


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.03.2013, 06:53
|
#1
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Sebastian Nast
Nett war ja dann auch, wie blas der damals neue 65er 760iL gegen den
"alten" 220er S600L mit dem damals neuen V12 BiTurbo aus dem Maybach
ausgesehen hat, weshalb der neuen 01er 760iL dann natürlich auch einen
V12 BiTurbo bekommen "musste" ....
|
Jetzt überleg doch mal, welcher Motor wirklich "alt aussah".
Ein Motor, der durch sein Konzept 445PS ohne Turbos packt, dazu ein akzeptablen Verbrauch und Abgaswerte erreicht. Oder eine Notlösung die ein anderer verzweifelter Hersteller hinterherbringen musste  Den Motor gab es schon ewig im Maybach- nix weltbewegendes!
Wurde übrigends schon damals von vielen Autozeitschriften kritisiert...
btw: Das der v12 F01 jetzt mit BiTurbo kommt, hat andere Gründe... Hätte man ja sonst schon im E65FL einführen können ;-)
|
|
|
28.03.2013, 07:26
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Find die Begründung auch n bisschen lächerlich. Gibt auch Turbo Corsas mit 1000PS, von daher hat das Kevin schon richtig erkannt.
Wobei die Leistung an sich beim V12 wohl die kleinste Rolle spielt. Aber die alten Ingenieure scheinen auszusterben.
Wenn man nach Chriss Bericht über den N74 geht, dann läuft ein 15 Jahre alter M70 weicher als ein werksneuer N74
Zum Thema neue S-Klasse: Rücklichter sehen auf dem gezeigten Bild aus wie beim F01 (von der Seite betrachtet)
Scheinwerfer vorne sind bei Mercedes schon immer ein Witz gewesen. Da sehen ja selbst Japaner besser aus 
|
|
|
28.03.2013, 08:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Zitat:
Zitat von warp735
Find die Begründung auch n bisschen lächerlich. Gibt auch Turbo Corsas mit 1000PS, von daher hat das Kevin schon richtig erkannt.
Wobei die Leistung an sich beim V12 wohl die kleinste Rolle spielt. Aber die alten Ingenieure scheinen auszusterben.
Wenn man nach Chriss Bericht über den N74 geht, dann läuft ein 15 Jahre alter M70 weicher als ein werksneuer N74
Zum Thema neue S-Klasse: Rücklichter sehen auf dem gezeigten Bild aus wie beim F01 (von der Seite betrachtet)
Scheinwerfer vorne sind bei Mercedes schon immer ein Witz gewesen. Da sehen ja selbst Japaner besser aus 
|
Der M 70 läuft bei hoher Drehzahl auch weicher als mein M 275 im Benz .
|
|
|
28.03.2013, 08:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Jetzt überleg doch mal, welcher Motor wirklich "alt aussah".
Ein Motor, der durch sein Konzept 445PS ohne Turbos packt, dazu ein akzeptablen Verbrauch und Abgaswerte erreicht. Oder eine Notlösung die ein anderer verzweifelter Hersteller hinterherbringen musste  Den Motor gab es schon ewig im Maybach- nix weltbewegendes!
Wurde übrigends schon damals von vielen Autozeitschriften kritisiert...
btw: Das der v12 F01 jetzt mit BiTurbo kommt, hat andere Gründe... Hätte man ja sonst schon im E65FL einführen können ;-)
|
Sorry , aber der E 65 12 Zyl. sieht gegen den alten W 220 mit dem Bi-Turbo total alt aus , Fahrleistungs technisch - (gefühlt 200 PS mehr), Laufkultur - besonders im kalten Zustand , Verbrauch bei meinem Fahrprofil ca. 1 liter mehr beim Benz , und nicht mehr .
|
|
|
28.03.2013, 08:42
|
#5
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Toni928GT
Sorry , aber der E 65 12 Zyl. sieht gegen den alten W 220 mit dem Bi-Turbo total alt aus , Fahrleistungs technisch - (gefühlt 200 PS mehr), Laufkultur - besonders im kalten Zustand , Verbrauch bei meinem Fahrprofil ca. 1 liter mehr beim Benz , und nicht mehr .
|
Da lügst du dir selber einen in die Tasche...ist doch genau wie bei den 3.0 Diesel. Leute die kein Plan haben denken auch das wäre die Geheimwaffe auf der BAB und nichtmal ein V8 würde diese Beschleunigung toppen
Es ist ein subjektives Empfinden, weil der Motor durch die Turbos einfach einen ganz anderen Wirkungsgrad hat. Mit dem Verbrauch liegst du völlig daneben, das ist schlichtweg Blödsin 
|
|
|
28.03.2013, 08:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Da lügst du dir selber einen in die Tasche...ist doch genau wie bei den 3.0 Diesel. Leute die kein Plan haben denken auch das wäre die Geheimwaffe auf der BAB und nichtmal ein V8 würde diese Beschleunigung toppen
Es ist ein subjektives Empfinden, weil der Motor durch die Turbos einfach einen ganz anderen Wirkungsgrad hat. Mit dem Verbrauch liegst du völlig daneben, das ist schlichtweg Blödsin 
|
glaub mit mal , hab ich nicht nötig mir einen vorzulügen . Ich habe beide Autos gehabt , sogar auch GLEICHZEITIG !! , ich darf mir schon ein Urteil erlauben .
Und , du warst / bist derjenige mit dem Autotester Vergleich , dann schau dir mal die Beschleunigungswerte an , und bedenke das kein Mercedes M 275 "nur " 500 PS hat .
mit dem Verbrauch , müßte ich es besser bescheid wissen ( da mein Alltags-Auto - nach dem 760 ) als du , oder die Tester .
gruß Toni
|
|
|
28.03.2013, 09:21
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Toni928GT
Und , du warst / bist derjenige mit dem Autotester Vergleich , dann schau dir mal die Beschleunigungswerte an , und bedenke das kein Mercedes M 275 "nur " 500 PS hat .
|
Als das Thema hatten wir schon mal und im Endeffekt geht es wohl um rund 2-3 sec von 0-200 km/h. Das hat also nichts mit "gefühlt 200 PS mehr" zu tun, sondern sind Fakten, denn Messwerte lügen nicht. Diese 2-3 sec kommen auch nur zustande, weil die S600 gerne mal leicht nach oben streuen und bei 520-530 PS landen, also mithin gut 80-90 PS mehr haben. Da ist der Unterschied in den Fahrleistungen angemessen und nichts Außergewöhnliches. Und dass einem der "Turbobumms" mehr Leistung suggeriert, als man tatsächlich hat, weiß jeder Dieselfahrer.
Sebastian Nast hat es auf den Punkt gebracht, wenn er schreibt, dass es heute ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Mercedes und BMW ist und dass jeweils das neue Modell die Nase vorne hat. Von "Maßstäben setzen", wie es früher zu Zeiten von E3 und E23 der Fall war, kann heute keine Rede mehr sein.
Überhaupt ist Sebastian einer der Wenigen, welche die Dinge wirklich objektiv sehen! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|