Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2012, 16:48   #41
güngör
Dieselfetischist
 
Benutzerbild von güngör
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Eloquenz Beitrag anzeigen
Ich bin mal gespannt ob der 745d auch so eine Wundertüte sein kann.


Also ich mit meinen 329ps habe keine Chance gegen den Audi 4,2tdi mit 326ps.
Der Audi ist leichter.
Ist damit ungefähr 2s schneller auf 200 als ich.

Mfg
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
güngör ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 13:36   #42
Eloquenz
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
Standard

Zitat:
Zitat von güngör Beitrag anzeigen
Also ich mit meinen 329ps habe keine Chance gegen den Audi 4,2tdi mit 326ps.
Der Audi ist leichter.
Ist damit ungefähr 2s schneller auf 200 als ich.

Mfg
Aber der 745d hat von Haus aus mehr Drehmoment. 750 Nm sind ein starkes Wort! Ich weiß ja nicht wie gut man die Kennfelder von jenem bearbeiten kann bzw. ob der Motor sowie Antriebseinheiten all das mitmachen, aber wenn das gegeben ist, sind 900 Nm kein Problem. Zudem hat der 745d ein geringeres Schleppmoment, da er ja nicht die angetriebene Vorderachse mitschleppen muss.
Theoretisch dürfte der 745d dem A8 4.2 TDI also oberhalb von 80 km/h davon ziehen.
Die Daten sprechen da eine andere Sprache. Vorallem der gemeinsame Konkurrent S450 CDI ist bei vielversprechenden Daten seltsamerweise deutlch langsamer und durstiger.
Eloquenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 14:18   #43
Silverblack
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 745i
Standard

also ich habe auch einen 745 i 2003 und mein freund hat einen 4.2 tdi Audi a8 2005
und wir haben mal zusammen nen spurt auf 100 gemacht und waren gleich auf!!!
und ich denkt das du ca ab 180 wegfährst.

probieren geht über studieren !!! keine angst also

hab mich mal gegen nen Hemi angelegt der ist mir mit qualmenden reifen weggezogen =)
Silverblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 00:52   #44
neuling
carhifi verrückt
 
Benutzerbild von neuling
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
Standard

am berg hat er aufjedenfall keinen auftrag der 4:0 tdi ,selbst mit meinem 740i mit 306ps war er nur schneller auf der geraden weil der einfach nicht begrenzt war und meiner schon.
neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2012, 13:35   #45
ragal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ragal
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Brandenburg
Fahrzeug: Audi A6
Standard

Hallo

Hatte auch eine Begegnung mit einen 2006er A8 4.2 TDI , damals hatte ich noch den 6er e64 645ci, also bis c.-a 80km/h fuhr er mir weg danach ab. C.a 85-90kmh hab ich den eingeholt und sehr flott aus dem Spiegel radiert

Und er ist mir nur entwischt weil er das Quattro Antrieb hatte (kein durchdrehen), was beim 645ci SMG fast unmöglich ist

Schönen Sonntag noch!
ragal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 18:57   #46
130i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
Standard

Bevor ich meinen E65 gekauft hatte bin ich auch den 4,2TDI probegefahren. Also so der Oberhammer war der leistungsmässig auch wieder nicht. Was unangenehm auffiel war ein ausgeprägtes Turboloch unter 2000 Umdrehungen und damit verzögertes Ansprechen. Gerade aus dem Stand, Bremse loslassen und Gas durch, kriecht er erstmal behäbig los um dann nach geschätzten 2 Sekunden den Hammer auszupacken. Auch im Innerortsverkehr lässtig, wenn man mit 1000 Touren rollt und etwas beschleunigen will. Da muß er erst runterschalten und mit einiger Verzögerung kommt dann die Kraft.
Habe damals auch gelesen, dass Chiptuning bei ihm nicht geht, da der Motor schon serienmässig vom Drehmoment begrenzt ist im Vergleich zum Q7, da das Getriebe im A8 am Limit ist und die nächst größere Getriebevariante wie im Q7, nicht in den A8 passt.
Gruß Peter
130i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 19:02   #47
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von 130i Beitrag anzeigen
... da das Getriebe im A8 am Limit ist und die nächst größere Getriebevariante wie im Q7, nicht in den A8 passt.
In das Teil passt auch kein vernünftiger V12 Motor
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 19:13   #48
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von 130i Beitrag anzeigen
Habe damals auch gelesen, dass Chiptuning bei ihm nicht geht, da der Motor schon serienmässig vom Drehmoment begrenzt ist im Vergleich zum Q7, da das Getriebe im A8 am Limit ist und die nächst größere Getriebevariante wie im Q7, nicht in den A8 passt.
JEDER halbwegs moderne Turbodiesel ist seit über 10 Jahren im Drehmoment begrenzt weil die Getriebe sonst vorzeitig die Grätsche machen. (Just for Info)
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 12:06   #49
Eloquenz
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
Standard

Zitat:
Zitat von 130i Beitrag anzeigen
bin ich auch den 4,2TDI probegefahren. Also so der Oberhammer war der leistungsmässig auch wieder nicht. Was unangenehm auffiel war ein ausgeprägtes Turboloch unter 2000 Umdrehungen und damit verzögertes Ansprechen. Gerade aus dem Stand, Bremse loslassen und Gas durch, kriecht er erstmal behäbig los um dann nach geschätzten 2 Sekunden den Hammer auszupacken.
Komisch, das kann ich nun garnicht bestätigen. Alle 4.2 TDI die ich kenne bauten extrem schnell Druck auf.
Sogar im Gegenteil: Gerade untenrum spurtet der Diesel einem vergleichbaren Benziner (z.b. A8 4.2 oder 745i) davon. Erst obenraus könnten die Benziner wieder ihre drehfreudigere Charakteristik nutzen um schneller zu sein.
Ich vermute: Der von dir gefahrene 4.2 TDI war defekt.

Gerade auch beim Vergleich 530d zu A6 3.0 TDI spürte ich auch deutlich, das der A6 viel schneller Druck aufbaut, einen heftigen Schlag versetzt und dann wieder schalten muss.
Anders der 530d: Er hatte ein schon wesentlich spürbareres Turboloch. Gerade mit Schaltgetriebe hat man es enorm gemerkt. Dafür zwitschert er dann obenraus sehr BMW-standesgemäß davon. Gerade gechipt macht der 530d einen großen Spaß, denn das vergleichsweise riesige Turboloch kann man (ich) verschmerzen.

Übrigens: Das brutalste Turboloch was ich bisher gespürt habe war das beim 740d E38. Das war wirklich krank.
LG
Eloquenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 22:49   #50
copa0603
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2012
Ort: Schelklingen
Fahrzeug: E65-745i (11.03)
Standard

Ich finde das der Vergleich etwas hinkt. Einen Turbo mit einem Sauger vergleichen???
Mach auf den 45er nen turbo dann siehste wie schnell du die pommesbude verbrennst....
copa0603 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 745i e23 TURBOFR BMW 7er, Modell E23 7 16.11.2007 10:29
E23 745i The Stig eBay, mobile und Co 7 23.06.2007 04:54
745i Necktou BMW 7er, Modell E65/E66 1 27.07.2006 22:40
745i E38 Lapachon BMW 7er, Modell E38 9 16.10.2005 15:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group