


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
22.03.2013, 22:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
EDC-Federbein ausbauen. Wie?
Bei meinem 93-er 750iL ist heute Morgen die Feder vom vorderen Federbein gebrochen.
Eine Frage:
Die beiden elektrischen Anschlüße, mache ich die direkt am federbei ab, und wenn ja -wie?, oder folge ich den Leitungen in den Motorraum und trenne die da irgendwo?
Hat jemand noch eine einzelne vordere EDC-3-Feder (sollen etwas weicher als die normalen Federn sein) oder ggf. ein komplettes EDC-3 federbein?
Wäre ggf. auch an einem Satz tiefere Federn interressiert, gerne auch nur vorne!
mfG
stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|