Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2012, 12:26   #1
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Probiere einmal alle Auflageflächen zu reinigen, evtl. sogar Bremsscheibe runter und da auch alles säubern.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 12:53   #2
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Do you have original BMW rims for the e65?

Best regards

Stefan
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 17:51   #3
Arjan
www.e28*****.nl
 
Benutzerbild von Arjan
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Danke fuhr Ihre Antworten!

Yes, I have original 19 inch alloys and I also have a orginal set of 18 inch with winter tires. I have not done any experiment with those, since they also only have about 3mm of thread.

I have read the topic about the "Standplatten" and that does make some sense. When the tired were freshly mounted, I left the tireshop about 5 minutes later and she drove absoluty vibration-free on the Autobahn at speeds between 80 and 120 kmh. Unfortunately it was just a short drive. Only after 6 hours of standstill the problem came back, but after drivin the car for 30 km on the autobahn it was still there

I think this is the plan:
1) Check for visual wheel/tire runout, best when the car stood still for a while
2) Check and clean the Auflageflächen
3) Do some experiments with the tire pressure
4) Check what the 18 inchs rims do on the car.

If then nothing has been found:
4) Change the querlenker. Good ones "only" cost about 80 euro per side and no allignment (vermessen) is required.
5) Have the car realligned, since the lenkrad is off by 3-5 degrees anyway
6) No idea, we will see by then...

Thanks again!
Arjan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 22:07   #4
Arjan
www.e28*****.nl
 
Benutzerbild von Arjan
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Ok, dar bin ich wieder

I did 1) to 3). I even checked the runout with a dial gauge and discovered the alloy wheels have about 1,2mm of runout both axial as radial. Nothing to worry about I guess.

Experiment with tire pressure between 2,4 and 3 bar did not bring much. After 3 days of standstill the car vibrates extremely and only after 20km it becomes less. Under braking everything is fine, so that is the difference the new tires make.

So I took away the protective covering from the bottom and inspected the thrustarm bushings a little better. I think I found the cullprit. The left side is clearly ruptured and since they are called "hydrolager"the brownish stuff around it must be the liquid (but now dry) that came out of it?

The both are still the orginal pieces from 2002, so I am going to replace them with the TRW ones I found in the link above.

Question? Brauche Ich ein abzieher oder geht das gelenke zo raus, wenn ich die nuss abschraube? Mein e28 zieher past nicht, so ich hoffe das ich geine brauche.
__________________
Zum Glück gibt es Google Translate ... sonst war ich noch schwieriger zu verstehen!
Arjan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 22:15   #5
Arjan
www.e28*****.nl
 
Benutzerbild von Arjan
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Ich habe heute die Querlenker erneuert und das war auch notwendig. Die linker sah aus als ware die öl rausgelafen und die rechter war zerissen.

Resultat: 95% zufrieden. Bis 105 kmh 100% gut, aber ab 110 spüre ich nog sehr leicht etwas. Ich gehe nogmal zurück zum Reifenlieferant und lasse sie aufneu wuchten.
Arjan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:06   #6
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Arian, ich hoffe Du bekommst das Problem nun endgültig in den Griff und hast dann endlich "Freude am Fahren".
Lass Dich keinesfalls entmutigen von den im Forum geschilderten Problemen.
Die zufriedenen BMW-Fahrer schreiben leider seltener als die, die ein Problem haben.
ICh fahre seit 1977 BMW und bin immer noch ein begeisterter Anhänger dieser Marke. (Meine Frau und meine Söhne auch )


Gute Fahrt,

Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 23:27   #7
Arjan
www.e28*****.nl
 
Benutzerbild von Arjan
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Roerdalen
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Neu wuchten hat das resultat auf 98% gebracht Nur bei 120kmh ist da noch etwas so sehr minimales und auch nicht immer. Aber Ich habe auf Wuchtgerät gesehn das ein Felge eine leichte unrundheit hat. Also, ich denke ich las diese Felge im Winter reparieren wenn ich auf den Wintersatz fahre.

Ohnja, beide seiten brauchten ein correction von 20g nach +/- 1000km. Man hat mich gesagt das ist ganz normal für grosse Reifen...
Arjan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komfortsitze wackeln alander BMW 7er, Modell F01/F02 14 14.05.2020 06:19
Wackeln beim fahren denninger89 BMW 7er, Modell E38 4 28.11.2011 17:10
Ab 90km/h fangen Räder an zu "wackeln" derCasper Autos allgemein 8 27.08.2010 22:58
740 wackeln schon wieder ... :-( santo740 BMW 7er, Modell E38 31 14.01.2009 22:08
Lenkung: Wackeln im Lenkrad bei 80/85 kmh brummi70 BMW 7er, Modell E38 26 18.03.2006 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group