


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2012, 18:02
|
#151
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Aber beim E65 codiert man das einfach raus. Da brauch man keinen Widerstand 
|
|
|
30.08.2012, 18:19
|
#152
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Hi Ihr Lieben,
Für eine Facelift nehme ich die hier mit check und in 5000K sehe ich das so richtig?
|
|
|
30.08.2012, 18:51
|
#153
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von BigTom
Hi Ihr Lieben,
Für eine Facelift nehme ich die hier mit check und in 5000K sehe ich das so richtig?
|
Ja, die passen.
Gruß
Jörg
|
|
|
30.08.2012, 19:49
|
#154
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Sind die den nicht zu hell? In der Beschreibung steht sie entsprechen den 6W Glühbirnchen - stimmt das? Wollte mir die auch bestellen, habe aber keine Lust auf Kirmestechnik.
|
|
|
31.08.2012, 08:00
|
#155
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Kann mir jemand welche fuer meinen VFL nen Tip geben, meine jetzigen sind nicht so toll, der rechte blitzt ab und an!
Danke 
__________________
|
|
|
03.11.2012, 12:05
|
#156
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
|
Hilfe
Grüße erstmal an Alle hier!
Meine Kennzeichenbeleuchtung ist ausgefallen und ich würde gerne die LEDs verbauen. Habe nochmals nachgeschaut, habe ein vfl und die Birnen drinne. Habe aber nicht so die Erfahrung und möchte nichts falsch machen bezüglich Bordelektrik, Fehlermeldung ect.
Könntet Ihr mir ein aktuellen Link posten von qualitativ hochwertigen LEDs die ich ohne weiteres verbauen kann und keine Fehlermeldung auftritt???
Muss ich ein Wiederstand anlöten oder gibt es welche die schon den Wiederstand drinne haben? Bitte um Hilfe und ein aktuellen Link...
Oder sind diese hier die Richtigen?
http://www.hypercolor.de/products/St...W5W-axial.html
Das habe ich gerade auch noch gefunden:
http://www.hypercolor.de/products/Ke...W5W-axial.html
Danke im vorraus!
Geändert von 6joker5 (03.11.2012 um 12:11 Uhr).
|
|
|
03.11.2012, 12:09
|
#157
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich hab meiner hier und bin zufrieden und mit dem Widerstand mußte ich auch nix rauscodieren obwohl das kein Akt wäre beim E65.
Kennzeichenlicht - Hypercolor.de - LED Technik made in Germany
mache am besten eine originale Raus und messe nach was für welche verbaut hast, dann biste auf der sicheren Seite.
|
|
|
03.11.2012, 12:12
|
#158
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Schau mal in meine Gallery bzw Album.Da sind Bilder wie das aussieht mit Hypercolor.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
03.11.2012, 12:14
|
#159
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
|
Die habe ich auch seit ca. 3 Jahren, erst im X5 und jetzt im 7er.
Tip top und mit Widerstand, deshalb noch nie eine Fehlermeldung gehabt. 
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
03.11.2012, 12:30
|
#160
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-740d 2004
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|