


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.08.2012, 20:25
|
#21
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Im E38 gab es bis kurz vor Ende auch nur 900 MHz und da funktionieren bis heute die D-Netz-Karten...wieso sollte das beim E65 anders sein  ?
|
Es soll Länder geben und Provider die nicht im 900 MHz Bereich senden
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und zum Navi: Bringt einen zum Ziel und funktioniert auch ohne/schlechten GPS-Empfang...
|
Wenn das Ziel zufällig auf der Karte ist, und dann stumpf in den nächsten Stau hinein. (ich muss regelmässig nach Frankreich, da müsste ich dann erst mal mit der Landkarte oder Online Routenplaner schauen wo der über die Grenze geht und dann wenn ich drüber gefahren bin die Frankreich CD einlegen, die TMC Stauwarnung ist ein Witz wenn man mal ein Navi wie ein 180€ TomTom Go-Live 825 benutzt hat, das nebenbei wunderbar rechts in das Navigations-Loch im Amaturenbrett passt und die Staus selbst auf den Ortsstrassen in Echtzeit anzeigt.
Der neue A3 und auch die A-Klasse haben den Kram so modular das man den Kram für bezahlbares Geld Up-to-Date halten kann, wenn man will.
|
|
|
16.08.2012, 00:17
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
|
Zitat:
Zitat von Auric
Es soll Länder geben und Provider die nicht im 900 MHz Bereich senden
|
komsiche Länder. Die Vorteile vom D-Netz sind nun mal nicht von der Hand zuweisen.
Zitat:
Zitat von Auric
Der neue A3 und auch die A-Klasse haben den Kram (...)
|
Merkste was? Viele 2010er Modelle und selbst Neuwagen sind vom technischem Prinzip her nicht viel weiter als die NAVI03 die in den letzten E65 verbaut wurden.
Und wenn du noch ein NAVI01 hast (also eines der erste Baujahre) steht es dir ja selbst frei dieses herauf zu rüsten. Wie soll ein 10 Jahre altes Fahrzeug auf dem Stand von heute sein? Das geht nunmal nicht! Und ich bin mit den reinen Navigationsmöglichkeiten inkl. POI, Stauumfahrung, Sprachansage und die Gesamtintegration ins Fahrzeug zufrieden.
|
|
|
16.08.2012, 07:47
|
#23
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, was da für eine Kritik angebracht wird - was sollen denn E38-Fahrer sagen?
Ist auch ne Sauerei, dass BMW keine Technik auf 20 Jahre modern hält - ohne Mehrkosten natürlich 
Das Facelift vom E65 kennt Deine geschilderten Probleme übrigens nicht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.08.2012, 07:57
|
#24
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Eben genau "heraufrüsten"
für ein paar k€ ein veraltetes System reinhängen  was mit einem 180€ TomTom nicht mithalten kann (das nebenbei eine Bluetooth FSE und eine Google Online Suche und und hat)
Mit dem Beispiel A3 und A-Klasse wollte ich nur darstellen das es die Automobilhersteller wohl endlich kapiert haben das der Kunde da andere Bedürfnisse hat.
Zitat:
|
Ist auch ne Sauerei, dass BMW keine Technik auf 20 Jahre modern hält - ohne Mehrkosten natürlich
|
Wäre ein IMHO Markt gerade für so teure Autos, natürlich nicht kostenlos aber auch nicht zu den Mondpreisen den die aufrufen für veralteten Kram.
Aber das führt zu weit, in Thread ging es um das nachrüsten eines Handys, und das ist dem Threadersteller wohl jedes Geld der Welt wert.
|
|
|
16.08.2012, 08:01
|
#25
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, haben sie? In den Holzklassen wird das aus Kostengründen gemacht - ich würde es nicht haben wollen. Und so halten es alle Hersteller auch in den Mittel- und Oberklasseautos
Da muss jetzt aber der Frust echt tief stecken 
|
|
|
16.08.2012, 08:16
|
#26
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
So kann man es natürlich auch sehen Die Holzklasse zeichnet sich durch aktualisierbare Technik aus, und die Luxusklasse zeichnet sich aus das die Technik nicht aktualisierbar ist.
Und warum sollte ich Frust haben
Mir war schon vor 5 Jahren das permanente Handy an und abmelden mit der Dual SIM Lösung zu blöd, beim Navi spielte ich DJ, kann man mit leben, mich nervt das der  nicht dafür sorgen kann das ich im Sommer nach 100 km nicht das schwitzen anfange oder im Winter nach spätestens 50 km anfange zu frieren, und aus der Garage rückwärts rausfahren ist auch ein Feature das wohl der Luxusklasse unwürdig ist.
|
|
|
16.08.2012, 08:19
|
#27
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dual-SIM = Multisim/Ultracard?
Zumindest brauchst Du das schon seit einigen Jahren nicht mehr - kann alles aktiv bleiben (deutsche Provider).
Den letzten Hinweis bzgl. Klima/Rückwärtsgang verstehe ich nicht 
|
|
|
16.08.2012, 09:44
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Aldenhoven
Fahrzeug: E65-730d (01.06) FL
|
Zitat:
Zitat von Auric
Aber das führt zu weit, in Thread ging es um das nachrüsten eines Handys, und das ist dem Threadersteller wohl jedes Geld der Welt wert.
|
Naja - so ganz stimmt das nicht.
Wenn ich hier alles komplett nachrüsten müsste was über 1k Eur kostet mach ich das nicht mit...
|
|
|
16.08.2012, 17:44
|
#29
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
@alemanniabubbe: Sorry, wollte dir natürlich nichts unterstellen
@lexmaul: Sorry auch dir, das war Off-Topic und nur die zwei Dinge die mich an meinem e65 nerven, eine Heizung die mich im Winter nach 40 km frieren lässt und dafür im Sommer nach 100 km nicht mehr kühlt, und ein immer noch unbekannten Grund warum mein dicker von 0 auf 5 Meter ungefähr 4 Sekunden braucht und ich z.B. meine Garagenausfahrt mit 5% Steigung rückwärts fast nicht hoch komme, auch nicht wenn ich "Volldiesel" gebe. Wenn er mal rollt dann geht die Post immer noch ab, aber bis er rollt werden Kreuzungen und Linksabbiegen zu Abenteuern.
|
|
|
16.08.2012, 17:47
|
#30
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Auric
@lexmaul: Sorry auch dir, das war Off-Topic und nur die zwei Dinge die mich an meinem e65 nerven, eine Heizung die mich im Winter nach 40 km frieren lässt.
|
Überprüf mal deine Zusatzwasserpumpe.... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|