


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.01.2013, 18:54
|
#101
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
Habe ihn heute vom freundlichen geholt und bin kaum noch nach Hause gekommen! 
Der ist def Platt!
Vllt Hau ich ein generalüberholten rein. Mal schauen. Am liebsten wär mir wieder ein e39 540. der war meeeega. Hätte ich nie verkaufen sollen 
|
|
|
15.01.2013, 18:57
|
#102
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Also läuft er nicht nur beim Kaltstart, sondern generell schlecht?
|
|
|
15.01.2013, 18:58
|
#103
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
Seit heute ja. Denk bei den Tests hat er das zeitliche jetzt endgültig gesegnet...
|
|
|
17.01.2013, 17:58
|
#104
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
ok morgen wird das auto abgeholt und das neue herz wird eingesetzt. lass das getriebe auch gleich neu abdichten und befüllen.
freu mich schon wenn er dann endlich fertig ist und ich endlich 7er fahre kann wie es sich gehört...
|
|
|
17.01.2013, 19:18
|
#105
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Mehr Infos bitte....
Wo hast den neuen Motor her? Kosten?
Dank dir
|
|
|
18.01.2013, 15:22
|
#106
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
bmw austauschmotor. ca 9000 + einbau???
lass ich mal auf mich zukommen...
heute hingebracht denk mal ne woche zeit brauchen sie schon.
|
|
|
18.01.2013, 15:39
|
#107
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Holla...da kriegste ja nen kompletten anderen für....wenn man noch dazurechnet, dass Du für den kaputten auch noch was bekommen hättest.
Ich drück Dir fest die Daumen, dass sich dieser enorme Kostenaufwand für Dich lohnt....
AT-Maschinen gibts nicht billiger?
Für nen 750er kosten die eher so um die 6.000,- Oysen.
|
|
|
18.01.2013, 18:58
|
#108
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
|
will es halt bei bmw machen lassen.
also bekomm nen austauschmotor für 6000€ incl einbau und getriebe neu befüllen und abdichten. find ich wenn man das so sagen kann sehr fair...
|
|
|
04.04.2013, 16:13
|
#109
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Hönigsberg
Fahrzeug: E65 735i (07.02)
|
So habe heute die Vanos Verstelleinheit von Bank 1 getauscht, gelbe Motorleuchte leuchtet nicht mehr.
Jedoch habe ich weiterhin im kalten Zustand ein Ruckeln.
Nockenwellensensoren habe ich gleich beide mitgetauscht.
Magnetventile vorne getauscht. Luftmassenmesser.
Motortemperatursensor ist OK.
Im Fehlerspeicher kein Fehler gespeichert.
Das einzige was mir noch einfällt sind die Zündspulen.
Zündkerzen und KGE Entlüftung habe ich im Rahmen des Services getauscht.
Langsam wird die Fehlersuche schon anstrengend...
Grüße aus Österreich
|
|
|
04.04.2013, 21:37
|
#110
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
evtl. Sperrventile der Sekundärluftpumpe?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|