


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2004, 21:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Sieht klasse aus !!!!!!!!!!
Freue mich auch auf meine V8 Front
Du mußt aber mal die Niere richten (od. die Haube).
Ralph :zwink
|
|
|
02.04.2004, 21:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
|
|
|
02.04.2004, 21:35
|
#3
|
Cool Oder?
Registriert seit: 03.08.2003
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 320d e90,745d,e320cdiw211,X5 3.0d,MB 280Se w116 Alpina B7 Turbo e28,635CSI
|
sehr schön !
Mann könnte den mit dem ehemaligen von schnuffi85 verwechselen
oder nicht?
grüsse
umut
__________________
UMUT !
|
|
|
02.04.2004, 22:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Das hat mich auch schon beschäftigt, woran das nun liegt. Die Haube ist auf beiden Seiten absolut sauber bündig mit den Kotflügelkanten. Die Niere ist aber auch gerade, soweit ich das sehe. Möglicherweise hat die Haube im Bereich der Niere eine Unregelmäßigkeit. Das fällt auch so kaum auf, nur bei extrem tiefem Blickwinkel (wie auf dem Foto). Werde wohl vorerst damit leben müssen (die nächsten Haube kommt bestimmt ....  ).
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
03.04.2004, 10:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug:
|
sieht gut aus, wieso hast du aber net 10 Zoll auf der Hinterachse draufgemacht,
die Mehrkosten sind doch minimal!!!
Wünscht dir viel Spaß mit deinen und allen hier knitterfreie Fahrt.
gruß
englima
|
|
|
03.04.2004, 12:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Danke! Die Entscheidun gegen 10 Zoll hinten geschah einfach aus dem Grund, daß ich hinten unter keinen Umständen bördeln oder evtl. gar ziehen wollte und auch die Möglichkeit haben will, mal die Räder von vorn nach hinten zu tauschen.
|
|
|
03.04.2004, 18:40
|
#7
|
Schalker
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Ruhrpott
Fahrzeug: 728 i Bj. 1997
|
Hi !!!
Heisst das, daß die Felgen OHNE Umbauarbeiten gefahren werden können !?
Ich dachte bisher, daß bei 17 Zöllern IMMER gebördelt werden muß !?
Cheers
OLI
[Bearbeitet am 3.4.2004 um 19:53 von Oli]
|
|
|
03.04.2004, 19:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Zitat:
Original geschrieben von Oli
Heisst das, daß die Felgen OHNE Umbauarbeiten gefahren werden können !?
Ich dachte bisher, daß bei 17 Zöllern IMMER gebördelt werden muß !?
[Bearbeitet am 3.4.2004 um 19:53 von Oli]
|
Es waren keinerlei Umbauarbeiten nötig. Anschrauben und fertig. Bei 10 Zoll muß man wohl schon bördeln (und evtl. auch ziehen?).
[Bearbeitet am 3.4.2004 um 20:38 von Beatsurfer]
|
|
|
03.04.2004, 20:01
|
#9
|
Gast
|
Ob Bördeln oder nicht hängt nicht von der Größe ab, also:" ab 17" muss man bördeln " stimmt einfach nicht.
Es hängt von der Einpresstiefe der Felge ab. Es kann auch sein, dass man eine 10j Felge fährt ohne zu bördeln. weil sie weit genung im Radkasten steht. Man sollte es einfach mal probieren. Ausserdem spielt der Reifen ja auch eine Rolle, da der ja noch ein Stück über die Felge hinausschaut (bei den Leuten die sich Breitreifen leisten können  )
Und ich weiss nicht was ihr gegen Bördeln habt. Das kostet 50€, der Lack wird nicht beschädigt und es ist kein optischer Unterschied, nur das auf der Innenseite eine ca. 2cm breite Blechkante angelegt wird. Der Originalzustand bleibt erhalten. Wer legt schon wert auf eine störende Blechkante? Die gibt es in heutzutage gebauten Autos auch nicht mehr.
Anders beim "Ziehen" da wird geschnitten, geschweißt gezogen und lackiert.
MFG
Pimp
|
|
|
03.04.2004, 21:41
|
#10
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
@Beatsurfer
Sieht sehr schick aus! Habe diese Felgen ja auch seit kurzem drauf... passt perfekt zum E32.
Wo hast du deine jetzt gekauft? Was hat das ganze gekostet?
Richtig original ist halt nur "ungebördelt". Schaden tut bördeln sicher nicht. Ist halt ne Glaubensfrage.
Gruß
Volker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|