


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.12.2012, 17:28
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Per Starthilfekabel gehts auch nicht!
Hattest Du gute Starthilfekabel mit starken Klemmen? Nicht etwa so Blecheinsätze in billigen Plastikzangen.
Wenn man an über die Fremdstartpunkte im Motorraum versorgt, so ist dies der kürzeste Strompfad. Nur die Übergangswiderstände von den Klemmen zu den Fremdstartpolen sind grundsätzlich recht hoch.
Für einen Vierliter-V8-Diesel halte ich bei Frost die vielleicht 720 A Kälteprüfstrom (Nezustand) oder auch etwas mehr einer 90_Ah-Naßzellenbatterie für knapp bemessen.
Von welchem Hersteller ist Deine Batterie?
Ich möchte Dir einen etwas aufwendigen Versuch vorschlagen.
Leihe Dir eine gute 110_Ah-Batterie oder eine gute 90-, 95- oder 105_A-AGM-Batterie aus und baue die versuchsweise ein.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
23.12.2012, 17:41
|
#2
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Ich würde auch bei der Starthilfe den negativen Pol nicht an die Messingschraube am Stossdämpferdom (auch nicht bei einem anderen Wagen direkt an die Batterie) sondern direkt am Motor, an ein massives Stück Metall vom Block hängen, so kann die kaputte Batterie weniger Strom abziehen, so kann eine schlechte Masseverbindung zum Motor umgangen werden.
|
|
|
23.12.2012, 19:20
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 740, 03.2004
|
Amnat
Ich habe schon eine agm dringehabt codiert alles.... Das problem liegt definitiv am anlasser.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|