Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2013, 17:46   #11
subsidycode
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, nachdem es ja ellenlang gedauert hat,
bis meine Teile lackiert waren, habe ich in der Zeit folgende Dinge (unter anderem) erneuert:

Autobatterie 12V 100 Ah 850A/EN
8x Zündspulen Bosch
8x Zündkerzen NGK
Bosch Luftmengenmesser
Alle Filter
Alle Flüssigkeiten (außer Getriebeöl)

Heute war ich bei BMW und hab die Fehler auslesen lassen,
da ich mal schauen wollte, ob da andere Fehler drin sind,
als bei meiner freien Werkstatt, siehe angehängte Bilder:






Am Mittwoch nächste Woche geht es weiter mit der Fehlersuche/Analyse,
aber vielleicht kann mir schon mal jemand Tipps geben,
was da so Probleme macht?
Es ist so, das die Motorkontrolleuchte sofort leuchtet,
wenn ich das Auto starte, auch wenn ich die Fehler gerade gelöscht habe. Das Auto, besonders wenn es kalt ist, ruckelt sehr stark,
auch beim anfahren oder beschleunigen. Bin ich aber erstmal auf Geschwindigkeit, gleitet mein Dicker problemlos dahin.
Beschleunige ich etwas zu stark, blinkt die Motorkontrolleuchte mit dem Hinweis
"Motorschonend fahren, ansonsten riskieren Sie defekt am Kat, beim näöchsten Sercie prüfen lassen" (Ist natürlich nicht genau der gleiche Wortlaut )

Achso, übrigens meinte der , dass noch eine kostenlose Aktion offen ist
(0056721 Bezeichnung: Steuergeräte programmieren/codieren -mit CAS, programmieren Aktion)
die direkt am Auto mit gemacht wird. Bin mal gespannt, was das genau ist...

Geändert von subsidycode (05.02.2013 um 18:06 Uhr). Grund: Fotos hinzugefügt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 16:38   #12
subsidycode
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mein Fahrzeug kommt gerade vom ,
es wurde diagnostiziert, das das DSC Steuergerät hin ist,
neues inkl. Einbau kostet ca. 1300,00€.

Ich habe aber auch schon bei "Hitzing & Paetzold" angefragt wegen der Reparatur meines Steuergerätes,
dann könnte ich mir das programmieren sparen, würde ca. 250,00€ kosten inkl. 12 Monate Garantie,
wird Freitag da abgegeben das Steuergerät.

Das sehr starke Motorruckeln scheint laut von defekten Ventilen im Motor zu kommen,
da ja der Vorbesitzer eine Gasanlage ein,- & ausbauen lassen hat, würde beim auch nochmal ca. 2500,00€ kosten.
Eine definitive Zusage, dass dann das ruckeln aufhört und es nur die Ventile sein können,
habe ich allerdings nicht rausgehört. der freundliche meinte zwar, dass definitiv alle Steuergeräte
fehlerfrei funktionieren würden und der Meister "eigentlich" alles andere ausschließt es nur um einen mechanischen defekt handeln kann,
aber irgenndwie ist mir das nicht definitiv genug, was meint ihr??

Vielen Dank für eure Hilfe!

Geändert von subsidycode (13.02.2013 um 17:27 Uhr). Grund: Kostenvoranschlag von Hitzing & Paetzold liegt vor!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 18:04   #13
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Defekte Ventile???

Lies Dich mal ein in das Thema KGE, könnte auch eine Ursache sein.

Ruckelt der Wagen immer oder nur im kalten Zustand?
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2013, 19:27   #14
subsidycode
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also das ruckeln kommt und geht, meist im untertourigen Beteich oder beim beschleunigen oder
im Stand, aber zb. nie während ich kostant zb. 130 kmh fahre. Den KGE Thread habe ich
verfolgt und auch gespeichert, das werde ich direkt nach der Steuergerätegeschichte in
Angriff nehmen. Weiß jmd. vielleicht zufällig aus dem Kopf,
Wo das DSC Steuergerät sitzt und wie man es am besten ausbaut?

Vielen Dank für die Hilfe!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Benötige Hilfe bei der Gasanlage. opawinkel BMW 7er, Modell E38 24 15.09.2010 10:40
Hilfe bei diesen Fehlercodes benötigt: spielzone BMW 7er, Modell E65/E66 11 21.07.2010 00:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group