Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2011, 08:18   #161
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Immer wieder Gas es geht hier um den 745d und nicht darum ob ein anderes Fahrzeug wirtschaftlicher wäre.
Außerdem gibt es auch Menschen die gerne Diesel fahren und selbst wenn Gas 50% günstiger wäre, nicht jeder findet den Gedanken einer nachträglich eingebauten Gasanlage toll.

In deiner tollen Rechnung steht aber nirgendwo was der Einbau der Anlage gekostet hat, was zusätzliche Reparaturen, Einstellungen und Wartungen an der Anlage kosten, was für Probleme am Auto ausschließlich wegen der Gasanlage entstehen, wie einen der Einbaubetrieb bei einem Motorfehler zu BMW schickt und BMW einen zum Einbauer zurück weil jeder das Problem im anderen System vermutet, wie der Einbauer die Gasanlage an irgendwelche Wasserkreisläufe anschließt und hinterher überhaupt nichts mehr richtig funktioniert, wie klein der Tank ist, wie oft und lange man an der Tankstelle stehen muss, wie klein die Reichweite auf Gas ausschließlich ist, das man besser besondere Gaszündkerzen verwenden sollte, das man für einen Batteriewechsel den kompletten Gastank demontieren muss, wohin mit der Niveaupumpe vom e65? usw.
Der gemeine LPG Fahrer ist ein Schönrechner vorm Herrn, da wird 30km Umweg gefahren nur damit man das günstigste Gas tanken kann und eine angenehme Zahl auf der Quittung steht, so amortisieren sich die Einbaukosten auch schneller

Soll jeder machen wie er lustig ist aber in jedem Dieselthread, Verbrauchsthread oder Kaufberatungsthread kommt irgendein LPG Missionar aus seinem Loch und versucht die dummen Dieselfahrer auf die gute Seite der Macht des LPG zu bekehren
Mir ist es schrott egal wie toll ne Gasanlage läuft, wie billig das ist und wie toll man sich sich über 2,35€ Ersparnis freuen kann... es geht hier einzig und allein um den 745d und nicht um einen 745i LPG
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 08:49   #162
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Diesen Beitrag sollte ich normal oben anpinnen

Und jetzt zurück zum Thema...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2011, 09:36   #163
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ich finde den 745d auch oberscharf, leider gibts ihn nicht als Langversion, sonst wäre der ne echte alternative,
und wenn ich viel unterwegs wäre , käme nur der 730d in frage, der vermittelt immer noch nen guten Verbrauchswert bei ausreichenden Fahrleistungen zb.,ist jedenfalls mein empfinden da ich inzw. schon 2 730d´s hatte.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 13:40   #164
nickebaer
Family-Man
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nickebaer
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ich finde den 745d auch oberscharf, leider gibts ihn nicht als Langversion, sonst wäre der ne echte alternative,
und wenn ich viel unterwegs wäre , käme nur der 730d in frage, der vermittelt immer noch nen guten Verbrauchswert bei ausreichenden Fahrleistungen zb.,ist jedenfalls mein empfinden da ich inzw. schon 2 730d´s hatte.
Hallo Wolfgang!

Da muss ich einfach mal widersprechen! Ich hatte 3 Jahre lang den 730d mit 120.000 km gefahren und jetzt den 745d seit über 2 Jahren mit ähnlicher Laufleistung. Der Spritverbrauch über die gesamte Zeit ist bei beiden interessanterweise ziemlich genau 10,0 l bei recht zügiger Fahrweise. Der Unterschied bei der Performance ist allerdings gewaltig! Das riesige Drehmoment schiebt das Auto in jeder Geschwindigkeit so druckvoll voran, dass es ein Vergnügen ist! Selbst bei 220 und drüber ist noch richtig Schub vorhanden! Dagegen ist der 730 ein eher behäbiges Gefährt, der einen zwar bequem von A nach B bringt, der Spaß allerdings auf der Strecke bleibt.
Daher ist der große vor allem für Langstrecke aller erste Wahl! Ich suche schon länger ein neues Auto, kann mich nach meinem großen Dicken aber nicht für einen F01 entscheiden, da es leider keinen 8-Ender mehr gibt.

Ich wünsche einen guten Rutssch ins neue Jahr!

Arne

Noch als Ergänzung: Der Dicke hat jetzt über 140.000 km und noch keine größeren Probleme. Einzig die Standheizung musste dieses Jahr ersetzt werden. Man sollte sich aber auch im Klaren darüber sein, dass dies kein Kurzstreckenauto ist, es sollte warmgefahren werden und nach Volllast auf der Autobahn auch nicht sofort abgestellt werden. Wenn man ihn vernünftig bewegt, vor allem auf Langstrecke, hat man sehr viel Freude mit dem Auto!

Geändert von nickebaer (31.12.2011 um 14:15 Uhr). Grund: Ergänzung
nickebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 09:05   #165
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Zitat von fuzy Beitrag anzeigen
Update:
Bin jetzt seit 45 Monaten mit dem 745d unterwegs.
Kilometerstand nun 148.000 km
Durchschnittsverbrauch der letzten 145.000 km 9,5 Liter.
Bisher weiterhin keine technischen Probleme an Motor, Aggregaten, Getriebe.
Erster Turbo und erste Injektoren.
!!! Alles Top !!!
Update 2:
Bin jetzt seit 51 Monaten mit dem 745d unterwegs.
Kilometerstand nun 160.000 km
Durchschnittsverbrauch der letzten 160.000 km 9,6 Liter.
Bisher weiterhin keine technischen Probleme an Motor, Aggregaten, Getriebe.
Erster Turbo und erste Injektoren.
!!! Alles Top !!!
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 10:31   #166
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Lol dieses Fred is echt alt und ich weiss nicht ob der TE seinen 745er noch fährt....aber ich muss meinen Senf loswerden und etwas auschweifend werden

Die letzten 4 Seiten habe ich jetzt mal übersprungen....

Ich selbst bin schon alle gefahren. Benziner, Benziner auf Gas, Diesel, 745er, 745d (1 Woche nicht meiner), Phaeton V10.....blabla...

Dem TE gehts ja wohl nicht um die Kosten....er fährt/fuhr seinen 745er auch so spazieren, ob er nun 13 oder 16Liter braucht und ob Sprit 1,4€ oder 1,7€ kostet. Er will wohl einfach beim 7er bleiben...

Grundsätzlich muss man erwähnen, dass alle Dieselautos einfach pauschal immer schneller sind wie Ihre Benzinerpendants....
Grundsätzlich fährt man mit Gas so billig, man bekommt ja fast schon Geld zurück, denn das gesparte Tankgeld wird am Kapitalmarkt angelegt und erwirtschaftet mehr Zinsgewinne, als das Auto überhaupt Gas verbraucht. Die Anlagen sind grundsätzlich unkaputtbar und ein Diesel hält nicht lange (Turbo, Inj) Polen können keine Anlagen einbauen, BMW zieht einen nur über den Tisch und der 745er kostet immer 3000€ Wasserrohr.
Autos ohne Scheckheft taugen nix, Autos mit reparierten Vorschäden sind Bananen.....
Aber der legendäre 735 ist grundsätzlich das Beste Auto, dass je gebaut wurde.

Und jetzt ernsthaft.
Autofahren hat doch gott sei Dank noch viel mit Emotionen zu tun.
Und emotionell gesehen ist der 745d ein echt toller Wagen.
Aber man muss es mögen und es muss passen.
Es gibt für alles und gegen alles Argumente.
Wenn der TE auch mit einem 760er liebäugelt(e), dann sagt das doch schon viel darüber aus, dass er sich nicht unbedingt an ein "System" klammert.
....das optimum an Motor wird in keinem Auto angeboten

Emotionell bin ich z.B jemand, der insbesondere das Dieselnageln mag. Ich mag speziell die alten 5-Zylinder Mercedes Diesel. Die knattern im Kaltstart wie alte Traktoren, speziell der olle C32 CDI AMG trekkert so "himmlisch" vor sich hin, mir gefällts. Mir gefällt auch das bollern meines 745ers....Mir gefällt auch der Geruch beim Tanken von Dieseltreibstoff, mir gefällt das Tanken mit LPG weil ich mir immer die Augen reibe, wie "günstig" es ist. Mir gefällt das Brummen des 745, wenn ich eine leichte Steigung mit etwas Gas und 1200rpm hochtuckere...mir gefällt....mir gefällt...

Wenn ich viel Alkohol trinke, wird eine objektiv nicht attraktive Frau subjektiv dennoch sehr anziehend.
Das sind alles subjektive Eindrücke...und die sollten ersteinmal da bleiben wo sie entstehen...im Kopf, den oft kommt danach die "Kaufreue"....

Objektiv gesehen ist ein 745d nicht schneller als ein 745i.
Weder auf der Bahn noch sonst wo. (Ich fuhr nur die 300PS Variante).
Subjektiv gesehen hat er speziell untenheraus wirklich Bums, da muss man den 745er schon hoch drehen....mag man ausdrehen nun nicht wirklich, ist der 745d im Alltag sicherlich schneller.
Aber nicht grundsätzlich.

Objektiv gesehen ist ein Gasauto nicht unbedingt so billig wie viele meinen.
Denn auch dieses Auto braucht ab und zu Benzin. Aus Erfahrung haben meine Gasautos pro 100km zusätzlich einen Liter Benzin gebraucht. Das muss man dazuzählen....
Subjektiv gesehen wird das gerne mal vergessen, auch die Wartung der Anlage und die Tatsachen, dass Tanken wirklich ewig dauert und man (ohne Behelfkonstrukt) den Blöden Knopf gedrückt halten muss.

Objektiv gesehen gehen die 745d auch nicht mehr kaputt wie andere Autos (auf den Motor bezogen). Subjektiv gesehen hört man dauern von Turbo und Injektorschäden. Aber ein 745d Motor besteht leider zu mehr Teilen wie Turbo und Injektor und das sind die Dinge über die keiner spricht...und die kosten Geld....steter Tropfen höhlt den Stein, aber das ist beim 745er genauso....

Und jetzt sind wir beim Kopf.....

Objektiv für den 745d spricht, dass diese Gattung Motor ausstirbt. Es ist jetzt vielleicht die letzte Gelegenheit einen Monster V8 Diesel zu fahren, das folgende Gefühl kann Dir kein Gasauto und kein Benziner geben, ob schneller oder billiger....
Subjekitv gesehen machen auch die neuen 6Zylinder Triturbodiesel einen tollen Sound, auch wenn er nur künstlich erzeugt wird (siehe Audi)
Die Performance ist die gleiche....trotz 3 Liter Hub.
Wenn juckts....

Wenn aus Lügen Liebe entsteht, dann ist es schlussendlich trotzdem Liebe....

Der TE liebäugelte mit einem 745d und fragte nach Zuverlässigkeit.
Und die Antwort kann nur sein, ja er ist zuverlässig.
Kauf ihn wenn es unter den Nägeln brennt und der Bauch ja sagt.
Oder fahr vielleicht einen 750er Probe wenn Du Dir nicht sicher bist.....
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 01:29   #167
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Wow, guter Text und schön ausgedrückt!
Ich bin genetisch bedingt Autogas Fanatiker, dennoch würde ich gerne mal einen 745d mal probefahren

Geändert von Jeff Jaas (22.11.2012 um 05:30 Uhr). Grund: Überflüssiges Zitat im Folgebeitrag gelöscht! Bitte Zitierregeln beachten!
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 09:20   #168
Eloquenz
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Die Motorisierung ist einfach nur der Hammer. Da kann der 745i nicht gegen anstinken
Meinst du das unter dem Gesichtspunkt der Fahrleistungen?
Da wirst du hier aber viele Gegner finden, die dir das Gegenteil behaupten werden.
Aber auch ich interessiere mich für den 745d.
Der Thread ist ja nun 2 Jahre alt, gab is zwischenzeitlich mehr Erfahrungen zum 745d?

LG
Eloquenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 21:32   #169
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Wenn schon der N62 (zumindest der 4.8er) im Leerlauf nicht ganz so sämig wie ein Reihensechser läuft, wird`s beim 45er-Diesel noch ein bisschen unangenehmer sein, trotz variabler Motorlager ?!?
Für mich ist der etwas rauhere Leerlauf des 4.8ers ggü. einem R6 schon ein bisschen befremdlich nach 20 Jahren Reihensechser.

Aber vielleicht haben die 7er-V8 ja variable Motorlager wie die Diesel
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 21:39   #170
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Nein auch die 7er V8 laufen nicht ganz so sauber wie die R6...
__________________
Gruß
Remi
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 oder E34 welcher ist zuverlässiger fswelem BMW 7er, Modell E32 27 11.11.2011 19:59
E38-Auto: Ein zuverlässiger 7er V8 gesucht superdarky Suche... 1 20.12.2007 20:23
A8 4,2 TDI vs. 745d (AMS) schutzschi BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.08.2005 18:29
Zuverlässiger E65 730d celentano BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.08.2005 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group