


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2013, 20:43
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
so muss ein Kolben aussehen, dann klappts auch mit ...
Bei den Ablagerungen würde es mich nicht wundern, wenn da doch die Verdichtungsringe haken täten.
Wie sehen denn die Ventile aus ? Ähnlich ? Kann das Ölkohle sein ?
Wenn ich mich nicht irre, fährst du doch mit LPG. Da sollten eigentlich keine Ablagerungen vorhanden sein, siehe meinen.
|
|
|
20.05.2013, 22:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Mich macht so einiges Stuzig. LPG, Verkokungen, zweite Dichtung nach kurzer Zeit, rotes Kühlmittel, zumindest sieht es auf dem Foto so aus.
Wenn Du roten Frostschutz (für Alumotoren) verwendet hast, kann das eine Ursache für den Schaden sein. Das erklärt jedoch nicht die massiven Verkokungen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
20.05.2013, 22:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Und was ist, wenn die Steuerzeiten nicht passen, und alles nur "Halbverbrannt" durch die Auslassventile verschwindet?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
20.05.2013, 23:03
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Setech
Wenn Du roten Frostschutz (für Alumotoren) verwendet hast, kann das eine Ursache für den Schaden sein. Das erklärt jedoch nicht die massiven Verkokungen.
|
rot ist doch für das Eisenschwein,
und grün oder türkis/blau für Alu, siehe mein Bild
Danskers Idee gefällt mir immer besser:
-falsche Steuerzeit,
-Ablagerung durch Ölkohle von der Kurbeldingensentlüftung
-dadurch festgehende Kolbenringe
-dadurch keine Komp mehr
-Ventile ?
-Kat hat sich ebenfalls dadurch zugesetzt
= Motor kaputt
|
|
|
20.05.2013, 23:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
rot ist doch für das Eisenschwein
|
Der M30 möchte doch das G48 haben und braucht das Silikat. Rote Soße ist nicht gut. Das G48 gehört da rein und das ist blaugrün.
|
|
|
20.05.2013, 23:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
-Ventile ?
|
Die Ventile werden wohl durch die Gasanlage zu kleines Spiel gehabt haben,und wohl für längere Zeit nicht Eingestellt worden sind. Die Relativ grossen Ablagerungen lösen sich ab und zu, Verschwinden durch das Auslassventil, welches dabei diese Partikel auf den Ventilsitz "Zerdeppern", was auf Dauer der Dichtigkeit der Ventile wohl nicht gerade Förderlich ist!
Ich werde einfach das Gefühl nicht los, das sich der Fehler, der diese ganze Misere Verursacht hat, an einer falschen Einstellung der Steuerzeiten liegt. Mit um einen Zahn versetzte Steuerkette, läuft der M30 eigentlich noch Relativ gut, bis auf einen etwas schüttelden Standgas, wird jemand der den Motor nicht mit richtiger Einstellung kennt, diesen Fehler nicht einmal Bemerken.
Noch mal zum Frostschutz: Aus eigener Erfahrung habe ich sehen können, wenn man den falschen Frostschutz Verwendet. Dies war bei einen Fall, an dem ich die ZKD Tauschen sollte, ein E23/732. Es zeigte sich bei diesen Motor, das nicht die ZKD "Durchblasen" war, sondern an den Dichtflächen des ZK, sich "Lunker" gebildet hatte. Es war eine richtige "Kraterlandschaft" auf der Dichtfläche, die sich zum Teil schon unter die einzelnen Dichtringe der Zylinder Gefressen hatte. Dieser ZK wurde geplant, konnte aber nicht zum Einbau verwendet werden, da immer noch die Auswaschungen zum Teil Vorhanden waren! Oftmals sind dies Frostschutzgebinde, die in Baumärkten Billig Verschleudert werden!
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|