


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.09.2012, 23:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
|
Das mit der kalten Lötstelle im IVM ist leider gar nicht zum Lachen. Seht mal das Foto von meinem IVM vorige Woche. Genau dieselbe Lötstelle defekt!!  (Danke an alexanderglik  )
Schon nervig, wenn nachts im Nirgendwo der ADAC oder das Zebra gerufen werden müssen und die nichts finden, da kein Eintrag im Fehlerspeicher. Startbefehl wurde einfach nicht an den Anlasser weitergeleitet.
Motor ging aber nie spontan aus (wenn er mal lief).
Mein IVM habe ich nachgelötet, bisher erfolgreich.
|
|
|
25.09.2012, 15:22
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von montanus
Das mit der kalten Lötstelle im IVM ist leider gar nicht zum Lachen.
|
Wir lachen nicht wegen dem Fehler, sondern wegen dem Doppelpost
mfg odd...
|
|
|
25.09.2012, 17:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Wir lachen nicht wegen dem Fehler, sondern wegen dem Doppelpost 
|
Schon klar.
Mir war halt wegen des defekten IVM's gerade wirklich das Lachen vergangen.
Und ich wollte mein Foto loswerden, da ich es bei dem Beitrag von alexanderglik in Tipps & Tricks nicht reinstellen kann.
|
|
|
27.09.2012, 20:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ich sollte mein IVM auch mal nachschauen. Wenn es draußen warm ist, habe ich auch immer Startprobleme. Im Moment geht er immer an.
Mal ne blöde Frage. Wo genau sitzt das IVM? Ich hab bis jetzt nur gehört dass es im Motorraum sitzen soll. Stimmt das?
Danke für die Antwort. 
__________________
|
|
|
27.09.2012, 22:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von AC S highliner
... Wo genau sitzt das IVM? Ich hab bis jetzt nur gehört dass es im Motorraum sitzen soll. Stimmt das?
|
Ja, stimmt. Auf Beifahrerseite das Microfiltergehäuse unterhalb der Frontscheibe abnehmen – Schraube (10 mm) unter dem Plastikhalter des Filters raus – die Inbusschrauben am Deckel darunter lösen und Deckel abheben – das vordere Modul mit den vielen Sicherungen ist das IVM, dort Stecker oben raus (Position merken) – IVM rausziehen – Stecker unten raus (Position merken) – das wars.
Für ich immer noch erstaunlich, dass
- BMW sonst überall die Startfähigkeit doppelt absichert,
- andererseits ein Fehler im IVM aber noch nicht mal eine Fehlermeldung auslöst und beim  allgemeine Ratlosigkeit hinterlässt,
- die gebrochene Lötstelle hier im Forum gleich 2x identisch beschrieben wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|