Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2013, 19:40   #1
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

auch unser E39/M57 wird so bewegt

die chip-befuerworter reden sich diesen chipdreck nur schoen

WENN eure "superCHIPtuner" wirklich was auf dem kasten haetten,
und wirklich motormanagement beherrschen wuerden,
waeren sie auch befaehigt, jede aenderung eines
motorkonzepts hinsichtlich hinzugebauter turbos/kompressor
und/oder anderer aenlicher aenderungen zu realisieren

und genau DAS, koennen sie in der regel nicht,
zumindest nicht die hinterhofbuden, welche regelmaessig in den
foren genannt werden ...

selbst ALPINA hat NULLplan von den eigens VERKAUFTEN
systemen ---> siehe D10

die sind nicht mal faehig einen D10 russfrei und ohne Anfahrschwaeche
auf die strasse zu bringen
geschweige denn den D10M57 mit anstaendigem motorsound auszuliefern,
das was die ausliefern klingt wie ein russischer MähDrescher

---> Die D10 welche eine Behandlung
durch mich erfahren haben, sind:
- RussFrei
- geminderte Anfahrschwaeche
- Motorklang = BenzinDirektEinspritzer
- Verbrauch um ca. 2L/100km gesenkt
- usw. etc.pp.


in diesem sinne,
gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (17.03.2013 um 21:15 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 21:20   #2
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
auch unser E39/M57 wird so bewegt
Wieviel hat er den auf der Uhr?
Verbringst bestimmt viel Zeit an dem Wagen und hast schon diverse Teile gewechselt


Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
selbst ALPINA hat NULLplan von den eigens VERKAUFTEN
systemen ---> siehe D10

die sind nicht mal faehig einen D10 russfrei und ohne Anfahrschwaeche
auf die strasse zu bringen
geschweige denn den D10M57 mit anstaendigem motorsound auszuliefern,
das was die ausliefern klingt wie ein russischer MähDrescher

---> Die D10 welche eine Beahndlung
durch mich erfahren haben, sind:
- RussFrei
- geminderte Anfahrschwaeche
- Motorklang = BenzinDirektEinspritzer
- Verbrauch um ca. 2L/100km gesenkt
- usw. etc.pp.
Du Widersprichst dir aber

Wie ich schon gesagt habe, muss die Software eines Hersteller welcher Gewährleisten muss, das seine Fahrzeuge in Russland bei -40°C und auch im Sommer bei +50°C laufen eine Motormanagement entwickeln welches dieses breite Spektrum abdeckt.

und was du kannst können auch viele andere
obwohl von so einem Klugscheißer könnte man erwarten das er sich für den besten hält

Wie du ja schon sagst kann man ein Fahrzeug so Optimieren, dass dieser dann besser läuft da man das Motormanagement besser an seine Verhältnisse anpasst.

Hauptkriterium ist hierbei die Thermische Belastung. Jedoch heißt Optimierung nicht gleich 20% Leistungszuwachs. Eine Ordentliche Optimierung jagt den Motor nichts ans Limit vielmehr werden Thermodynamische Prozesse Optimiert und angepasst.


Naja das Gespräch wird mir auch langsam zu Blöd.
Wie ich schon gesagt habe solltest du lieber bei BMW oder Alpina anfangen.
Da du die Ingenieure dort ja so locker in den Schatten stellst
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 00:06
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 18.03.2013, 08:04   #4
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Fazit!

Gutes Tuning bringt mehr Leistung und dann geht auch nichts kaputt.

Mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 08:08   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 09:06
Pureman
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Alt 18.03.2013, 09:31
TRANSPORTER
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht. Grund: OT
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauchswerte / Optimierung memyselfundich BMW 7er, Modell E38 10 23.04.2009 12:51
optimierung M30/3,5 Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 7 24.02.2005 12:56
Optimierung der Abgasanlage Maschi BMW 7er, Modell E23 7 02.01.2005 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group