Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2012, 15:15   #11
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von presswurst Beitrag anzeigen
Kann mal jemand erklären, was es mit Berlin und Italien auf sich hat?
Yup, aus diesen Gegenden kommen die meisten gedrehten Kisten. Ist leider so...

Wenn ich beim freien Händler ne Kiste mit italienischen Papieren gefunden habe, ist bisher IMMER das Serviceheft leider verloren gegangen...


Nachtrag: Bei Leasingrückläufern -gerade 7er- in letzter Zeit auch vermehrt zu beobachten. Ich hole n 7er ab mit Serviceheft und allen Domukenten und paar Wochen später steht die Kiste hier beim Händler mit ganz anderen km auf der Uhr und Hefte sind verschwunden. Sehr komisch das ganze...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 15:22   #12
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Oh das ist gut zu wissen.
Was dass Getriebe betrifft, so sagte mir letztes Wochenende der Werkstattmeister bei ZF in Dortmund/Holzwickede das ein Service je nach Belastung zwischen 80 und 120 tausend km angebracht sei. Kostet 480 Euro und der Leihwagen ist schon mit eingerechnet (20&euro.
Ich denke dass du somit auf der sicheren Seite bist wenn du das machen lässt.

Gesendet von meinem Galaxy Note mit Tapatalk 2
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 15:43   #13
Elfercharlie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Dobel
Fahrzeug: BMW F01-750d XDrive (09.12)
Standard Getriebe Steptronic

wie seht Ihr häufiges Betätigen von Steptronic in Verbindung mit Getriebeabnutzung?
Müsste doch eher schlecht für das Getriebe sein?
Elfercharlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 16:25   #14
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Yup, aus diesen Gegenden kommen die meisten gedrehten Kisten. Ist leider so...
Na super... meiner ist ein Italiener, gekauft in Berlin.

Allerdings habe ich ein Serviceheft... mein Vertrauen in so was ist aber recht gering.

EDIT\ Sorry für das Offtopic!

Geändert von presswurst (22.10.2012 um 16:26 Uhr). Grund: Sorry für das Offtopic!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 16:54   #15
Subway
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Subway
 
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Standard

Toll...meiner auch und auch noch ohne Heft.
Naja...die Probleme halten sich noch in Grenzen.
Wünscht mir Glück.


Ciao Lars
__________________
Mein Durchschnittsverbrauch bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.spritmonitor.de

Meine Homepage für Versicherungsanfragen aller Art Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allfinanz-direkt.de
Subway ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 17:15   #16
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo Lars,

Keine Angst, wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Meiner hat jetzt 215.000 auf der Uhr und davon sind 60.000 km von mir.
Alles ohne nennenswerte Probleme. (Dreimal holz klopf)

Und hoffe das dieses auch in Zukunft so bleibt.

Kein Motorwechsel, Kein Getreibewechsel war bisher nötig.
Ein Besuch bei ZF zur Wartung ist geplant, als Prophylaxe sozusagen.

Auch noch kein Wasserrohr und auch noch keine VSD.

Wobei diese Probleme günstigst von Forumschraubern behoben werden könnten.

Dann mein Tipp, lieber eine Reise quer durch Deutschland als zum gehen.

Gruß

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 18:38   #17
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Habe gerade mit 100tsd meine VSD und das Wasserrohr gleich mit machen lasen. Ja und letzte Woche Freitag das Getriebe bei 107000.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 18:46   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mich würde schon mal interessieren, wie manche mit ihren Autos umgehen.
Diverse Schäden können nicht von normalem Fahren herrühren.

Ggf. haben auch die Vorbesitzer die Autos gedroschen....da stelkt man leider nicht drin.

Ich hab nun die 150.000 gerade voll gemacht (*aufholzklopf*) und der Dicke läuft absolut problemlos.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 19:24   #19
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Habe meinen im Mai mit 89000 gekauft also nicht mein Fehler

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 19:46   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Oder er hat schon 200.000 km mehr runter...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebeschaden km


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zeitversetztes Surren abhängig von Motordrehzahl markush BMW 7er, Modell E38 7 07.09.2011 22:53
Karosserie: Umklappgeräusche abhängig vom Alter? Thomas S. BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2009 00:13
Elektrik: Codierstecker vom Motor oder Fahrgestell abhängig? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 10 15.09.2006 15:46
Lenkung: Servotronic abhängig vom S-EDC? seven4ever BMW 7er, Modell E38 8 07.07.2006 16:41
Vmax der Reifen abhängig von Achslast OnlyTheFinest BMW 7er, allgemein 15 05.11.2003 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group