


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2013, 10:41
|
#1
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Der F10 macht auch als 550d nicht wirklich mehr Spass, bleibt halt ein brummiger Diesel.
Vermutlich ist der 530d die beste Wahl.
|
|
|
25.05.2013, 10:48
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich fand den 530d auch am harmonischsten.
Grüße Philipp
|
|
|
25.05.2013, 11:08
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Der F10 macht auch als 550d nicht wirklich mehr Spass, bleibt halt ein brummiger Diesel.
|
Echt, so schlimm? Fahre geschäftlich gelegentlich einen großen Audi Diesel und der macht mir durchaus Spaß. Wenn ich ehrlich bin, mehr als mein e38.
|
|
|
25.05.2013, 11:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Wenn man kein Diesel mag, wird einem auch der 550d nicht gefallen. 
Ansonsten kann man ja bei YouTube ein paar Videos sehen und wenn man 99% der Autofahrer blind in einem 550d setzt würden die nicht mal wissen ob Benziner oder Diesel.
|
|
|
25.05.2013, 12:03
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das liegt aber wie auch bei den großen Audi-Diesel an dem Lautsprecher-System imho.
Grüße Philipp
|
|
|
25.05.2013, 12:08
|
#6
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Das hat aber der, den Sexus fährt aber nicht drin, da er, soweit ich mich erinnere, den Vorgänger vom Neuen fährt, nämlich mein Modell als FL.
Oder ists doch schon der ganz Neue?
Ich bin ja auch schon den 4.2TDI BJ 09, beim Leipziger Opernball, gefahren. Der hatte das System nicht und man merkt den Diesel auch da fast gar nicht.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Geändert von Todi. (25.05.2013 um 12:14 Uhr).
|
|
|
25.05.2013, 12:26
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Der 535d war für mich in der aktuellen 313 PS-Variante von den R6-Diesel im F11 der harmonischste. Den 550d mochte ich gar nicht. Ein Diesel-Fan würde das vielleicht anders sehen.
Den hier angesprochenen 525d als R4-Diesel könnte ich mir gut als Langstreckenfahrzeug vorstellen. Allerdings weiß ich nicht, ob nicht vielleicht der 520d dann das bessere, weil günstigere Angebot (bei ähnlicher Laufkultur und passablen Fahrleistungen) wäre.
|
|
|
25.05.2013, 12:37
|
#8
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
@Todi:
der 4,2TDI von audi (oder der 745d im e65) sind ja noch V8 Diesel. Und beim diesel merkt man die Zylinderanzahl schon mehr als beim Benziner. Saß mal im Q7 V12TDI nebendran, was ein Garstiges Biest. und da hört man wirklich nichtmehr dass es ein Diesel ist. Aber die aktuelles sind halt alle R6 oder V6 (was besser ist, ist wohl klar) aber man hört es halt doch...
|
|
|
25.05.2013, 17:39
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von CCH
...
Den hier angesprochenen 525d als R4-Diesel könnte ich mir gut als Langstreckenfahrzeug vorstellen. ...
|
Kommt drauf an. Wenn man eher gemütlich mitschwimmen will, mag es gehen, aber eigentlich strengt sich der Motor für meinen Geschmack zu sehr an, wenn man zügig unterwegs sein will. Sieht man ja auch an meinem Verbrauch. Nachdem die BMW Seite heute wieder geht, habe ich soeben mal die ECE-Verbrauchs-Werte angeschaut. Den kann man ja viel noch viel sparsamer fahren. Aber ist alles relativ. Jemand, der normalerweise mit ca. 100 PS unterwegs ist, wird den schon als spritzig empfinden... Aber ich denke auch, dass man mit den 6-Zylinder Dieseln 3,0 und 3,5 die bessere Motorisierung hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|