Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2013, 14:31   #1
BMW80
Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Alsdorf
Fahrzeug: E65-735i(03.02)
Standard

Hallo BMW Freunde,

ich habe mir auch mal Gedanken über ein Chiptuning gemacht. Gibt es eigentlich bestimmte Kriterien für solch ein Tuning, wie z.B.(Laufleistung) oder kann ich mir problemlos einen seriösen Tuner aussuchen? Fahre einen 735i aus 2002.



Mfg

BMW80
BMW80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 18:40   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

betrifft CRS-Diesel:
in der regel ist immer die abgastemperatur erhoeht ---> nicht gut
UND:
die dueseneinsaetze der injektoren sind IMMER angeglueht ---> nicht gut

wenn man unbedingt chippen lassen will,
sollte folgendes auch mitgemacht werden:
- andere ventile bzw. alles was damit in zusammenhang steht
aus material, welches fuer die erhoete verbrennungstemperatur auch ausgelegt ist
- andere dueseneinsaetze,
welche auch fuer hoehere verbrennungstemperaturen als original ausgelegt sind

alles andere ist dummfug ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (15.03.2013 um 19:25 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 21:17   #3
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

der Vorschlag ist auch dummfug

Schliesslich geht es hier um billig tuning, sonst könnte man ja gleich ein 740d holen.

Das dieses Mapping verbiegen nur auf Kosten der Hardware geht ist ja schon oft genug durchgekaut worden, und das mittlerweile es absolut OK ist wenn einer ein XYZ Tuning günstig anbietet "weil er nur die Software aufspielt" (keiner macht was anderes,) nur der wird halt eine Raubkopie des Mappings haben oder den XYZ Tuner um seinen Anteil bescheissen... ist schon verwunderlich.

Aber volkswirschaftlich ist dieses Tuning nur zu begrüssen, es werden Umsätze generiert, einerseits durch das Tuning, andererseits durch die daraus resultierenden Schäden an der Hardware.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 11:50   #4
745d-Freund
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort:
Fahrzeug: e65-745d 03.06
Standard

Also ich habe meinen 730d BJ 2004 auch bei Chip4Power machen lassen.
Hab damit über 30.000 km abgespullt und keinerlei Probleme gehabt.

Wie sich die Langlebigkeit der Motoren verändert, liegt eher an der Fahrart als am Chip.

Grüße
745d-Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 12:41   #5
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Also ich finde auch, dass es total Blödsinn ist.
Selbst mein Professor für Verbrennungsmotoren und Motormanagement, hat seinen Diesel Optimiert.

Auch bei einem defekt kann man es nicht auf das Chippen zurückführen.
Gerade beim E65 da geht auch ohne Tuning ständig alles flöten .
*Auf Holz Klopf* Bei mir zum Glück alles tutti frutti

Die Motorkonzepte von BMW sind nicht Leistungsorientiert bzw. nicht nur.
Es fließen viele andere Faktoren eine Rolle.
Verbrennungstemperatur, Schadstofffausstoß, Wirtschaftlichkeit. Es kommt nicht gut, wenn der 735i keinen deutlichen unterschied zum 730d aufweißt.
Ebenso darf die Leistungsdifferenzierung zwischen FL und VFL nicht zu groß sein.


Eine Leistungsoptimierung muss dem Motor nicht schaden. Kann sogar einen durchaus Vorteile bringen. Natürlich braucht man dafür auch einen ordentlichen Optimierer. Die BMW Software könnte auf dem Gesundem Weg noch viel mehr, dies ist aber nicht möglich da diese Software ein viel zu breites Spektrum abdecken muss. Egal ob -40°C in Russland oder +50°C in der Türkei.

Man braucht keine Optimierung um den Motor zu zerstören.
Innerhalb von 10.000km kann man jeden Diesel platt machen.
Einfach regelmäßig Vmax fahren. Am besten ständig um auch 100-200km am Stück.

Eine Optimierung sollte einen nicht verleiten die neue Vmax zu testen.
Vielmehr sollte man sich daran erfreuen, dass der Wagen etwas elastischer ist und komfortabler läuft.

Da man aber in den meisten Optimierungsthreads sachen ließt wie "730d läuft 260" braucht man sich auch nicht wunder, dass es viele negativen Erfahrungen gibt.

Man sollte seinen Motor gut Behandeln dann wird auch eine Optimierung keine bösen Überraschungen bringen.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 14:10   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Pureman,



Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Gerade beim E65 da geht auch ohne Tuning ständig alles flöten .
auch ein E65/66/730d hat "nur" einen M57 verbaut
---> same like E38/730d
von daher ist deine aussage nicht so recht nachzuvollziehen


@all/"professionalDieselOptimierungsFachkundige"
dann traeumt mal alle schoen weiter von euren tollen "motoroptimierungen"...

zur INFO:

ich fahre meinen M67 staendig auf topspeed (250kmh/tachonadel)
wenn ich mich auf der A38 befinde (ca. 200km am stueck)...
selbst mit knapp 400.000km macht er das frisch,fromm,frei und froehlich


wer aehnung von der materie hat,
und weiss wie sich das originalMaterial
zum negativen vereandert wenn gechippt wird,
der wird dieses seinem motor nicht antun ...

und kann getrost hunderte von km am stueck topspeed abspulen,
denn gerade dass schadet dem motor/crs ueberhaupt nicht ...
(heisse tage ab 28° aussentemp ausgenommen)
beim crs ist eher das gegenteil der fall, da es durch den dieselflow
gekuehlt wird ...
was bedeutet:
---> ein crs-system sollte niemals geziehlt "sparsam" gefahren werden,
da dieses die MaterialTemp. der Injektoren ansteigen laesst,
diese somit frueher verschleissen und vermehrt heisser diesel
zum tank ueber die leckoelleitung zuruckgefuehrt wird, der darin befindliche diesel
heizt sich immer mehr auf, vor allem wenn nur noch sehr wenig drinnen ist,
daraus folgt, dass die viskositaet des diesels zu hoch wird und der
schmierfilm in der HD-Pumpe zerstoert werden kann,
die folge:
---> spaene im crs

nun koennt ihr weiter "fachsimpeln" und euch mit eurem
MotorTuning-Seemanns-garn austauschen, bzw. die taschen voll texten

gruss

Geändert von TRANSPORTER (17.03.2013 um 14:28 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 15:14   #7
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@Pureman,

auch ein E65/66/730d hat "nur" einen M57 verbaut
---> same like E38/730d
von daher ist deine aussage nicht so recht nachzuvollziehen

gruss
Ist nicht nur auf den Motor bezogen wobei der E65 FL
schon ein Vollaluminium KG hat was der VFL und E38 nicht hatte.
Ebenso Änderungen in der Einspritztechnik
Die BASIS ist natürlich der M57

Aber ist auch egal. Meine Aussage war nicht nur auf den Motor bezogen, sondern allgemein auf den E65.
Beim E65 geht öfter mal was kaputt oder spinnt (Elektronik etc.).

Turbolader, undichte Ansaugbrücken, defekte Krümmer,
Injektoren die sich schon nach 100tsd km verabschieden usw.
Man ließt ja viel hier im Forum

Meine Aussage war einfach nur darauf bezogen, dass die Optimierung nicht gleich irgendwelche Schäden verursacht. Bei einem Tubo oder Injektorenschaden, in Verbindung mit einer Optimierung wird sofort alles auf den Leistungszuwachs geschoben. Wobei dies nicht der Fall sein muss.

In vielen Threads ließt man schlechtes über Optimierungen.
Weil es natürlich leicht ist bei einem defekt sofort alles auf die Optimierung zu schieben.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 15:35   #8
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@Pureman,


ich fahre meinen M67 staendig auf topspeed (250kmh/tachonadel)
wenn ich mich auf der A38 befinde (ca. 200km am stueck)...
selbst mit knapp 400.000km macht er das frisch,fromm,frei und froehlich

gruss
Da du dich so Kompetent gibst, solltest du natürlich auch den Unterschied
erkennen wenn ein R6 mit 238km/h oder ein V8 mit 242kmh diese Vmax über lange Distanzen fährt. Dein 740d ist da noch lange nicht am Limit.

Und welcher Motor dabei wohl mehr leistet bzw. die Energiesumme sich auf 6 oder 8 Zylinder verteilt.

Ebenso sind deine Komponenten wohl besser ausgelegt. Größere Turbine etc.

Will damit nur sagen, dass es einfach ein scheiß Vergleich ist 730d vs. 740d
R6 gegen V8

Ein 730d der ständig in der Vmax bewegt wird und welcher nur den Bleifuß kennt wird keine 400.000 erreichen ob mit oder ohne Optimierung da kannst du erzählen was du willst.


Da du ja so Kompetent bist
solltest du dich mal in der Ingenieursabteilung von BMW Bewerben


Wobei die schon ganz genau wissen was sie dort machen.
Erhälst ja auch sofort eine Abmahnung wenn du mit dem Smith Diagramm nicht umgehen kannst und z.B. die Welle der Servopumpe Dauerfest auslegst.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauchswerte / Optimierung memyselfundich BMW 7er, Modell E38 10 23.04.2009 12:51
optimierung M30/3,5 Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 7 24.02.2005 12:56
Optimierung der Abgasanlage Maschi BMW 7er, Modell E23 7 02.01.2005 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group