Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2013, 18:45   #1
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Roll mal mit schneller Schrittgeschwindigkeit und dann drückst du den Bremsknopf bis zum Stillstand.
Achtung, das ruppelt mächtig aber so kannst du die Beläge reinigen und die Züge prüfen.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 18:48   #2
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Roll mal mit schneller Schrittgeschwindigkeit und dann drückst du den Bremsknopf bis zum Stillstand.
Achtung, das ruppelt mächtig aber so kannst du die Beläge reinigen und die Züge prüfen.
ey ciao winni,

ich glaube wir kennen uns ?

das werde ich mal ausprobieren auch direkt morgen aber soweit ich mich entsinne tut er da gar nicht mehr viel also drückt nicht zu

beim E65 bin ich eben noch absolut neuling :( aber das wird auch noch
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 20:54   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn Du es im Rollen benutzt, wird nur die normale Bremse benutzt.

Die Bremse reinigt sich unmerklich regelmäßig selber per anziehen der Beläge.
__________________
Viele Grüße

Sebastian

Geändert von Bastl (15.03.2013 um 08:27 Uhr).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 08:05   #4
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Hallo miteinander,

also ich habs dann mal heute ausprobiert mit dem drücken in Schrittgeschwindigkeit...

Ergebniss:

Symbol wird Rot ; Meldung erscheint Parkbremse lösen ; erst wenn ich drauf drücke wieder wird es lose ...
ein starkes rütteln war jedoch nicht

daher kann ich denk ich davon ausgehen das die seile in Ordnung sind ggf. u. es nur an den Backen liegt... diese schaue ich heute mal an ...

Ich berichte dann ..falls noch jemand was dazu sagen will nur zu

Danke euch

gruß
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 08:07   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hast den Beitrag von Lexmaul nicht gelesen oder nicht verstanden?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 08:13   #6
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hast den Beitrag von Lexmaul nicht gelesen oder nicht verstanden?
nicht verstanden... den ich meine für die feststellbremse gelesen zu haben das er dazu auch die backen hinten benutzt ( also normale Bremse ) oder bin ich falsch ? steh ich total auf dem schlauch glaub ist noch zu früh
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 08:26   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn der Motor an ist (also beim rollen) und du drückst die Taste, dann bremst er mit der normalen Betriebsbremse. Also selbst wenn du die Handbremse komplett ausbaust würde er wie festgenagelt stehen bleiben.

Ob deine Bowdenzüge also noch dran sind, kannst mit deinem Test nach wie vor nicht auschliessen.

Gruß Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 11:40   #8
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Regensburger Beitrag anzeigen
... den ich meine für die feststellbremse gelesen zu haben das er dazu auch die backen hinten benutzt ( also normale Bremse )
Da hast du richtig gelesen.
Und wenn man die Feststellbremse sehr wenig benutzt, kratzt und schabt es beim "Bremsen mit dem Knopf" sehr laut und erschreckend, was bei rein hydraulischem Bremsen nicht der Fall wäre.

Initialisiert wirst du ja schon mal haben, oder??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 08:27   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei der Fahrt funktiniert die Fesstellbremse nicht über die Trommeln, sondern über die normalen Bremssättel.

Benni war schneller
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 08:29   #10
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

ok danke euch zweien für die ausführliche erklärung nochmals

ich werde nachher wenn ich die backen ansehe das plastik mal wegschrauben u. gleich gucken ob da die züge straff sind oder nicht ..
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anlernen ohne Erfolg - FH, Schlüssel, Schiebedach o. F. Pace BMW 7er, Modell E38 14 22.11.2010 12:01
Motorstart zeitweise ohne Erfolg bmw-master1979 BMW 7er, Modell E65/E66 7 28.05.2010 22:12
Motorraum: Leistungsverlust 730D (Neue Turbolader verbaut, ohne Erfolg) alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 5 02.11.2009 13:29
LKM nacheglötet - ohne Erfolg + neue Fehlermeldung StefanK BMW 7er, Modell E32 6 24.11.2004 05:54
Lichtmaschine ohne Erfolg getauscht :-(( Karl32 BMW 7er, Modell E32 5 05.02.2004 07:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group