|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.01.2013, 14:12 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort: Eichhorst 
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
				
				
				
				
				      | 
				 Wo sitzt die Zusatzwasserpume 
 Hallo Forum,mein Auto heitzt im Stand nicht mehr. Auf Landstraße/BAB ist Alles gut. Aber beim ersten Ampelstop kommt nur noch kalte Luft. Da die Zusatzwasserpumpe in Verdacht habe, möchte ich diese zeitnah wechseln. Im ETK habe ich das Ding auch gefunden. Aber in Praxis ist sie mir noch nicht aufgefallen.
 Hier also meine Frage in die Runde: Wo finde ich die Pumpe im Motorraum und sind beim Wechsel Besonderheiten zu beachten?
 
 Grüße
 
 Nossi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2013, 14:24 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,ist die Pumpe evtl. diagnosefähig?
 
 Ist die Zusatzwasserpumpe nicht dann aktiv, wenn der Motor aus ist (Restwärmefunktion)?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2013, 14:37 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort: Eichhorst 
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
				
				
				
				
				      | 
 Die defekte Pumpe wird als als Fehler im Steuergerät hinterlegt und ist somit auch auslesbar. Ob sie auch was mit der Restwärmefunktion zu tun hat... Keine Ahnung. Aber nach der Abbildung im ETK versorgt sie nur die Heizung. Nach intensivem Lesen entsprechender Beiträge hat sich - bei gleichen Syptomen - immer die Zusatzwasserpumpe als Schuldige erwiesen bzw. waren die Symptome nach dem Wechsel derselben weg.
 Grüße
 
 Nossi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2013, 15:07 | #4 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Die müsste unter den Heizventilen sitzen...glaube wenn Du vorm Auto stehst und Richtung Heck schaust rechts im Motorraum (Fahrerseite) hinten Richtung Spritzwand.Ich hoffe, ich täusche mich gerade nicht...
 
 Evtl. hängt auch "nur" ein Heizventil.
 Und richtig, die Zusatzwasserpumpe ist diagnosefähig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2013, 15:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2011 
				
Ort: Eichhorst 
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
				
				
				
				
				      | 
 Ich dank Dir! Ich werde dleich mal nachsehen.
 Grüße
 
 Nossi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2013, 15:16 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Aggsl ist wohl zu lang E38 gefahren    
Sie sitzt Fahrerseite relativ weit vorne auf dem Längsträger. Sieht man recht gut das Teil. Auch beim V12.
 
Gruß Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2013, 15:20 | #7 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Damn....stimmt...zu lange E38, das kanns natürlich sein   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |