


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.08.2012, 14:50
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Hameln
Fahrzeug: E65-745i (02.02), E36-320i (09.91)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
FYI: Wir schreiben den 11.August.
|
Möchtest Du mir jetzt erzählen, dass es normal ist, dass ein Reifen nach 5 1/2 Monaten so aussieht? Aber ist mir mittlerweile auch egal... Hier kann man Fragen stellen und kriegt jede Menge zu hören, aber das wenigste hilft einem weiter. Also vielen Dank an: Lexmaul, Winni, sINce0980, Auric, esau und krie6hofv für die hilfreichen Kommentare ohne Gemecker.  Die restlichen Leute hier hätten sich ihre Kommentare auch schenken können... Die helfen mir nicht wirklich weiter.
Ich hab hier eine Frage gestellt wie solche Beschädigungen zustande kommen und mir wird erzählt ich soll öfter meine Reifen überprüfen - dadurch wäre dann aber auch nicht erklärt woher diese Beschädigung kommt... es ist ja nur 1 Reifen an der Hinterachse betroffen, die anderen sind ja alle gut... Naja, das ist mir hier jetzt auch echt zu lustig.  Wenn jemand noch was konstruktives vorzubringen hat, was mir weiterhelfen könnte: GERNE!
|
|
|
11.08.2012, 15:05
|
#22
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
FYI: Wir schreiben den 11.August.
|
Die Schäden an der Innenseite sind sehr schwer zu erkennen. Ich hatte meine Reifen in den letzten Wochen fast wöchentlich angeschaut, weil ich unschlüssig war, ob ich damit noch eine größere Tour machen sollte oder nicht (ich fahre jede Woche 500-800km, die "größere Tour" sind dann 2500) Ich habe nichts gemerkt bis die beim Reifenwechsel, den ich zum Glück dann doch vor der Tour gemacht habe, das Elend gesehen habe. Und die Vorderräder hatte ich auf der Bühne rundum einer Sichtprobe unterzogen - die hatten noch 5-6 mm und 1200 km später war dann an der Außenflanke auch das Gewebe blank.
Klar, wenn man weiß, wo man hinschauen muss, aber hinterher ist man immer schlauer.
|
|
|
11.08.2012, 15:10
|
#23
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
esau  ............
PS. was ist de jetzt die Ursache?
- zu geringer Reifendruck?
- ausgeschlagene Achse?
- Spur verstellt?
Habe neue Socken drauf und möche ungern in paar km das Gleiche erleben.
PPS. Meine Reifen fahren sich in der mitte am stärksten ab.......trotz dem vorgeschriebenem Luftdruck von 2,6bar für 275/35 R20  3mm / 0,2mm / 3mm
mfg odd..
|
|
|
11.08.2012, 15:15
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Hameln
Fahrzeug: E65-745i (02.02), E36-320i (09.91)
|
Zitat:
Zitat von esau
Die Schäden an der Innenseite sind sehr schwer zu erkennen. Ich hatte meine Reifen in den letzten Wochen fast wöchentlich angeschaut, weil ich unschlüssig war, ob ich damit noch eine größere Tour machen sollte oder nicht (ich fahre jede Woche 500-800km, die "größere Tour" sind dann 2500) Ich habe nichts gemerkt bis die beim Reifenwechsel, den ich zum Glück dann doch vor der Tour gemacht habe, das Elend gesehen habe. Und die Vorderräder hatte ich auf der Bühne rundum einer Sichtprobe unterzogen - die hatten noch 5-6 mm und 1200 km später war dann an der Außenflanke auch das Gewebe blank.
Klar, wenn man weiß, wo man hinschauen muss, aber hinterher ist man immer schlauer.
|
DAAAAANKE!!!!!  Vielleicht verstehen sie's jetzt, wenn sies nicht von mir als 23 jährigen gesagt bekommen!
Zitat:
Zitat von oddysseus
esau  ............
PS. was ist de jetzt die Ursache?
- zu geringer Reifendruck?
- ausgeschlagene Achse?
- Spur verstellt?
Habe neue Socken drauf und möche ungern in paar km das Gleiche erleben.
PPS. Meine Reifen fahren sich in der mitte am stärksten ab.......trotz dem vorgeschriebenem Luftdruck von 2,6bar für 275/35 R20  3mm / 0,2mm / 3mm
mfg odd..
|
Die Ursache ist leider immer noch nicht ganz klar. Den Reifendruck kann ich aber ausschließen, da ich regelmäßig den Reifendruck kontrolliere und eigentlich nie zu wenig drauf habe. Ich glaube mittlerweile, dass die Querlenker die Ursache sind... aber was genaues kann ich leider erst in 2 Wochen sagen, da ich dann erst meinen Werkstatttermin bei BMW habe.
Edit: Auch im Radkasten ist genug "Luft" - also Spielraum, die Reifen waren nicht zu groß oder ähnliches und es gab auch wärend der ganzen Zeit keine "Schleifgeräusche" oder ähnliches die darauf hingewiesen hätten, dass irgend etwas "geschliffen" oder "geratscht" hat... Wie gesagt der Wagen hat sich auch komplett normal fahren lassen... deswegen war ich echt erschrocken als das Dingen geplatzt ist und ich dann die Schäden gesehen habe. Hab dann erstmal alle Reifen vom Wagen abgemacht um zu gucken ob irgendwelche anderen Reifen auch noch betroffen sind, das war aber dann nicht der Fall... Das Schadensbild sieht halt ähnlich aus wie bei dem Link der hier geposted wurde, nur dass es bei mir halt etwas extremer mit der Gummiabschürfung ist.
Geändert von Bastii_1988 (11.08.2012 um 15:23 Uhr).
|
|
|
11.08.2012, 15:18
|
#25
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Bastii_1988
Möchtest Du mir jetzt erzählen, dass es normal ist, dass ein Reifen nach 5 1/2 Monaten so aussieht?
|
Nö. Aber deiner Argumentation folge ich auch nicht. In über einem halben Jahr kann so einiges passieren.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
11.08.2012, 15:26
|
#26
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
PS. was ist de jetzt die Ursache?
- zu geringer Reifendruck?
- ausgeschlagene Achse?
- Spur verstellt?
|
Ich kann es auch nicht sagen. Immerhin haben die Reifen trotz 750 Nm einiges über 45tkm gehalten. Aber ich werde beim nächsten Termin bei BMW sicher mal die Spur überprüfen lassen. Meine Hintersocken haben sich am Anfang außen mehr als innen abgefahren, ich habe dann den Druck um 0,2 bar erhöht. Die hatten dann über die Lauffläche fast konstantes Profil, nur die Innenkante an beiden Hinterrädern und ein wenig später die Außenkante am linken Vorderrad - wobei das durch viele Autobahnausfahrten noch am ehesten erklärbar wäre.
Aber wenn Reifen an sich fast gleichmäßig abfahren sollte die Spur eigentlich in Ordnung sein.
|
|
|
11.08.2012, 15:28
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Hameln
Fahrzeug: E65-745i (02.02), E36-320i (09.91)
|
Meine Recherche hat ergeben, dass Schäden an der inneren Flanke/Innenkannte durch ausgeschlagene Querlenker kommen können... Aber wie sicher die Information ist, weiß ich leider nicht da ich auch nur Laie bin.
|
|
|
11.08.2012, 15:31
|
#28
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Auf die Querlenker würde ich auch tippen; dies nur am Rande.
Einfach auf die Bühne fahren und nachschauen. Dazu muss man auch nicht zu BMW.. 
|
|
|
11.08.2012, 15:37
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2012
Ort: Hameln
Fahrzeug: E65-745i (02.02), E36-320i (09.91)
|
Das ist mir klar, dass ich dazu nicht zu BMW muss. Warum aber soll ich jetzt in eine andere Werkstatt fahren, den Wagen auf die Bühne schicken und dafür Geld bezahlen nur damit ich eine Diagnose bekomme wenn ich im Endeffekt das was anfällt von BMW beseitigen lasse? In der BMW Fachwerkstatt hier hab ich bislang alles am E65 machen lassen was so anfiel... an meinem alten E36 ebenfalls...
Geändert von knuffel (11.08.2012 um 18:07 Uhr).
Grund: Zwei völlig überflüssige VOLL(!)-Zitate entfernt.
|
|
|
11.08.2012, 18:00
|
#30
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Nun, ich hab' jetzt über 40 Jahre Erfahrung im Metier, auch, und vor allem im Anhängerbetrieb und kann mit Fug und Recht sagen und belegen:
Daß bei Laufflächenablösungen - Reifenplatzern in 99% der Fälle falscher Luftdruck in den Reifen ursächlich war.
Mehr sag' ich nicht dazu. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|