


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.07.2012, 16:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
@KaRaBoRsA®
Du darfst allerdings nicht vergessen, dass dein Auto nun auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat. Nichts ist für die Ewigkeit und schon erst recht keine Dichtung.
Gruß
|
|
|
03.07.2012, 16:30
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: 2002 735i LPG
|
Bei mir ist nicht nur wasserrohr, viele Sachen dir aufeinander folgten. Mit eine Sache bin immernoch am kämpfen. Da wuste sogar 2 freundliche nicht rauszugeben. Wenn fachwerkstastatt kein Plan an ihre eigenen Fahrzeugen haben, wo soll man dann den hin. Auch viele freie Werkstätte wusten kein Rat. Ich habe die Hoffnung in die Werkstätte verlohren. Vielleicht finde ich den Fehler vielleicht mit eure Hilfe raus.
|
|
|
03.07.2012, 16:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Das Problem mit den Fachwerkstätten ist, dass Sie zuwenig hier im Forum lesen. 
Das Schöne ist, dass es kaum ein Problem gibt, das nicht im Forum schon mal behandelt worden ist.  
Ein Dank an dieser Stelle allen Beteiligten.
Lieber fahre ich quer durch Deutschland zu einem Forumsmitgleid, als zu einem  .
BMW kommt nur noch dran, wenn es aus technischen Gründen nicht anders geht.
Zum Schluss noch, an unseren Autos geht weit weniger defekt, als es den Anschein hat. Und Reparaturen, sowie Wartungsarbeiten fallen bei jedem Auto an. Das gerade letzters ist wohl jedem klar.
|
|
|
03.07.2012, 16:48
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wobei der E65 schon als Neuwagen für seine launenhaftigkeit berüchtigt war.
Ich kann mich an etliche Exemplare erinnern, die nach einiger Zeit wegen der Vielzahl von Mängeln gewandelt wurden sind.
|
|
|
03.07.2012, 18:33
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Wobei der E65 schon als Neuwagen für seine launenhaftigkeit berüchtigt war.
|
Das betraf aber gerade die frühen E65 - unser Vorstand wandelte nach wenigen Monaten ebenso.
Verstehe hier auch kaum einen, der sich gerade die ersten 2,5 Jahre der Baureihe antut.
Nach einem guten Jahr E65 kann ich bisher sagen: Noch nie ein problemloseres Auto gehabt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.07.2012, 18:06
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: 2002 735i LPG
|
Zitat:
Zitat von Wilfried
Das Problem mit den Fachwerkstätten ist, dass Sie zuwenig hier im Forum lesen. 
Das Schöne ist, dass es kaum ein Problem gibt, das nicht im Forum schon mal behandelt worden ist.  
Ein Dank an dieser Stelle allen Beteiligten.
Lieber fahre ich quer durch Deutschland zu einem Forumsmitgleid, als zu einem  .
BMW kommt nur noch dran, wenn es aus technischen Gründen nicht anders geht.
Zum Schluss noch, an unseren Autos geht weit weniger defekt, als es den Anschein hat. Und Reparaturen, sowie Wartungsarbeiten fallen bei jedem Auto an. Das gerade letzters ist wohl jedem klar.
|
Schau dir das dann mal an der Freundliche hat sich die Zähne daran ausgebissen  ich lebe immernoch mit den Fehler.
http://www.7-forum.com/forum/3/735i-...om-179066.html
|
|
|
03.07.2012, 18:12
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: 2002 735i LPG
|
Zitat:
Zitat von Joerg
@KaRaBoRsA®
Du darfst allerdings nicht vergessen, dass dein Auto nun auch schon 10 Jahre auf dem Buckel hat. Nichts ist für die Ewigkeit und schon erst recht keine Dichtung.
Gruß
|
Ich kenne leute die viel ältere Autos Fahren, und nicht solche probleme haben. Ich denke das es nicht am alter liegt. Mann solte die tatsachen in die augen sehen.
|
|
|
03.07.2012, 18:42
|
#8
|
Maritim Besitzer :)
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i Maritim (10.05), ML320 Brabus
|
Das artet hierfür wieder aus. Es gibt kein perfektes Auto. Jeder Motor jeder Marke hat irgendwo eine Schwachstellen das war noch nie anders. Das der E65 bis 2003 einige Elektrikprobleme hat ist doch wohl mehr als bekannt. Das es in einem Forum schnell so wirkt, als hätte jeder nur Probleme, liegt wohl daran, sich Leute erst melden, wenn sie Probleme haben.
|
|
|
03.07.2012, 19:48
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Landgraaf
Fahrzeug: E65-735i (2002)
|
Würde etwas geändert?????
Hallo,
um nochmal zurück zu kommen auf das Thema Kühlmittelrohr: hat BMW beim späteren N62 Motor (4.0 und 4.8 l) etwas geändert das das Dichtungsproblem behoben würde? (z.B. Rohr verlegt, andere Dichtung, kein Alu mehr oder???)
Interessiert mich wenn weil vielleicht in die Zukunft ein anderes N62 Antriebs Fahrzeug kaufen möchte (5er oder 6er).
Schöne Grüsse aus Landgraaf,
Rob
|
|
|
03.07.2012, 22:27
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Robbiegustaaf
Thema Kühlmittelrohr: hat BMW beim späteren N62 Motor (4.0 und 4.8 l) etwas geändert das das Dichtungsproblem behoben würde? (z.B. Rohr verlegt, andere Dichtung, kein Alu mehr oder???)
Interessiert mich wenn weil vielleicht in die Zukunft ein anderes N62 Antriebs Fahrzeug kaufen möchte (5er oder 6er).
|
Nein, BMW hat nichts geändert. Es gibt schon den einen oder anderen 750i bzw. 550i mit dem Kühlwasserrohrproblem. Da es sich dabei um neuere Modelle handelt, wird sich das erst verstärkt in den nächsten Jahren zeigen. Es ist von daher nicht die Frage, ob das Kühlwasserrohr kommt, sondern nur wann es kommt. Es scheint also mehr auf das Alter als auf die Kilometerleistung anzukommen. Eventuell spielen aber beide Faktoren eine Rolle.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|