


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.12.2012, 22:57
|
#11
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Die haben beim TÜV ein paar neue Dinge als "erheblicher Mangel" eingestuft.
zB ein Scheinwerfer etwas zu tief eingestellt - EM, durchgefallen wenn er sich nicht vor Ort einstellen lässt.
Hatte neulich ein lockeres Wärmeschutzblech überm Auspuff - eine Schraube durchgefault. EM, durchgefallen - die gerissene Antriebswellenmanschette hingegen war nur ein geringer Mangel. 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
12.12.2012, 05:49
|
#12
|
|
Gast
|
Die defekte SRA war schon immer ein erheblicher Mangel  .
Du bekommst auch keine Plakette, wenn Du die Xenon-Leuchtmittel einfach mal so nachrüstest,
War mehrfach Thema in diversen Threads.
|
|
|
|
12.12.2012, 07:12
|
#13
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von amnat
Das dachte ich mir auch Auric ("PCMAFA"), als ich das las!
Erst nach Studium des Textes erschloß sich mir seine selbsterwählte Abkürzung.
MfG
|
Was bedeutet die Abkrzung SRA? (Auto) Fragespiel.com
|
|
|
12.12.2012, 07:50
|
#14
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist auch eine völlig normale Abkürzung (die selbst BMW verwendet), aber muss natürlich wieder negativ kommentiert werden 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.12.2012, 11:01
|
#15
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Verstehe jetzt auch nicht diesen Hype 
Ganz geläufige Bezeichnung....
|
|
|
12.12.2012, 11:25
|
#16
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Das habe ich zuerst auch nicht verstanden , SRA ist eigentlich ganz geläufig ,
ganz ausgeschrieben hätte es auch nicht in die Titelleiste gepasst   ,
egal , danke für die Tips , mal schauen ob meine Werkstatt den Fehler gefunden hat.
Gruß,
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
12.12.2012, 18:56
|
#17
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
So ,wollte euch schnell berichten , wo das Problem meiner SRA war,
an einer Seite war die Halterung (der Düse?)gebrochen , diese wurde erneuert und es Funzt wieder alles prima !
|
|
|
12.12.2012, 19:08
|
#18
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Bei meinem E38 funktionierten *damals* beide Seiten nicht. HU NICHT BESTANDEN.
Und warum?
..
..
..
Auto hatte zu lange gestanden oder alle Schläuche leer gepumpt. Auf jeden Fall musste einfach nur lange gepumpt werden und seitdem sifft die SWRA wieder das ganze Auto voll.. Vornehmlich wenn gerade frisch gewaschen..
DA ist es dann ärgerlich, wenn man durchfällt, weil der Prüfer schlicht zu doof ist.
Allerdings kam auch der Citroen einer Bekannten nicht durch. Bremslichter funktionierten nicht. Und warum? Da hatte der Prüfer offensichtlich lediglich vergessen, die Zündung einzuschalten, weshalb die Bremslichter nicht leuchteten..   
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
12.12.2012, 19:15
|
#19
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Verstehe jetzt auch nicht diesen Hype  ...
|
Ich auch nicht! 
Der muß wohl irgendwie woanders herrühren? 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
12.12.2012, 19:59
|
#20
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von arrif70
So ,wollte euch schnell berichten , wo das Problem meiner SRA war,
an einer Seite war die Halterung (der Düse?)gebrochen , diese wurde erneuert und es Funzt wieder alles prima !
|
 Das werde ich bei meinem auch machen, vielen dank fürs Feedback 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|