


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2012, 14:33
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
Heute habe ich die Diagnose von BMW bekommen.
Motor wurde überhitzt und die Köpfe sollen verzogen sein.
Angeblich sollen die Zündkerzen regelrecht mit dem Kopf verschweisst sein.
Haben mir einen neuen Motor für 15000 Euro angeboten.
Habe mit dem Händler von dem ich ihn gekauft habe telefoniert.
Der kann das ganze nicht glauben und holt den Wagen zu sich in die Werkstatt um ihn zu reparieren. Selbst wenn das so wäre macht man doch zwei neue Köpfe drauf und wirft den alten Motor nicht einfach weg.
Klingt mir nach abzocke von der BMW Werkstatt. 
__________________
|
|
|
27.12.2012, 14:39
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Ach Du sch**, das ist ja ein Super GAU!
Ich hoffe Du bekommst das bezahlt. Auch wenn die karren bei BMW bissl mehr kosten, das eine Jahr E+ Sicherheit ist mit nichts wett zu machen.
Ich wünsche Dir alles Gute!
|
|
|
27.12.2012, 14:46
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
|
Man kann in so einen Motor ja nicht reinschauen oder haben Sie ihn zerlegt und Überhitzen ist mit das schlimmste was einem Motor passieren kann! Wenn die Köpfe verzogen sind wie sehen die Zylinderlaufbahnen aus da kommt eins zum andern, man könnte natürlich den Motor zerlegen und komplett vermessen aber wer zahlt das wenn am Ende doch der Motor nicht gerettet werden kann und ein neuer her muß?
|
|
|
27.12.2012, 16:39
|
#24
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von rainer.1974
und die Köpfe sollen verzogen sein.
|
Und wie haben die das festgestellt, ohne die Köpfe zu vermessen 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
27.12.2012, 20:51
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Bei solchen Vorzeichen würde ich das Auto ehrlich gleich lassen. 
|
|
|
27.12.2012, 21:07
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
|
mein Beileid  aber nen bissel Sorgen darf man ruhig haben, dann weiß man nachher das Fahrgefühl mehr zu würdigen  .
@rest schön das ihr wieder onTopic seit, macht echt kein Spaß mehr mitzulesen.
|
|
|
27.12.2012, 22:43
|
#27
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Du hast doch noch nichts gezahlt oder ?
Ich wuerd den Wagen nicht kaufen, Individual hin oder her, lieber noch abwarten und Ausschau halten 
|
|
|
29.12.2012, 16:23
|
|
Mmb1000
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
29.12.2012, 16:45
|
|
copa0603
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
29.12.2012, 16:56
|
|
Mmb1000
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
29.12.2012, 17:05
|
|
copa0603
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
29.12.2012, 17:06
|
|
BigTom
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
30.12.2012, 05:36
|
|
Mmb1000
|
Dieser Beitrag wurde von Novipec gelöscht.
Grund: aber sowas von daneben...
|
07.01.2013, 21:20
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
|
Bis jetzt habe ich noch nichts bezahlt. Der Brief war noch nicht da.
Kaufvertrag habe ich aber schon unterschrieben.
Der Händler hat ihn wieder bei BMW Reichert abgeholt. Er konnte gar nicht glauben welche Diagnose die erstellt haben.
Köpfe verzogen,Zündkerzen gehen nicht mehr herausschrauben wegen regelrechter Verschweissung, Motor ist tot,
Für 15000 Euro bauen sie mir einen neuen ein.
Bekomme diese Woche noch bescheid was mit dem Wagen los ist.
Der 7er fuhr sich bis zum Schluss als die Batterie leer war, einwandfrei.
Hatte bei der Heimfahrt min. 10 Liter Wasser nachgefüllt.
Habe nach erhalt der Warnlampe immer gleich angehalten und Wasser aufgefüllt.
Bin schon gespannt wie ein Regenschirm was dabei rauskommt. 
|
|
|
07.01.2013, 22:37
|
#29
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Wie lange bist du den so gefahren?
Zitat:
|
Hatte bei der Heimfahrt min. 10 Liter Wasser nachgefüllt.
|
|
|
|
07.01.2013, 22:53
|
#30
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Wie lange bist du den so gefahren?
|
Anscheinend ca 140Km
Zitat:
Zitat von rainer.1974
Bei der Heimfahrt nach 40Km ging die Kontrolllampe an wegen Wassermangel.
100Km später nach einigen Liter Wasser das ich nachgefüllt habe, hat sich die Wasserpumpe verabschiedet.
|
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|