


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.04.2013, 06:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ab 2000 läuft er super. Die Probleme beginnen ab 1000 bis 1500 U/Min.
Wir haben schon darauf geachtet das die NW in den Versteller einrastet und das die Kerben auf der NW mnch oben Zeigen, dann haben wir das Einstellwerkzeug benutzt für den Einlass und Auslass.
Danach haben wir den Stift für OT rausgemacht und gedreht und NW standen richtig.
|
|
|
22.04.2013, 07:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Wieviel hast Du da bezahlt?
Ich hatte das Problem auch nach dem Wasserrohrwechsel auch.
Lösung:
Du mußt über INPA die Endstellungen der Nockenwellen neu anlernen lassen.
Zeit:
20min
Kosten:
40€
Problem:
Jemanden zu finden, der das kann.
Oder hast Du das schon machen lassen?
|
|
|
22.04.2013, 08:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Tester habe ich. Ich dachte man muss nur die Valvetronic anlernen oder liege ich da falsch?
|
|
|
22.04.2013, 08:42
|
#4
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von nesi
Ab 2000 läuft er super. Die Probleme beginnen ab 1000 bis 1500 U/Min.
Wir haben schon darauf geachtet das die NW in den Versteller einrastet und das die Kerben auf der NW mnch oben Zeigen, dann haben wir das Einstellwerkzeug benutzt für den Einlass und Auslass.
Danach haben wir den Stift für OT rausgemacht und gedreht und NW standen richtig.
|
Und vielleicht liegt da euer Problem! Denn, wenn ihr nicht drauf geachtet habt, das die Nockenwellen von Bank 1 genau passend zu Bank 2 sind, ist eine Bank evtl. um 180° verstellt, und somit hasz Du dann Zündaussetzer und Vanosprobleme.......
Schaut ob die Nocken in OT Stellung von beiden Bänken die richtige Position haben!!!! Im TIS sehr gut beschrieben!
Hat er unten rum auch hin und wieder ne Fehlzündung? Denn wenn ja bestätigt sich mein Verdacht!
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
22.04.2013, 12:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Auch das haben wir geprüft.
Siehe Bild
|
|
|
22.04.2013, 16:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ach ja, habe jetzt nach 1000km kein Ölverbrauch mehr  der Ölanzeiger zeigt noch alle Balken grün.
Und ich habe kaum Ablagerungen im Zylinderkopf gehabt, alles sehr sauber.
Naja etwas positives musste jetzt kommen.
Fehlzündungen habe ich keine.
|
|
|
22.04.2013, 18:41
|
#7
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Ok, dann nächste Sache. Habt ihr kontrolliert ob die Federn der Zwischenhebel alle richtig sitzen?
|
|
|
22.04.2013, 18:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ja, jeden einzelnen. Extra nochmal nachgeschaut, weil beim ersten einbau war nämlich eine Feder nicht drin die vom 5 Zylinder, daher gab es auch Zündaussetzer, haben wir schnel gemerkt und behoben.
Am WE werde wir erneut alles aufmachen und nachschauen.
Ich habe auch für die Gas Anlage die Emulatoren Überbrückungstecker bestellt, damit wir das auch ausschließen können.
Ich werde auch mal die Zündkerzen und erneut die Zündspulen vertauschen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
|
|
|
02.05.2013, 07:50
|
#9
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Hallo Nesimi,
was ist aus der Geschichte geworden?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|