wenn man kein Diesel mag, wird einem auch der 550d nicht gefallen.
Ansonsten kann man ja bei YouTube ein paar Videos sehen und wenn man 99% der Autofahrer blind in einem 550d setzt würden die nicht mal wissen ob Benziner oder Diesel.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 12:03   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Das liegt aber wie auch bei den großen Audi-Diesel an dem Lautsprecher-System imho.

Grüße Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 12:08   #6
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Das hat aber der, den Sexus fährt aber nicht drin, da er, soweit ich mich erinnere, den Vorgänger vom Neuen fährt, nämlich mein Modell als FL.

Oder ists doch schon der ganz Neue?

Ich bin ja auch schon den 4.2TDI BJ 09, beim Leipziger Opernball, gefahren. Der hatte das System nicht und man merkt den Diesel auch da fast gar nicht.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

Geändert von Todi. (25.05.2013 um 12:14 Uhr).
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 12:26   #7
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Der 535d war für mich in der aktuellen 313 PS-Variante von den R6-Diesel im F11 der harmonischste. Den 550d mochte ich gar nicht. Ein Diesel-Fan würde das vielleicht anders sehen.
Den hier angesprochenen 525d als R4-Diesel könnte ich mir gut als Langstreckenfahrzeug vorstellen. Allerdings weiß ich nicht, ob nicht vielleicht der 520d dann das bessere, weil günstigere Angebot (bei ähnlicher Laufkultur und passablen Fahrleistungen) wäre.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 12:37   #8
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

@Todi:

der 4,2TDI von audi (oder der 745d im e65) sind ja noch V8 Diesel. Und beim diesel merkt man die Zylinderanzahl schon mehr als beim Benziner. Saß mal im Q7 V12TDI nebendran, was ein Garstiges Biest. und da hört man wirklich nichtmehr dass es ein Diesel ist. Aber die aktuelles sind halt alle R6 oder V6 (was besser ist, ist wohl klar) aber man hört es halt doch...
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 17:39   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
...
Den hier angesprochenen 525d als R4-Diesel könnte ich mir gut als Langstreckenfahrzeug vorstellen. ...
Kommt drauf an. Wenn man eher gemütlich mitschwimmen will, mag es gehen, aber eigentlich strengt sich der Motor für meinen Geschmack zu sehr an, wenn man zügig unterwegs sein will. Sieht man ja auch an meinem Verbrauch. Nachdem die BMW Seite heute wieder geht, habe ich soeben mal die ECE-Verbrauchs-Werte angeschaut. Den kann man ja viel noch viel sparsamer fahren. Aber ist alles relativ. Jemand, der normalerweise mit ca. 100 PS unterwegs ist, wird den schon als spritzig empfinden... Aber ich denke auch, dass man mit den 6-Zylinder Dieseln 3,0 und 3,5 die bessere Motorisierung hat.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Testbericht 760LI comd BMW 7er, Modell E65/E66 0 27.07.2009 21:38
Diesel-Schock - wie ähnlich ist der 525xd dem 730d - F01 ? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 54 09.07.2009 00:31
Testbericht 730i V8 740i 730ilimo BMW 7er, Modell E32 7 14.01.2008 00:03
Alpina B12 Testbericht dodo BMW 7er, Modell E32 6 01.09.2007 18:49
Testbericht ist Online! roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 8 20.08.2002 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group