Zitat:
Zitat von esau
... per Kabel an die Fritz-Box angeschlossen und an anderer Stelle installiert ...
|
Dies halte ich bei baulichen Gegebenheiten für den TE u.U. für eine Möglichkeit.
Beispielsweise probierte ich den WLAN-Verstärker Medion P85250 (bei ALDI 27,99 €) für WoWa-Zwecke. Der hat drei Betriebsmodi:
Client, Access-Point, Repeater.
Als Access-Point kann der über ein z.Bsp. 10 m oder 20 m langes UTP-Kabels an einer Steckdose an einer geeigneteren Stelle betrieben ein WLAN bieten (Accsess-Point).
Es wäre auch denkbar, eine geeignete 230_V- oder 400_V-Unterputzleitung abzuklemmen und als UTP-Leitung zu verwenden.

Es müßten allerdings vier einzelne Adern zur Verfügung stehen. Die Leitung zum Herd, z.Bsp.. 20 m Länge dürften so vermutlich schon als UTP zu mißbrauchen sein.
Einen Versuch wäre es das wert.