Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hab das durchaus in Erwägung gezogen, aber sah keinen Grund dafür an dieser Stelle.
Insofern habe ich Bennis Aussage mal als evtl. möglich taxiert, da ich mich noch nicht näher mit diesen Belägen beschäftigt habe.
Hier war die Ironie dann in der Tat mißverständlich.
Zitat:
Zitat von warp735
Aggsl und Richard scheinen verwandt zu sein
Dann schrieb doch nicht so nen Mist....es kann ja nicht jeder alles wissen.
Wenn ich mich damit mal so genau wie Du beschäftigt habe, dann kann ich diese Ironie auch ggf. deuten.
Was weiß ich, was heute alles mit den neuen Materialien möglich ist...
Geändert von warp735 (22.05.2012 um 12:01 Uhr).
Grund: Beiträge zusammengefasst
Dann schrieb doch nicht so nen Mist....es kann ja nicht jeder alles wissen.
Mensch Aggsl... jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt
Ich kringel mich hier grad
Hab mich niemals auch nur länger wie 30s mit den Teilen beschäftigt. a) weil mir die originalen lange genug halten und b) auch nicht zu teuer sind.
Somit komm ich garnicht auf den Gedanken Versuchskaninchen zu spielen
Und bei aller Liebe: auf 350tkm keinen messbaren Verschleiß. DEUTLICHER geht Ironie doch garnicht
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Zu den ATE Cermaic kann ich auch meinen Senf dazu geben.
Bei meinem neuen (gebrauchten) 6er verdrecken die Felgen derart schnell, dass ich mal nachgesehen habe, was die da verbaut haben.
Bremsen wurden erst kürzlich erneuert und ich habe befürchtet, dass durch den anstehenden Verkauf hier das billigste Zeug verbaut wurde, was man für wenig Geld auf eBay aus dem Ausland bekommt.
Falsch geglaubt! Es sind wirklich original BMW Bremsbeläge verbaut worden. Auf einer Werkstattrechnung habe ich es dann auch noch gefunden.
Unglaublich, was die Dinger für einen Dreck machen, wenn man mal die ATE Ceramic gewohnt war. (Wie ich sie in meinem E65 verbaut habe)
Es zahlt sich meiner Meinung auf jeden Fall aus! ATE ist ein sehr guter Hersteller. Stellt teilweise auch für BMW her! Und die Ceramic bieten nicht nur die gewohnt gute Bremsleistung sondern machen endlich auch Schluss mit verdreckten Felgen.
Jetzt muss ich wieder alle paar Tage die Felgen reinigen. Mit den ATE Ceramic am 7er vielleicht alle 3 Wochen.
Ich werde den 6er auf jeden Fall auch auf die Ceramic umrüsten. Schade nur, dass ich es von der Belagstärke noch keinesfalls tun müsste, aber ich möchte mit silbernen und nicht grauen Felgen herum fahren!
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
Ich trage mich auch mit dem Gedanken, die ATE Ceramik zu nehmen.....die gibt es jetzt für den 745i.... nur da steht, ohne Verschleißkontakt.
Muß denn nicht so ein Stecker mit angeschlossen werden für den BC des E65?
Bei mir gibt der Wagen auch keine Meldung raus, ob ich mal wechseln soll oder nicht außer das klassische 60.000er Bla Bla im Check...so ich es mal anklicke.
Nur merke ich mom ein kratzendes Geräusch, was auf runtergebremste Beläge deutet.
Das sieht sehr interessant aus. Wenn die wirklich weniger Bremsstaub auf dem Tiefbett lassen sind die schon gekauft Putze zwar gerne das Auto aber man muss sich ja nicht unnötig Arbeit machen