


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2012, 15:09
|
#1
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Ablass-Schraube unten am Kühler
Ich suche die o.g. Plastikschraube, die links unten am Kühler sitzt.
730i , Bj 87. Der Kopf ist abgerissen.
Vielleicht noch zusätzlich ein Tipp, wie man den Rest am "Elegantesten"
aus dem Kühler herausbekommt?
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
17.09.2012, 16:23
|
#2
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
...ich hab neulich erst beim e32 den Kühler gewechselt und den alten entsorgt.
Mit etwas Glück wurde der Container noch nicht entleert - schau heut oder morgen mal.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
17.09.2012, 16:45
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
.
Mit etwas Glück wurde der Container noch nicht entleert -.
|
Jau.... 
|
|
|
18.09.2012, 00:00
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Dieser kleine Stöpsel, Schlüsselweite 13mm mit 10mm Gewinde?
Liegt vor mir 
Das Ding gäbe es aber auch beim Freundlichen für kaum Geld....
Den Rest entfernen -vorsichtig ein kleines Loch reinbohren, nen Torx reinklopfen und rausdrehen
|
|
|
18.09.2012, 12:48
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Du hast ´ne U2U.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|