Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2013, 19:01   #41
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Jain, kommt halt immer drauf an was man will.

(mach mal mobile auf, und suche mal nur nach

Mercedes Benz -> Cabrio/Roadster bis Erstzulassung 1990

da stehen schon viele drin. Die Frage ist halt immer was man will. Klar will man einen 50.000km Euro 500SL kann man 25k hinlegen, begnügt man sich mit einem US Modell wird es schon weniger, oder kauft man sich einen mit paar Macken die man selber richtet usw... Das hängt echt stark davon ab. Momentan sind anscheinend auch wieder echt viele rüber gekommen.
Wie ich meinen gesucht habe, sah das anders aus. Da hatte ich nicht so die Auswahl in einem einigermaßen gleich bleibenden Preissegment. Da waren die Preise zwischen 450SL 380SL und 560SL schon grösser. Sonst hätte ich mir schon auch einen 560SL gekauft.

Ich wollte damals nur einen aus den 80er Jahren wegen dem Innenraum und der 4 Gang Automatik. Da kam nur der 380 und der 560 in Frage. 560 war aber wie gesagt etwas teuer. Zumindes welche die nicht "fertig" waren.

Ist halt wie mit vielen anderen wenn man sie billig kauft und hinterher kravierende Mängel feststellt, die zu beheben geht dann ganz schnell ins Geld!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz 350 SL Automaat als Cabrio/Roadster in Gaanderen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz SL 380 Cabrio. 115Tkm 2 Hd.Europa Auto als Cabrio/Roadster in Bottrop

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz SL 560 als Cabrio/Roadster in Köln

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz SL 560 als Cabrio/Roadster in Altena

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz SL 280 DEUTSCHE ZULASSUNG als Cabrio/Roadster in Hilgert

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz SL 380 als Cabrio/Roadster in Lohne


Bereut habe ich es aber noch nicht. Es kommen im Sommer fast Täglich solche Sprüche wie:

"Das ist doch so einer wie aus Hart aber Herzlich"
"Ist das ein echtes USA Modell"
"Schau mal Dallas"
"Wo ist denn der Eddie"

usw...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 19:04   #42
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Jo, aber musst anschauen es sehen verdammt viele Autos in USA gut aus... Gibt aber auch schwarze Schafe.
Ja, unbesehen würde ich nirgendwo ein Auto kaufen wollen.
Was den MB SL R129 betrifft, gibt es da halt auch das Problem mit den Motorkabelbäumen (zerbröselnde Isolierungen), wie bei so einigen Benzen der 90iger Jahre, auch beim E500.... wie es heißt, mutmaßlich ein Problem, dass man der Umweltlobby zu verdanken hat - Stichwort geänderte Materialzusammensetzung.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:32   #43
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

Ganz klar einen 928er mit Schaltung , wohl der beste je gebaute Porsche ( besonders als GT oder GTS , oder S mit 310 PS ) . Zeitloses Design , überragendes Autobahn Auto , das auch heute noch mit 99% aller Autos mithalten kann , und sehr!! Zuverlässig . Übrigens sind in D die Preise für gute schon gestiegen . Fahre meinen GT schon seit 1997 , bin immer noch hin und weg , wird auch nie Verkauft .

gruß Toni
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:35   #44
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
begnügt man sich mit einem US Modell wird es schon weniger,
Wo stecken die Nachteile der US-Modelle? Kann man die Optik zumindest auf EU-Optik mit wenig Aufwand umrüsten?

Welcher Motor ist der empfehlenswerteste? 380er soll sehr standfest sein, 560er sicherlich nett, aber wer scheucht schon eine alte Dame? Wie sieht es mit dem 450er aus?

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:37   #45
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Toni928GT Beitrag anzeigen
Ganz klar einen 928er mit Schaltung , wohl der beste je gebaute Porsche
Ist das deine subjektive Meinung - oder wer behauptet das?



PS: Vom Design her, find ich ihn, zusammen mit dem 924, als den hässlichsten aller gebauten Porsche. Ist aber nur meine Meinung.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 20:45   #46
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Habe grad spaßeshalber mal in Deutschland nach W124 E500 geguckt.

Mein Tip: Kauf dir einige E500 in den USA, und verschiff' sie hier her, und mach' dir 'n schönes Leben

Kaum zu glauben, zu welchen Preisen die inseriert sind... sicherlich sind nicht alle das Geld wert, aber es sind sehr viele aus 1. Hd. mit wenig KM drin...
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 21:35   #47
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

@JPM,

ja man kann die US Modelle freilich umrüsten, problem dabei ist nur, das die Stoßstangen mit rund 2000€ +/- gehandelt werden und dann brauchst du noch die Scheinwerfer. Also alles in allem macht es mehr Sinn, einen verwanzten SLC zu kaufen für 3-4000€ wo die Scheinis und Stoßstangen brauchbar sind, den Rest vom SLC wird man schon auch wieder los.

Beim 450SL ist es so, der säuft recht und hat nur eine 3 Gang Automatik, dazu gefällt MIR der Innenraum nicht so sehr. Der 380 war der 1. mit 4 Gang Automatik und dem FL Cockpit. Sind aber die unbeliebtesten US Modelle, da kleinster Motor... Der 560 gilt als der beste und ausgereifeste, da hast du dann auch schon Airbarg und Gurtstraffer Serie, außerdem hat der die besten Sitze, oder alle Modelle AB 1985. Leistungstechnisch liegen die US Modelle unter den deutschen da die Verdichtung niedriger ist und und sie ab 1978 einen G-KAT haben.

Die VorMopf also 450/380 haben Barockfelgen und die 560 haben die Gullideckel und eine andere Frontschürze

Cockpits:

450SL Klimaanlage, kein Holz 1975



450SL Klimaautomatik, Zebrano Holz 1980



380SL FL ab 1982, Klimaautomatik und Wurzelholz, geänderte EFH Schalter (380SL 1980-1982 hat noch das Cockpit wie der 1980 450SL, die Änderungen kamen erst 1982, ab da an auch Elektronischer Tacho, keine Welle mehr)



560SL ab 1986, Fahrerairbag, Klimaautomatik mit Umluft und Wurzelholz



Sitze:

450SL bis 1980 (Ohren Kopfstützen)



380SL und 450SL ab Model 1980



560SL bzw alle Mopf ab 1986



Frontschürze und Felgen

450SL und 380SL Bis 1985



560SL bzw alle Mopf ab 1986




Auf den 1. Blick schauen alle 107 gleich aus die Änderungen stecken im Detail. Hoffe konnte etwas helfen.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 22:22   #48
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Habt Ihr ein paar Anregungen, Meinungen oder andere "billige" Youngtimer im Auge?
Der ist jetzt nicht ganz so alt, ziemlich selten, schon länger preisstabil bzw. geht die Tendenz nach oben. Am wichtigsten: Er ist eine echte Fahrmaschine.



Polarisiert aber ein klein wenig
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 02:20   #49
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Am wichtigsten: Er ist eine echte Fahrmaschine.
Leider wohl nicht als US Ausfuehrung, wenn Baugleich zum E36 M3....ansonsten, lecker Turnschuh!
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 05:57   #50
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Leider wohl nicht als US Ausfuehrung, wenn Baugleich zum E36 M3....ansonsten, lecker Turnschuh!
Und mit 55mp/h übern Highway
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VK Suzuki GS 500E mit Motorschaden Koop Biete... 0 28.07.2012 13:17
Mercedes W124 500E - wohl einmaliger Zustand JPM eBay, mobile und Co 44 14.04.2011 20:02
Frerrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...... fish Autos allgemein 40 10.01.2003 07:56
Ferrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...TEIL 2 fish Autos allgemein 42 02.01.2003 07:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group