Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2012, 09:10   #41
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hallo zusammen,

gebe Didi zu 100% recht
Habe die Beläge, Scheiben und Fühler vorne und hinten (ohne Parkbremse - Beläge waren fast wie neu - woher sollte die Anutzung auch kommen) auch selbst gewechselt.
Kein Spezialwerkzeug aber dafür die 5-fache Zeit, weil man es
1. bedachter macht aufgrund der fehlenden täglichen Praxis (denke jeder will , dass es nach dem Tausch auch bremst und noch eine weile Leben)
und
2. sauberer macht als die Werkstatt (denen ist es egal ob der Bremssattel noch alten Bremsstaub der letzten 150tKM drauf hat).

Und außerdem können die kein Schwätzchen machen mit dem Nachbarn

Viele Grüße

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 15:58   #42
Fiddi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: e65-745 (09.03)
Standard Nummernschildbeleuchtung

Auch wenn es nicht hier hin gehört.
Aber ich habe kein spezielles Thema gefunden.

Bei mir ist gestern die linke Nummernschildbeleuchtung ausgefallen.

Habe es vorsichtig mit hebeln versucht . Hat etwas knack gemacht, ist aber noch heile.

Da muss es also einen anderen Weg geben, um an dieses dusselige Birnchen zu kommen.

Geht das nur über die Demontage der Inenverkleidung des Kofferraumdeckels oder gibt es da einen kürzeren Trick?

Im Voraus herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß

Fiddi
Fiddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 16:20   #43
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Von innen im Kofferraum ist da eine ca. 5x30cm Plastikblende. Wenn Du diese entfernst kannst Du die Birne der Kennzeichenbeleuchtung herausziehen.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 20:08   #44
Fiddi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: e65-745 (09.03)
Standard Lösen der Parkbremse

Ich fürchte, dass meine Freie dies nicht auf Anhieb kann.
Geschiet dies in den "geheimen Menüs" oder was benötibt man dafür?

Herzlichen Dank für Deine weitere Mühe.

Gruß

Fiddi
Fiddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 23:11   #45
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

ich hab mir Dank ausreichendem Bremsbelag noch keine Gedanken über den Wechsel gemacht, sehe da auch eigentlich (noch) kein Problem.

Zum Thema "Handbremse":

Also wenn ich das die letzten 4 Monate richtig beobachtet habe. geht die nur beim Abstellen zu, wenn ich mit "AutoHold" gefahren bin. Da ich das fast nie mache und den Knopf nie drücke ist sie eigentlich immer offen.

Sollte sie "Variationsbedingt" oder "Ausstattungsbedingt" oder "Normal" selbst zu gehen, hilft auch die Notentriegelung mit der langen Stange und dem 10er Schlüssel vom Bordwerkzeug. (wahrscheinlich ähnlich schnell wie mit PC..)
(Ersatzradmulde, 12 Uhr ist das Loch und normal ein Aufkleber wie es gemacht wird)

Falls die Bremse "normal" von selbst zugehen sollte, bitte ich um Hinweise, da ich dann wohl einen Mangel an meiner Diva habe.

Guten Abend!
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfhaubendichtung gewechselt Morg BMW 7er, Modell E38 43 04.06.2013 22:24
Bremsscheiben gewechselt Hammoglu2626 BMW 7er, Modell E38 27 16.04.2009 23:29
Nokenwellensensor gewechselt nerko BMW 7er, Modell E38 3 10.04.2009 12:05
DBC-Warnlampe und "Bremsbeläge prüfen" - DBC kaputt oder Bremsbeläge am Ende? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 0 06.03.2005 16:57
Karosserie: Stossstange gewechselt Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.07.2004 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group