


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.01.2013, 07:39
|
#201
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Mhh,
Scheint einen Versuch wert zu sein..... 
|
|
|
28.01.2013, 08:41
|
#202
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von essex
turbo bloddy hat mir auch zur seite gestanden und mich beraten 
|
Wer ist das denn
Zum Thema, Unterdruckundichtigkeiten bringen das System zum schwanken, und somit auch die Drehzal des Motors. Also mal schauen ob der Motor irgendwo Nebenluft zieht, zB. an den Nockenwellensensoren an den O-Ringen etc. .....
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
28.01.2013, 15:45
|
#203
|
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Zitat:
Zitat von luke_064
Hallo @Flavis
Ich hatte genau das gleiche Problem. Ich habe dann ein Getriebeservice
gemacht und dann noch auch die Dichtbrille. Das Getriebe wurde 2x aufgemacht. Meine Schuld, dass ich nicht gleich auf den Tausch bestanden habe.
Dies hat mich ca. 600,- Euro gekostet. Die Besserung trat nur rudimentär
ein.
Erst der Kauf einer neuen Batterie (??) hat das Problem komplett beseitigt.
Dies sind die offenen Fragen, die nie so 100% beantwortet werden können.
Die Stromversorgung dürfte wohl ein heikles Thema beim E65 sein.
Luke
|
Was eine batterie???? Das ist ja sehr seltsam. Ich werde bald auch eine Getriebewartung bei ZF machen lassen. Naja manche sagen es wird dadurch besser und manche sagen es ändert nichts.
Mich stört das extrem mit dem rucken. Ich warte richtig drauf beim abbremsen bis mein getriebe mir nen schlag verpasst.
|
|
|
28.01.2013, 16:55
|
#204
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 730d
|
Hat jemand schon versucht NIC abzuschalten mit NCS Expert???
|
|
|
28.01.2013, 21:25
|
#205
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
|
|
|
|
28.01.2013, 21:37
|
#206
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
schaut euch eure Hardyscheiben an..............meine war komplett ausgeschlagen  Habe auch immer gedacht es wäre das Getriebe..........
Hardyscheibe gewechselt und schon fährt der Wagen besser, ein kleiner Ruck ist ab und an immer noch da und wird auch bleiben...........der Sagert nennt es das "2,1 Problem"  was die E65 halt haben.
Aber der metalische Schlag ist mit der neuen Hardyscheibe weg!
Habe , da wir den Auspuff unten hatten das Mittellager direkt mitgewechselt kostet knapp 60€
mfg odd...
essex, meinst du die nr10
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...nifold_system/
|
|
|
31.01.2013, 23:00
|
#208
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: München
Fahrzeug: 745i - E65 - 01/02
|
jop genau die meinte ich
hab sie im zuge des v8 rohr tausch damals neu gemacht lief auch alles eine zeitlang super
doch dann wurde es kalt und das auto lief nimmer so dolle schwankungen gelbe leuchte usw usw
irgendwie kam ich auf die klappe warum auch immer
neue dichtung nochmals bestellt und mit der alten neuen und niegelnagelneuen verglichen die alte und die niegelnagelneue sahen identisch aus nichts erkennbar
aber die mittelneue war irgendwie geschrumpft
ab zu bmw mit allen 3 dichtungen reklamiert und erfolg    gab die neue umsonst
trozdem ärgerlich wenn ich nicht da angefangen hätte zu suchen
|
|
|
08.07.2013, 21:18
|
#209
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Gauting
Fahrzeug: E65-745d FL (04/05)
|
habe genau das gleiche Problem mit dem rucken vom 2 auf den 1 Gang.
Habe bei freundlichen gefragt was dir Rückstellung der Adaptionswerte kostet, dieser sagte mir 90 euro, und eine Adaptionsfahrt sei nicht nötig, die kann ich selbst machen, ist der Preis dafür ok?
Der freundliche meint es könnte dadurch weggehen, muss aber nicht.
Habe bei ZF auch nachgefragt und mein Problem geschildert, diese sagten mir, das zuerst die Hardyscheibe überprüft werden soll, allein die Überprüfung soll dort 130 Euro kosten, das scheint mir sehr übertrieben.
Was kostet denn dann ein Getriebeölwechsel mit neuem Öl und Filter und ggf. auch Differenzielölwechsel? Was habt ihr bei ZF dafür bezahlt, und was würde es beim freundlichen kosten?
Danke im voraus
|
|
|
08.07.2013, 21:30
|
#210
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von bmw7455
.....
Was kostet denn dann ein Getriebeölwechsel mit neuem Öl und Filter und ggf. auch Differenzielölwechsel? Was habt ihr bei ZF dafür bezahlt, und was würde es beim freundlichen kosten?
Danke im voraus
|
Dürfte bei ZF gute 500€ kosten (habe vor 2 oder 3 Jahren mit dem e65 incl. Differential noch unter 500 gezahlt), beim  erheblich mehr. Bei ZF ist ein Getriebereset inclusive. Wenn das Auto um die 100tkm oder mehr auf der Uhr hat und Du den noch länger fahren willst vielleicht keine schlechte Investition.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|