


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.03.2012, 11:11
|
#111
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-750ix (12/11) / Jaguar S Type 2004
|
Li und Kästen
deswegen steige ich auf 20 Zoll um. Oder sollte ich lieber gleich auf 22 Zoll beim 750Li? Wie auch immer, mir fehlt noch eine 10J/20 Y-Style 149 Felge zum Glück. hat einer zufällig was oder gehört wer was hätte?
Carlo
|
|
|
08.03.2012, 12:09
|
#112
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von Carlo23
deswegen steige ich auf 20 Zoll um. Oder sollte ich lieber gleich auf 22 Zoll beim 750Li? Wie auch immer, mir fehlt noch eine 10J/20 Y-Style 149 Felge zum Glück. hat einer zufällig was oder gehört wer was hätte?
Carlo
|
kommt darauf an wieviel Komfort zu abgeben willst.
Meiner ist mit 21Zoll und Tieferlegung steinhart - liegt aber auch an der Tieferlegung.
22Zoll sind natürlich optisch die Königsklasse 
|
|
|
08.03.2012, 20:08
|
#113
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E65-745i (12.01); E46 Compact 318tds (01.04)
|
Ich hab letzte Woche die Breyton GTR in 22" montieren lassen.
Bin aber positiv überrascht 
- Unerwartet komfortabel
- keine Spurrinnen zu bemerken (255er und 295er)
Mein Kleiner ist aber noch nicht tiefergelegt.
Würde auf jeden Fall wieder 22" nehmen!
MfG Markus
|
|
|
12.04.2012, 21:43
|
#114
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Könntet ihr euch diese Felgen auf einem E65 vorstellen???
Weiterleitungshinweis
|
|
|
12.04.2012, 22:00
|
#115
|
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Sind nich häßlich die Dinger aber müsste man live sehen aber denke schon auch wenn ich eher auf Tiefbett stehe 
|
|
|
12.04.2012, 22:25
|
#116
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Hab die gestern live sehen dürfen auf dem F01
Sieht echt gut aus!!!
Bin aber auch der Tiefbett Fan...
Würde die aber auch mal gern auf nem e65 sehen.... 
|
|
|
12.04.2012, 22:29
|
#117
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Ja auf dem F01 sehen die extrem gut aus, habe es auch Live gesehen.
Daher kamm ja auch der Gedanke, wie die Teile auf dem E65 aussehen würden
Auf den Bildern kommen die nicht wirklich rüber, trotzdem würden mich hier die Meinungen interessieren 
|
|
|
22.06.2012, 20:47
|
#118
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
So,
habe es gewagt und mir die Schnitzer V, in 20" gekauft.
22" sind mir zu groß und in 21" gibt es diese Felge leider nicht.
Zudem haben die 22er eine grosse ET und sehen deswegen irgendwie flach aus.
Hier die ersten Bilder!
mfg odd...
|
|
|
23.06.2012, 03:55
|
#119
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Also ich weiss auch nicht warum die ganzen Leute die selber keine 22" Felgen montiert haben sofort behaupten das der Fahrkomfort mit diesen miserabel ist.
Also ich fahre vorne 265er und hinten 295/25
mit Originalem Fahrwerk (Sportliche Fahrwerksabstimmung ca. 20mm tiefer)
Ich muss sagen das der Wagen sich damit super fährt. Es ist kein großer unterschied zu vorher. Natürlich fährt man nun auch langsamer und etwas vorsichtiger bei Straßenschäden oder Schlaglöchern aber Komfort ist immer noch gegeben.
Es ist halt wichtig welche Kombination man wählt. Viele finden 295er Reifen bei einer 10J Felge zu breit ... jedoch ist es das perfekte Maß.
Die Reifenflanke steht bündig an der Felge und geht gerade hoch.
Habe ich vorher auch nicht erwartet
Reifen 295er / Felge 10J = 2,54cm = 254cm (Falken)
Wenn man nun einer breitere Felge nimmt und die Reifenflanken
winkelig stehen sinkt tatsächliche Reifenhöhe
Ebenso gilt:
Kraft = Druck * Fläche
Theoretisch trift dieses auch auf einen Reifen zu:
Die Reifenflanken müssen mit einer bestimmten Kraft auf den Felgenkranz drücken (Davon gehe ich mal aus).
Sobald die Flanken einen im Winkel stehen zerlegen sich die Kräfte in mehrere Richtungen.
Daraus ergibt sich ein höherer Reifendruck bzw. man muss einen höheren Reifendruck fahren damit der Reifen mit genug Kraft auf die Felge gedrückt wird.
Ist jetzt aber nur eine Vermutung. Da ich auch schon 22er gefahren die viel Härter waren (meistens breitere Felge)
Reifenwahl ist natürlich auch wichtig.
Falken haben ein Super Preis-Leistungsverhältnis (Günstigster Premium Reifen)
Super Laufruhig und excellente Straßenlage egal ob trocken oder Nass.
Weich und Komfortabel zu fahren.
Bsp.
Ich kenne Leute die fahren 225/35 18 auf einer 10J Felge. Laut Gutachten nur erlaubt mit 4Bar ...
Bei so einer Kombination habe ich sogar mit meiner 22er deutlich besseren Fahrkomfort.
Geändert von Pureman (23.06.2012 um 14:46 Uhr).
|
|
|
23.06.2012, 03:58
|
#120
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
So,
habe es gewagt und mir die Schnitzer V, in 20" gekauft.
22" sind mir zu groß und in 21" gibt es diese Felge leider nicht.
Zudem haben die 22er eine grosse ET und sehen deswegen irgendwie flach aus.
Hier die ersten Bilder!
mfg odd...
|
Felge sieht eigentlich ganz gut aus obwohl bei einem BMW eigentlich Tiefbett Pflicht ist.
Einen Vorteil haben die Felgen aber. Optisch sieht Tiefbett immer etwa einen Zoll kleiner aus.
Aber mit den 20er wirst du trotzdem nicht glücklich werden.
Der 7er wird die einfach auffressen, wirst denken du hättest 17er montiert.
Aber bin gespannt wie es aussehen wird. Beim E60 wären die Perfekt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|