|  
  
  
 
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 10:22 | #1 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
				 WLAN & LAN Router/DSL-Modem 
 Hi Leute, 
auf diesem Markt hat sich ja ganz schön was getan in den letzten Jahren, 
bin da überhaupt nicht auf dem laufenden   
Habe meinem Frauchen einen Laptop mit WLAN spendiert, 
da zur Zeit wegen after Operationsproblemen an die Couch gefesselt.
 
Ich habe mich bisher der WIFI-Technologie verschlossen, 
weil sie um mehreres angreifbarer ist als eine Kabelverbindung.
 
Egal, 
ich suche jetzt auf jeden Fall einen Router der beides kann, 
1 x per WLAN ins WWW (ADSL) 
1 x per LAN ins WWW
 
am besten wäre natürlich noch wenn ich WLAN und LAN intern strikt voneinander trennen könnte   
Im Moment nutze ich einen alten Router namens SpeedStream 4100, 
mit dem ich vollauf zufrieden bin.
 
Die Wlan-Karte im Läppi unterstützt 802.11b/g
 
Was brauche ich für eine eierlegende Wollmilchsau    
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 10:45 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Einen stinknormalen WLAN-Router...das ist wirklich seit Jahren nix besonderes mehr   .
 
Hol Dir eine Fritzbox, die ist für die allermeisten völlig ausreichend und einfach zu konfigurieren.
 
Was meinst Du mit strikter Trennung LAN/WLAN?
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 10:48 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ich würd mir das hier holen   https://www.apple.com/de/airportexpress/ 
Hab zwar selbst nur den Vorgänger, aber das Ding ist genau so schnell wie direkt am Kabel. 
Ist schön klein und funktioniert bei mir schon seit Jahren ohne Probleme. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 11:02 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2008 
				
Ort: Aurich 
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht  ich suche jetzt auf jeden Fall einen Router der beides kann, 
1 x per WLAN ins WWW (ADSL) 
1 x per LAN ins WWW
 
Was brauche ich für eine eierlegende Wollmilchsau   
s |  Das kann grundsätzlich fast jeder jeder Router und Laptop seit 2005, in der Hinsicht kannst du nix mehr falsch machen. Als Laie würde ich auf jeden Fall auf einfache Bedienbarkeit achten, also daß man das W-Lan zb. per Knopfdruck am Gerät ein-und ausschalten kann und den Router nicht erst umständlich über den Internetexplorer ansprechen muss. Nicht daß du es dir wie meinen Eltern ergeht, die wegen jeder Konfigurationsänderung den Fachmann kommen lassen müssen und das Ding bestimmt schon dreimal bezahlt haben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 11:49 | #5 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Also kann das jeder Wlan-Router, 
auch LAN bedienen   
Mit der Config hab ich kein Problem, 
bin schon konfirm auf dem Gebiet, 
nur etwas out of date   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Was meinst Du mit strikter Trennung LAN/WLAN? |  Ha eben dass niemand aus dem WLAN auf mein LAN zugreifen kann.
 
Thanks 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 11:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde auch eine FritzBox empfehlen - habe ich seit Jahren die besten Erfahrungen mit gemacht.
 Wenn Du es besonders sicher haben willst:
 
 Möglichkeit der Fernkonfiguration ausgeschaltet lassen (dann gehts nur aus dem Heim-Netz), die Sichtbarkeit des WLan ausschalten UND die FritzBox so einstellen dass sie im WLan nur Geräte zulässt die zuvor von Dir dafür freigeschaltet wurden (werden an der eindeutigen Mac-Adresse erkannt).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 11:53 | #7 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hi Andi, 
dass hab ich bei Vermieter seinem Anschluss auch so gehandhabt. 
Weiß nur nicht mehr wie ich das eingerichtet habe  
Er sieht mit seinem Laptop den Zugriffspunkt, 
alle anderen nicht  
Da muss ich nochmal reinkucken was ich da eingestellt habe   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 11:56 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stiefelknecht
					
				 Ha eben dass niemand aus dem WLAN auf mein LAN zugreifen kann.
 
 Thanks
 Chris
 |  Musst einfach verschiedene IP-Kreise vergeben, dann sind die Netze voneinander getrennt. Meiner Meinung nach wird das im Privathaushalt etwas dramatisiert, denn letztliche Sicherheit gibt es eh nicht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 12:13 | #9 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 So, 
hab mir jetzt ne FRITZ!Box Fon WLAN 7112 geschossen  
Mal kucken in wie weit das Teil konfigurierbar ist.
 
Danke Leute 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2012, 12:15 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Reicht Dir eine LAN-Schnittstelle   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |