|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.03.2013, 18:20 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Baujahr 2002 
 Irgendwie hört man nur Tatarenmeldungen (wer das nicht versteht sollte googeln) Ich habe gestern zum 7.Mal meinen E65 ohne jeglichen Fehler über HU und AU gebracht. Kilometerstand knap 270'. Neue Software für irgendetwas? Nein. Xenonbrenner: Nein. Irgendwelche Module der Elektronik: Nein. Fensterheber Fahrerseite: Ja. Neue AGM Batterie nach 7 Jahren. Probleme dabei (Satz Steuergeräte etc.)? Nein. Zündspulenprobleme? Ja, alle erneuert. Ebenfalls Ventildeckeldichtungen, Zusatzwasserpumpe. Standlichbirnen? Ja. Selbst gemacht, kosten aber nicht 1-2EUR sondern eher 17 EUR. Wasserundichtigkeit der Maschine? Ja, bei 260'km. War teuer: 3.600EUR. 2x liegengeblieben, davon 1x Werkstatt noch mit eigenem Antrieb erreicht. Defekte Lima, wassergekühlt bei 99'km auf Kulanz repariert.
 Der E65 war von meinen 8 7ern sicher nicht der Schlechteste, der letzte E38/M73 war von der Qualität der Innenausstattung besser.
 
 Würde ich den Wagen noch einmal kaufen? Ja  Trotzdem werde ich den Hersteller wechseln. Eine Oberklasse mit entsprechendem Rabatt aus dem Vorstands-Pool des größten Herstellers in Europa kann nicht verkehrt sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2013, 20:09 | #22 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2013 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E65-745i (07.2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von zivkovic1212  Hallo meiner ist ein 01.2002 ist bei mir schon fast 2 Jahre keine probleme 190tkm  |  Ein sehr schöner e65. Echt   gefällt mir sehr gut.
 
Was für eine Modifikation ist das und welche Preisklasse??
 
Und die Auspuffanlage in Kombination mit der Mod. passt auch sehr gut zum Bild   
Habe auch schon überlegt, meinen so herzurichten.
 
Sehr schön    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 00:32 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ekkehart  .... Ich habe gestern zum 7.Mal meinen E65 ohne jeglichen Fehler über HU und AU gebracht. Kilometerstand knap 270'.
 ......
 |  Hi! 
Lass mich mal rechnen:
 
das 1. mal TÜV nach 3 Jahren - und dann nach 5, 7, 9, 11, 13, 15 Jahren ... 
also insgesamt 7 mal.
Dann wäre dein E65 jetzt 15 Jahre alt. 
Schlussfolgerung: Baujahr 1998.  
Im Sommer 1998 ist aber erst der facelift-E38 gestartet worden.
 
Wie bitte soll das gehen - der E65 wurde doch erst 2001 auf den Markt gebracht? 
Er kann also eigentlich NUR knapp 12 Jahre alt sein .....
 
fragende Grüße 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.03.2013, 06:13 | #24 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Wenn mir danach ist, kann ich doch alle 4 Wochen HU machen lassen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |