|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.03.2013, 17:24 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2011 
				
Ort: Dentlein 
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
				
				
				
				
				      | 
				 745i Startet nicht nach Motorwechsel 
 Hallo Leute. 
Habe so einige probleme mit einem E65.  
Wagen startet nicht, und zeigt Getriebe Notprogramm an. Beim auslesen des Getriebes steht das er keine can bus Verbindung hat. Wenn ich die DME auslesen will zeigt er error an. Habe einen Carsoft OBD Scanner. Der Stecker der auf das Getriebe geht, wurde auch gesäubert. Die Pins an den Steuergeräten im Motorraum sehen auch alle gut aus. Was soll ich noch machen?   
Hat jemand einen guten Rat?  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2013, 09:46 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2011 
				
Ort: Dentlein 
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
				
				
				
				
				      | 
 Keine Antwort???  
Schade das einem hier niemand helfen will.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2013, 13:07 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Alter oder neue DME verbaut? Übrigens: Solche Vorwürfe würde ich mal hübsch lassen... 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2013, 13:15 | #4 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 Der Thread passt nicht zur Überschrift und generell, kann man sich nicht besser ausdrücken?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2013, 13:49 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Ja,Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rainer.1974   Was soll ich noch machen?   
Hat jemand einen guten Rat?   |   lass' einen Fachman ran....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2013, 13:54 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Handelt es sich hier nicht um den Spezialist der 200km ohne Lichtmaschine und ohne Wasserpumpe gefahren ist?! 
Und jetzt noch Ansprüche stellen?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2013, 16:25 | #7 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 Mit Carsoft wirst du da nicht wirklich weiter kommen. Vermutlich muss da was programmiert werden, und wenn nicht steht der Fehler genauer beschrieben. 
 Aber Schreib doch mal was Du genau gemacht hast. Alles andere ist rästelraten!
 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2013, 22:27 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2011 
				
Ort: Dentlein 
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen. 
War gestern total genervt und gefrustet über meinen E65. Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, war nicht so gemeint!   
So, nun mal zum Wagen. 
Habe einen überholten Motor eingebaut. Wasser und Öle wurden befüllt. 
Wenn ich den Wagen starten will kommt die Fehlermedung Getriebe Notprogramm.Wenn ich das Getriebesteuergerät auslese kommt kein Can Bus Signal. Die DME lässt sich gar nicht auslesen. Sollte ich mir lieber ein Laptop mit BMW Software besorgen? Kann den Wagen  leider nicht bewegen! 
@ Lexmaul 
Woran erkenne ich ob alt oder neu? 
LG Rainer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2013, 22:44 | #9 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rainer.1974  @ Lxmaul 
Woran erkenne ich ob alt oder neu? 
LG Rainer   |  er meinte von dem alten Motor oder von dem neuen   
eine neue SW wäre nicht schlecht!
 
du hast den canbus irgendwo noch nicht aufgelegt(noch getrennt) oder so....irgendwo nen stecker vergessen? schaue mal bei der dme und ivm nach? unter dem rechten pollenfilter.
 
mfg odd.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2013, 10:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2011 
				
Ort: Dentlein 
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
				
				
				
				
				      | 
 Den Deckel unter dem Pollenfiler habe ich schon geöffnet und alle Stecker nochmals abgezogen. Die Pins sind auch alle in Ordnung und nicht verbogen. 
Die Sicherungen darunter sind auch alle o.k. 
Der grosse Stecker am Getriebe mit dem Drehverschluss wurde auch gereinigt. 
Der Softwarestand ist so alt wie der Wagen 21.06.2002. Die DME ist die Alte. 
Gibt es auch noch an anderer Stelle Can Verbindungen die man vergessen könnte? Habe diese Verbindungen leider nicht selber getrennt. Wurde vorher schon vom Händler gemacht. Werde morgen noch mal alles prüfen. 
Kann eine neue Software nur der freundliche aufspielen?
 
LG Rainer  
				 Geändert von rainer.1974 (27.03.2013 um 10:41 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |