


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.01.2013, 08:13
|
#1
|
|
fahre,lebe & genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
echt und wie?
|
|
|
29.01.2013, 08:23
|
#2
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
BI_XENON_BEI_LH
aktiv
|
|
|
29.01.2013, 08:24
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ach menno
Ganz sicher - selbst das LM2 kann es nicht?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.01.2013, 08:26
|
#4
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Jau  beim FL bewegen sich nur die Klappen, aber es kommt kein Licht 
|
|
|
29.01.2013, 08:30
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hö? Aber wenn die Klappe sich bewegt, dann muss das Licht doch austreten
Ich glaub Dir das ja, aber das ist doch seltsam - also es ist mir schon klar, dass dann normales Licht an sein muss.
|
|
|
29.01.2013, 08:34
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Wenn beim VFL das Abblendlicht aus ist und du Lichthupe machst zündet er zusätzlich zum Halogenfernlicht noch die Xenonbrenner, beim FL nicht 
|
|
|
29.01.2013, 08:49
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gut, das ist ja totaler Murks und tödlich für die Brenner  .
Hast Du denn die Einstellung mal bei Xenon an ausprobiert?
|
|
|
29.01.2013, 08:52
|
#8
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Wenn beim VFL das Abblendlicht aus ist und du Lichthupe machst zündet er zusätzlich zum Halogenfernlicht noch die Xenonbrenner, beim FL nicht 
|
Das macht er nur beim mini FL, beim richtigen VFL gehen auch nur die Klappen, darum dann nur bei Licht an Xenon Lichthupe. So wird es auch beim FL sein
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
29.01.2013, 09:02
|
#9
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Das ist so nicht richtig jungs, mit dem LM2 zündet er wieder die Xenon-Brenner und steuert die Klappen an bei Lichthupe
Beschäftige mich schon was länger mit dem Thema und finde es auch schrecklich das der e65 keine "richtige" Xenon Lichtupe hat. Ich möchte schon lange das H7 Fernlicht durch HID-Xenon Kits tauschen. Soll auch erstmal so funktionieren, man muss nur die PWM rauscodieren. Doch laut Benni soll bei echtem "Blitzgewitter" das LM abfackeln.....
So eine Lösung wie beim E60 LCI wäre mir am liebsten 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|