


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.03.2013, 18:25
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
162Tkm und KEIN Turboschaden
Ps. Das wird hier ja vernachlässigt, letzter Kommentar war von 2011 gibt es denn keine Dieselfahrer mehr?
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
20.03.2013, 19:10
|
#42
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
260tkm und immer noch den Original Turbolader.
(ordentlich kaltfahren und Mobil1 0w40)
|
|
|
20.03.2013, 19:52
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Alter 260tkm Respekt ich habe irgendwie Angst das meiner bei 200.000 km die grätsche macht naja in 2 wochen schmeiss ich die drallklappen raus und bring ihn zu ZF und warscheinlich neues Lenkgetriebe...das wird teuer 
|
|
|
20.03.2013, 20:38
|
#44
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Als wenn der Turbolader ein Verschleissteil wäre
Wenn der saubere Luft, und immer genügend hochwertiges Öl für die Schmierung bekommt, vernünftig warmgefahren wird und vor allem ordentlich kaltgefahren wird hält der ewig. Der kennt keine Reibung, keinen Abrieb, keinen Verschleiss.
Selbst der Turbo im 10 Jahre alten Renault Laguna dCi meiner Frau hat mittlerweile 180 tkm drauf und macht keinerlei Probleme (trotz Kurzstreckenverkehrs) seit der Bock Mobil1 0W40 bekommt (ohne Ölverbrauch im Gegensatz zu dem 730d) macht auch das EGR Ventil kein Ärger mehr, ist der Absaugbereich nicht mehr so versifft und verkokt wie vorher.
|
|
|
20.03.2013, 20:44
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Ich fahr nur Langstrecke und nie mehr als 180 also hab ich ja gute Karten, warm und kalt gefahren wird er natürlich auch
|
|
|
20.03.2013, 20:46
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Achso das ganze bei liqui moli 5w30
|
|
|
20.03.2013, 21:35
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
E39 530d FL = 200.000km Turboschaden *Viel Kurzstrecke*
(Ich glaube der Wagen hatte mehr runter und Tippe auf Manipulierten Tacho)
Vom Gefühl Tippe ich auf ca. 250.000-300.000km
E65 730d FL = 90.000km Originaler Turbo
|
|
|
20.03.2013, 23:42
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Sers,
730d-FL mit mittlerweile 270.000km, hauptsächlich Langstrecke und erstem Turbolader.
Ölwechsel wird gemacht, wenn er angezeigt wird und wenn sich die Zeit findet. Das Öl ist das original BMW 0W-30, wenn ich mich nicht irre, bei amazon.de bestellt und beim Händler bei Inspektionen oder Ähnlichem wechseln lassen.
Vorher war das Castrol 0W-30 von Pitstop drin.
LG,
Micha
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
21.03.2013, 07:17
|
#49
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Garrett By Honeywell
Zitat:
Zitat von orel66
Weist jemand welchen Turbo-Hersteller BMW verbaut?
|
BMW verbaut Garrett Turbolader ...
Laufleistung, ca. 264 TKm - E65 740D ...
Auf Holz klopf, noch kein Turboschaden ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
21.03.2013, 08:51
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
turbolader
also, mein 730 d (bj 2008) hat nun mittlerweile 180ts km drauf.
langstrecke, ca. 10 km bis zu autobahn und dann auch wieder 6-8 km zum kaltfahren.
regelmäßig kundendienst bei bmw - die werden hoffentlich das richtige öl nehmen.
kann man probleme im voraus erkennen??? ach ja, und was hat es denn mit dieser "klappe" auf sich?
thx
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|