


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2013, 10:01
|
#11
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
eBay-Name: jrgen2996
|
210er? Was soll man sagen?
BMW 7er-Forum
Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen zu kaufen. Viel Platz, sauber verarbeitet aber das war schon das meiste
Als wir dann meinen Vater seinen hergerichtet haben, habe ich das ganz schnell vergessen.
Getriebe und Hinterachse sind einfach Pfusch, wie so vieles an dem Benz.
Dazu kommt dass die 4 Matic mal ordentlich Durst haben. Ein befreundeter Händler hat mir eine Woche einen E280 fahren lassen.... bei normaler fahrweiße nicht unter 13 Liter und trotz reparierter Hinterachse hinten total schwammig.
Bei älteren Subaru oder Audi Allroad musst Du wegen der Luftfederung aufpassen, das ist ein Schwachpunkt und kostet richtig Geld, bei Audi noch der Zahnriemen, der kommt auf um die 1000€.
Ich hatte schon 5 Quattros und wenn Allrad dann wieder. Ausgereifte Technik, Vollverzinkt(ist auch nicht mehr das was es mal war...), erschwingliche Ersatzteile, auch gebraucht weil es genügend gibt.
Einen 1,8 Turbo, 2,6 oder 2,7 Turbo wenn er mehr "Saft" haben soll, oder wenn er Geld kosten darf einen 3,0 oder 3,2.
|
|
|
07.02.2013, 21:17
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
|
An den TE:
Ich hab ja einen, was willst du wissen?
Hab den M272 3-Liter-Motor: Bei dem wurden schon Stirnrad der Ausgleichswelle und Saugrohr mit Folgeschaden (1 Zylinderkopf und Nockenwelle etc.) mit jeweils vielen Tausend Euro Reps. gemacht. Aber das ist ja ein anderer Motor.
Hatte auch schon ein paar Audi Quattros vorher, da hat mir der Allradantrieb besser gefallen, besonders der mit schaltbarer Diff-Sperre. Damit konntest du VOR dem Schneepflug herfahren!
Aber der C280 4-m ist schon o.k., gestern war bei uns ja mega-Eisregen etc., da hat er sich auch gut geschlagen. 231 PS in der C-Klasse gehen recht gut, Verbrauch um die 10l im Drittelmix (bin ruhiger Gleiter), kein Rost.
Mein nächster Allrader wird aber wieder ein Audi; wenn du meinen Benz haben willst mach ein Angebot :;
Gruß
Frank
|
|
|
08.02.2013, 05:57
|
#13
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
eBay-Name: jrgen2996
|
Die "alten" Quattros waren schon der Hit, bei den neueren muss man eine Sicherung ziehen, sonst gehen die Sperren, bei ich glaub 30km/h, automatisch raus.
Das merkt man deutlich wenn man z.B. einen rausziehen will und es richtig glatt ist deutlich, leider negativ.
Nur am Rande erwähnt, hat ja nix mit dem Thema zu tun.
|
|
|
08.02.2013, 12:27
|
#14
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
*Panzerglas
Yeah, was wird der Hobel wohl wiegen?
Vielleicht nicht sooo das ideale Winterauto....wobei...sicher isser bestimmt...
|
Glaube ich nicht wirklich dran. Falls die Info stimmen sollte, dürfte das Teil zu dem Kurs allerdings ein Schnäppchen sein.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
10.02.2013, 12:46
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
eBay-Name: dj_changer
|
Zitat:
Zitat von Frank Martin
Mein nächster Allrader wird aber wieder ein Audi; wenn du meinen Benz haben willst mach ein Angebot :;
Gruß
Frank
|
Ich habe nicht vor meinen 525ix E34 zu verkaufen, also benötige ich auch keinen Benz.
Diesen Beitrag habe ich aus Eigeninteresse eröffnet, da mich vor allem interessiert wie sich die Benz-Allrad-Modelle so fahren. Anscheinend dürften sie wirklich gerne rosten, das sieht man auch aufgrund der Bilder.
Auch mein E34 rostet, aber es hält sich in Grenzen. Er bekommt heuer eine Rostkur.
Ich war jetzt ein paar Tage im Schigebiet und die alte Kiste fährt da überall wie auf Schienen durch. Überhaupt kein Problem.  Der Allrad des E34 ist wirklich ok!
Danke für die Informationen, sind sehr interessante Dinge dabei. 
|
|
|
13.02.2013, 17:42
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Borsfleth
Fahrzeug: Phaeton 3.0 TDI 4 motion (12.09), Renault Espace 4 (10.06), E46 316ti (05.02)
|
Mercedes 4matic
Moin,
ich habe zwei Jahre einen 280TE Avantgarde (als 7 Sitzer) gefahren, ca 80000 km.
Allen Nörglern vorher zum Trotz:
Ich war mit dem Wagen zufrieden, habe ihn nur weggegeben, weil schon 260000 km gelaufen und mal was Neues hermusste.
Normaler Service und Inspektionen, bis auf eine vordere Antriebswelle und Kurbelwellensensor keine Probleme gehabt.
Fahren im Schnee -soweit hier im Norden überhaupt vorhanden- und auf Glätte, problemlos, die Physik kann man aber auch mit Allrad nicht überlisten.
Verbrauch war aber deutlich höher als bei meinem 728i, fast auf Niveau von meinem jetzigen, so um die 12,5 bis 13 Liter.
Rost war kein Problem, der hatte von MB schon mal neue Türen bekommen und meines Wissens nach wurden die auch bei Steyr in Graz zusammengebaut.
Steige aus dem E38 nach 6,5 h aber trotzdem entspannter aus, wenn ich mal wieder nonstop nach Antwerpen fahre, da ist schon ein Unterschied, auch vom Geräuschniveau und Allrad braucht man zumindestens hier im Norden nicht, da langt auch das DSC um bei Glätte geradeaus zu fahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|