Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2013, 08:50   #11
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Das denke ich schon, allerdings steht dann bestimmt die Frage der Kostenübernahme im Raum..

Ich habe übrigens gerade eine eher unerfreuliche Geschichte mit VW durch (so hoffe ich). Fest steht, dass der Vertragshändler mehrfach Teile verkaufen wollte, die gar nicht fällig waren - trotz expliziter Nachfrage meinerseits.
Ausserdem stellt sich die Frage, ob an der Fahrzeugcodierung rumgepfuscht wurde, damit die Intervallanzeige früher einen Ölwechsel signalisiert. Es ist mir nicht nachvollziehbar, dass Longlifeöl JEDES JAHR und/oder nach lediglich rd. 12k Kilometern getauscht werden muss.
Moinsens,
das habe ich damals beim ersten service mit dem polo auch bemängelt, nachdem ich explicit den langen ölwechselintervall beim kauf haben wollte.
Das wurde lt. autohaus blank beim ersten service auch so codiert wie es im datenblatt vermerkt ist!!!
Mach da mal nen schuh bei deinem vw-händler mit nem schönen gruß vom erstbesitzer
Gruß Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 10:58   #12
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Danke für deine Rückmeldung, Oli.

Ich werde die Sache mal weiter verfolgen. Der nun beauftragte VW Händler riet uns, das Auto einfach noch (mit "INSP" im Tacho und Warnsignal ) bis zum Sommer zu fahren und dann einen Ölwechsel machen zu lassen..
Auch nicht die professionellste Lösung..

Viele Grüße
F.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 16:16   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Flächendeckend sind Besitzer der VCDS-Software bekannt, mit der Du den Programmier-Status auslesen kannst und mit der Du selber alles einstellen kannst.
Das ist übrigens total legal!

Schau doch mal in deiner Umgebung - da gibt es mit Sicherheit jemanden - dann bist du nicht abhängig vom "guten" Willen des Händlers.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&...5&source=embed

Das ist der einfachste Weg ....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (25.03.2013 um 16:21 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 08:52   #14
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

wenn es nen neuerer VW Motor ist, würde ich den ölwechsel mindestens 1x im jahr machen. 14 Kilometer ist für einen modernen motor immer noch eine kurzstrecke, und gerade bei den aktuell herrschenden temperaturen in kombination mit den kondenswasser problemen bei den 1.0, 1.2, 1.4 liter maschinchen würde ich im Winter auch nochmal nen wechsel machen, damit das öl für den sommer wieder frisch ist. Gerade bei 50 % Stadt, kann das öl bei minus temperaturen auch wieder in einen temperatur bereich rutschen wo das wasser nicht so schnell verdunstet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 12:11   #15
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ist ein 1.9TDi, also eigentlich nicht bekannt für die Kondenswasserproblematik.

Ich werde jetzt erstmal dem Tipp folgen, und mir jemanden mit VCDS suchen, der die Geschichte mal auslesen kann. Wobei.. Hat der Polo nicht auch OBD2? Dann kann ich das ja selber machen!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 20:37   #16
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

der 1.9tdi ist jetzt doch auch schon älter.. gabs bei dem das mit den 2 jahren überhaupt schon?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 20:56   #17
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Klar gab es das. Ist ja auch so im Checkheft beschrieben.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Schlachte 728i Orientblau ´97. Hervorragende Ausstattung. E32 730i Biete... 7 15.05.2013 09:07
E32-Teile: 2 hervorragende Scheinwerfer für E32 Stone Biete... 0 21.10.2009 08:29
Was genau ist die Mobilitätsgarantie Tommy BMW 7er, Modell E38 2 20.01.2009 05:34
Inspektion I / II Mobilitätsgarantie? Jensemann BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 05.03.2005 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group