


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.10.2012, 18:42
|
#1
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Doch doch, Kabelbaum inkl. Steuergerät. Ich wollte damit nur sagen, dass ich den alten Kabelbaum nicht einbauen kann weil ich dann auch das Steuergerät vom alten Motor wieder einbauen müsste. Die Stecker zum Steuergerät sind so gebaut das man das gar nicht dran bekommen würde. Guido hat in soweit Recht, dass der Runde Stecker am Sicherungskasten anders belegt ist (habs durchgezählt und eins zu eins verglichen) aber es muss doch eine möglichkeit geben den einen Pin der anders ist umzustecken. Die Frage ist nur welcher ist es und wo muss der hin.    Ich trau mich nicht den einen Pin der jetzt kein Gegenstück mehr hat einfach umzustecken auf den Steckplatz der jetzt nicht bedient wird... vielleicht muss ich ja mit 10 Pins je einen weiter rücken... ich hab kein Lust auf blauen Dunst das Steuergerät zu himmeln oder die Kiste abzufackeln....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Geändert von Viper V8 (31.10.2012 um 08:05 Uhr).
|
|
|
31.10.2012, 17:22
|
#2
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
der aus 93 hat keine oder eine ews über türschloß,
der 95er hat eine ringantenne und transponder.
ich hab keinen schaltplan zur hand aber das kann man für den e36 googlen.
guido
|
|
|
31.10.2012, 18:11
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
keine EWS. Laut BMW ist das aber egal weil das EWS Steuergerät und der Schlüssel sich ja kennen. Da der Spender keine hatte, reagiert die DME da nicht mehr drauf. Wenn der Wagen warm gefahren ist, springt er ja auch über den Schlüssel an und wenns die EWS wäre würde sich der Anlasser nicht drehen.
Schaltpläne hab ich gefunden und ich weiß jetzt auch was wo bei mir am Stecker sitzt. Leider konnte ich kein Plan finden von dem Spender damit ich weiß was am Kabelbaum wo ankommt.
Gruß
Kai
|
|
|
06.11.2012, 06:49
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Moin,
so, er läuft wieder einwandfrei. Es lag doch an der EWS bzw. die Kombi aus EWS und DWA. Schlüsser, Ring und EWS Stg. kennen sich zwar, deshalb zieht auch der Anlasser an, nur das EWS Stg. kennt die DME nicht. Die EWS gibt ein Signal in die DME, wenn alles passt schluckt die DME dieses Signal wenn nicht wird Masse durchgereicht auf die Zündung die dann nicht mehr arbeitet. Diese Verbindung ist jetzt unterbrochen und schon läuft er wie er soll. Mit dem "Hotelschlüssel" lässt sich der Wagen aber trotzdem nicht starten.
Das der Kabelbaum anders belegt ist, ist völlig wurscht da einige Pins im Stecker doppelt belegt sind.
Vielen dank für die Denkanstöße hier.
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|