


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2004, 22:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
von wegen billigmarken...
kenne ich aus eigener Erfahrung auch - Firma "Kelly" - gehört auch zu einem der Großen, Goodyear glaube ich, kann ich aber nicht genau sagen. Bei trockener Straße nicht soooo schlecht, aber bei Regen:
Seitdem fahre ich keine Billigreifen mehr, allerdings auch nix teures sondern die Mittelklasse, beim Taunus Fulda Carat Assuro und beim Bimmer Fulda Kristall Rotego als 225er auf 15" - es ist von dem Markenprodukten mit der günstigste und dabei meiner Meinung nach der Beste. Er läuft sehr Ruhig, hat geringen Verschleiß und gute Kurvenhaftung. Vielleicht nicht Vergleichbar mit dreimal so teuren Reifen, aber für mich ausreichend, da ich den Bimmer nicht am Grenzbereich bewege. Nen Abflug kann ich mir finanziell nicht leisten
Achja, das Ergebnis da oben stammt aus einer bestimmten Kurve, die ich mit dem Fulda wesentlich schneller bei gleicher Witterung durchfahren kann, wobei ich den Taunus meine, nicht den Bimmer
Soviel von mir dazu...
Cu Se
[Bearbeitet am 10.3.2004 um 23:13 von Yel-Cab]
[Bearbeitet am 10.3.2004 um 23:14 von Yel-Cab]
__________________
|
|
|
10.03.2004, 22:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Ich kaufe mir nur noch Conti, da ich viel fahre und ich festgestellt habe, dass der Verschleiss sehr gering ist.
Selbst meine 285er ContiContact2 haben noch super Haftung im Vergleich mit den 235ern Pirelli, die Original drauf´waren.
Ausserdem produziert Conti noch in Deutschland (zur Zeit weniger, weil letzte Woche abgebrannt), was für mich, der hier sein Geld verdient, immer Unterstützung verdient.
Oder würdet Ihr einen 7er fahren, wenn er von Toyota wäre
Bei so einem teueren, schweren und schnellen Auto bei den Reifen zu sparen, erachte ich als fahrlässig. Wär mir auch viel zu gefährlich.
|
|
|
11.03.2004, 08:16
|
#3
|
Keine Sterne
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
|
moin
fahre die starperformer seit 5monaten auf der hinterachse und habe bei diesem geilen wetter keine probleme bis jetzt gehabt....habe ca 10.000 km runter bei den dingern und werde sie auch für vorne ordern wenn die drähte raushängen
gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
|
|
|
11.03.2004, 09:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Kann es jedoch bestätigten ... das kleine Firmen ... identische Produkte anbieten wie die Großen .. nur unter anderen Namen !
Hatte auf meinem Omega A Caravan 2.6 ... was ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht und eine lahme Kröte ist ... Mashall 205/65/R 15 ... Marshall ist eine Tochtergesellschaft von Michelin ... und was soll ich sagen !??!
Die Reifen war super !!
Gutes Ergebnis bei Trockenheit, bei Nässe ... und beim Preis auch !
Kann diese nur empfehlen !
Stocki ... berichte mal ab- und zu ... welche weiteren Erfahrungen Du machst ! Würde mich sehr interessieren !
Im übrigen habe ich auf meinem E 34 zuvor KUMHO gefahren ... die gibbet auch sehr sehr günstig, vorallem im Nachbarland !
Derzeit steht der E 34 auf PNEUMANT 205-er ... bin auch sehr zufrieden ! Der Preis ist ok, die Qualität auch !
[Bearbeitet am 11.3.2004 um 23:33 von ReneausE]
[Bearbeitet am 11.3.2004 um 23:36 von ReneausE]
Geändert von ReneausE (03.09.2004 um 09:12 Uhr).
|
|
|
07.05.2004, 19:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Was ist los ... berichte doch mal über die Reifen !!
Wäre interessant !!!
DANKE
|
|
|
08.05.2004, 08:07
|
#6
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
hab bei mir auf anraten eines freundes (reifenhändler in schleswig-holstein, deshalb reifen NICHT!! bei ihm gekauft), die NEXEN N2000 in 235/45 ZR 17 96 Y und 255/40 ZR 17 96 Y drauf. seit rund 5.000km, vorher goodyear eagle. bin begeistert von dem reifen mal abwarten, bis er in die profiltiefen des goodyear kommt. der hatte noch locker 3mm profil, war aber praktisch unfahrbar. der grip, auch auf trockener strasse, tendierte gegen null. und auf nasser strasse gabs rutschpartien, auch beim vorsichtig bremsen. kenne ich jetzt nicht mehr. der geht wie auf schienen um die kurven, und auch bei feuchter oder gar wasserbedeckter strasse kein problem. aber, wie gesagt, die sind noch neu mit vollem profil. werd mich noch mal dazu äussern, wenn das profil so auf 3 - 4 mm runter ist.
[Bearbeitet am 8.5.2004 um 09:13 von ekki. Grund: bild eingefügt]
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
08.05.2004, 08:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
|
also ich hab bei mir die StarPerformer auch drauf (auf der VA als 235er 17"  .
bin bis jetzt sehr zufrieden mit den Reifen.
Mal warten bis ich was negatives merke.
|
|
|
01.06.2004, 15:27
|
#8
|
Gast
|
Habe auf der Webseite des Electronic Commerce Center Handel (u.a. Uni Koeln, BGA, BMWA u. DLR), den folgenden Bericht ueber die Delticom AG gefunden: Klick.
Die Delticom AG mit Sitz in Hannover verkauft nicht nur die Star-Performer Reifen sondern dass High-Performer Motorenoel, was hier im Forum z.B. von Imanuel benutzt wird: klick.
Dachte das waere vielleicht interessant um mehr Hintergrundinformationen ueber den Laden zu bekommen und sich so ein besseres Bild machen zu koennen.
Bei der Gelegenheit, bisher alles tadellos mit den Star-Performer Reifen.
Gruss
Martin
|
|
|
01.06.2004, 23:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Meine StarPerformer 225/60ZR15 96W
laufen auch noch anstandslos.
Mit den Winterreifen von Delticom,
den Cooper (Avon) WeatherMaster (205/65/15)
mit Silica-Mischung war ich auch sehr zufrieden.
Der Service ist vorbildlich.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
02.06.2004, 09:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Salve,
habe vor kurzem auch mit Gedanken gespielt mir Star Performer Z-Star zu kaufen, weil 70 Euro ist echt ein Kampfpreis. (Aber wenns um die Sicherheit geht sollte man sich nicht zu tode sparen)
Hab mich dann doch für nen kompletten Satz 225/60 R15 Donlop SP 2000 für insgesamt 460 Euro entschieden.
Mein Reifenhändler (der wirklich was von seinem Geschäft versteht) meinte die Dunlop wären in Sachen Haltbarkeit (angeblich 40000km) und Preis/Leistungsverhältniss das Beste auf dem Markt, was man auch daran sehen kann, dass er die Pneus selbst auf seiner 320er E-Klasse montiert hat.
Ich selbst bin bisher auch vollkommen zufrieden mit den Gummis, liegen satt in der Kurve, hatte bisher kein Aquaplaning (was mir mit meinen 205er SAVA ständig passierte) und die Teile laufen totenstill. Ausserdem is es was deutsches
Gruß
Schorsch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|