


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2012, 17:14
|
#1
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
wenn das immer P immer rein geht dann kannste ja nimmer durch ne Waschstrasse fahren, das denk ich eher nicht sondern so das die Software schneller reagiert wenn man aufsteht zb.
und auf N muß er ja sich auch abschleppen oder bewegen bzw. schieben lassen zumindest für kurze Zeit.
|
|
|
30.10.2012, 18:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
und auf N muß er ja sich auch abschleppen oder bewegen bzw. schieben lassen zumindest für kurze Zeit.
|
Dafür hast du ja die Getriebeentriegelung.
Gruß
|
|
|
30.10.2012, 18:33
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Warum gibt es diese Informationen nur auf einer russischen Seite? So etwas müsste doch erst einmal bei uns veröffentlicht werden.
Wenn nur die Software geändert werden muss, kann das eigentlich nicht bis März dauern. Und wenn 50.000 Autos geflashed werden, wird es such einige Schäden dadurch geben. Wäre ja nicht das Erste Mal daß sich etwas beim SW-update verabschiedet. Wer kommt dann dafür auf?
Also erst mal ruhig bleiben, bis gesicherte Informationen da sind. Niemand hat bisher mitbekommen, daß ein geparkter e65 sich selbstständig gemacht hat. Also dürfte das Problem - wenn es denn eines ist - auch nicht so schwerwiegend sein.
|
|
|
30.10.2012, 19:10
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von esau
...... daß ein geparkter e65 sich selbstständig gemacht hat.
|
Ich meine sogar, dass es einem aus dem Forum passiert ist, was da genau war kann ich net mehr sagen, ist n halbes jahr her.
Update:
Fahrzeuge der Baureihe: 23.08.2004-07.2008 sind betroffen.
Das Problem ist die Komunikation zwischen dem Getriebe und dem Gangwahlhebel. Beim zu kurzen Antippen und Motor aus oder was weiss ich was 
Irgendwie versteh ich das nicht ganz, soll sich das Fahrzeug in N schalten können.
Ich denke für die Europäer ist es kein Problem, wir schauen ja auf unser Kombi.
Aber bei den Amis bin ich mir nicht sicher  , die waren ja nichtmal in der Lage den Toyota-Teppich der auf dem Gaspedal lag zu entfernen. Zeit fürs Handy und den Notruf war aber genug da
Es steht noch nicht fest ob es sich ausschliesslich nur um US-Fahrzeuge handelt oder man den Rückruf auf Europa ausweitet!
Zitat:
Warum gibt es diese Informationen nur auf einer russischen Seite? So etwas müsste doch erst einmal bei uns veröffentlicht werden.
|
Mit dem Unterdruckschlauch bzw. Bremsverstärker haben wir auch erst aus den USA erfahren, wurde erst später in deutschland bekannt. Warum auch immer evtl. sind die Menschen hier geduldiger
mfg odd...
|
|
|
09.12.2012, 09:52
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
...irgendwer mal was neues zu dem Thema gehört? Liest man ja sonst gar nix mehr von...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.12.2012, 09:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Nöp, nicht die Bohne.
ich muss in 2 Monaten zur Inspektion, ggf wird das Thema dann angesprochen
|
|
|
09.12.2012, 10:40
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenner wegrollt, dann muss BMW mir halt nen neuen hinstellen.... 
|
|
|
27.01.2013, 10:23
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das wird ja lustig, wenn die es nicht mal wissen...Antwort von der BMW-Kundenbetreuung:
Zitat:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25.01.2013. Gern wollen wir Ihre Frage beantworten.
Da uns jedoch detaillierte fahrzeugbezogene Informationen zu Rückrufaktionen nicht vorliegen, bitten wir Sie, sich an Ihrem BMW Vertragspartner zu wenden. Dieser hat die Möglichkeit anhand der Fahrgestellnummer zu recherchieren, ob Ihr Fahrzeug gegebenenfalls von einer Rückrufaktion betroffen ist, oder es nicht zu den zu prüfenden BMW Fahrzeugen gehört. Auch zu einem eventuell möglichen Softwareupdate wird Ihnen Ihr betreuender BMW Vertragspartner gerne Auskunft erteilen.
|
Offiziell gibt es ja keinen Rückruf 
|
|
|
29.01.2013, 22:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2011
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale
Fahrzeug: G12 730 Ld
|
Oddy,
was war den mit dem Unterdruckschlauch?
Gab es da auch nen Rückruf?
Gruß
Artur
|
|
|
30.01.2013, 13:30
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
|
Hallo!
war gestern bei BMW zwecks eines Softwareupdates meines 750i Bj06, da hab ich ihn auch auf die Rückrufaktion hingewiesen (mit der Hoffnung auf ein gratis Update  ) worauf er mit München Tel. hat und eine Absage für die Kostenübernahme bekommen hat:mad
Andere frage -> gibt es irgendwo Infos über die Änderungen in der Software? Irgendwas muss ja immer gemacht worden sein ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|