


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2013, 18:27
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei mir halten die neuen Leisten seit 2 Jahren - keine Ahnung, wie manche einsteigen
Mach die doch neu, die anderen siehst Du ja nicht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.05.2013, 18:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ich habe meine im Zuge des Umbau's der Einstiegsleisten mit Silbergraumetallicfabener Klebefolie überzogen, die ich zusätzlich noch mit mattierter durchsichtiger Folie beklebt habe. So würden dann nur noch die leichten Kratzer auf der oberen Folie kommen, die man dann, wenn nötig, austauschen könnte.
__________________
|
|
|
20.05.2013, 19:05
|
#3
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bei mir halten die neuen Leisten seit 2 Jahren - keine Ahnung, wie manche einsteigen
Mach die doch neu, die anderen siehst Du ja nicht.
|
Hi
Die leisten waren bereits veratzt als ich ihn gekauft habe.
Sehen tue ich die alle auch wenn es nur beim putzen ist und das sieht grausam aus.
Naja hinten steigt meine Tochter und mein Sohn ein da bleibt man schon mal hängen mit den Füßen bleibt halt nicht aus und eigentlich sollte es einer einstiegsleiste nichts ausmachen.
Die folienvariante überzeugt mich jetzt nicht müsste es mal sehen.
Die hinteren sind doch gebogen wie hast du die Folie da angepasst??
Hat den jemand probiert die zu lackieren?
Gibt es evtl im Zubehör leisten die das Problem mit dem Softlack nicht haben?
|
|
|
20.05.2013, 19:14
|
#4
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Habe eben mal in der Bucht geschaut,
Da verkauft einer alle vier für 29€ allerdings
In schwarz und meine sind beige!
Hätte gedacht man könnte die schwarzen mal zum lackier Test kaufen.
Haben die schwarzen eigentlich keine softlackierung??
|
|
|
20.05.2013, 19:22
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schwarz haben natürlich auch Softlack 
|
|
|
20.05.2013, 19:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Deine sind Beige? Ach Du meinst also die inneren Einstiegsleisten.? Diese habe ich mit Kunstleder bezogen. Das lässt sich super abwischen u. sieht auch viel hochwertiger aus. 
|
|
|
20.05.2013, 19:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Habe neulich für einen 2001er 745i einen neuen Satz in Flanellgrau nachbestellt.
Ist jetzt kein Softlack mehr,sondern grauer abriebfester Kunstoff.
Anscheinend ist BMW auf den Trichter gekommen,das Softlack Mist ist.
Sollte VW auch mal überdenken.
Alex
|
|
|
20.05.2013, 19:58
|
#8
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von ACS highliner
Deine sind Beige? Ach Du meinst also die inneren Einstiegsleisten.? Diese habe ich mit Kunstleder bezogen. Das lässt sich super abwischen u. sieht auch viel hochwertiger aus. 
|
Ja ich mein die leisten unter den Türen!
Welche hast du denn mit Folie bezogen? Die überm Handschuhfach?
Lederüberzug.... Ich weis nicht ob das eine so gute und robuste Lösung für das ist auch wenn es erstmal Edel aussieht.
@17er Schüssel
Wie bekomm ich raus ob die neuen beigen beim freundlichen auch ohne Softlack sind??
Ich bin doch nicht der einzigste der dieses Problem hat ich vermute mal das jeder e65 diese Abnutzungen hat!
|
|
|
20.05.2013, 20:01
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kauf doch einfach eine neue für knapp 16 Euro, dann weißt Du es...
|
|
|
21.05.2013, 19:47
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Kauf doch einfach eine neue für knapp 16 Euro, dann weißt Du es...
|

Eben die Teile sind nicht teuer.
Habe mir eine Leiste beim wechseln vom Bowdenzug zerkratzt
und habe schon befürchtet 50€ und mehr für eine neue Zahlen zu müssen.
Aber Pustekuchen die Leisten sind relativ Preiswert und kann man Notfalls
alle paar Jahre wechseln.
Aber verstehe nicht wie man die so zerkratzen kann.
Meine Leisten sahen alle Top aus. Nur die Beifahrerseite hat etwas gelitten
da meine bessere Hälfte mindestens 12cm Absätze trägt und gerne die Einstiegsleisten auf ihre Oberflächenhärte testet.
Aufregen lohnt sich nicht   lieber paar Euros investieren bevor
man einen Streit riskiert  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|