 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 07:46
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.02.2011 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E 65-735
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Motorölstand am Ölmessstab inkorrekt 
E65, E66 / N62 
Beanstandung: 
Trotz korrekt aufgefüllter Motorölmenge erreicht das Motoröl am Motorölmessstab nicht die ”MAX”-Markierung.
 
Ursache: 
Beim Einstecken des Ölmessstabs wird im Führungsrohr ein Überdruck erzeugt (mangelhafte Entlüftung). Dies führt innerhalb des Führungsrohrs zur Absenkung des Ölniveaus und damit zur Verfälschung der Anzeige am Ölmessstab.
 
Betroffene 
Fahrzeuge: 
E65 und E66 mit Motor N62 
Produktionszeitraum: Serieneinsatz bis 08/2003
 
Abhilfe: 
Im Kundenbeanstandungsfall ist der Ölmessstab zu ersetzen.
 
Vorgehens- 
weise:
  
Vorhandenen Ölmessstab entfernen.
 
Halteklipp (1) um den oberen Wulst (2) des Ölmessstab-Führungsrohrs (3) legen.
 
Halteklipp (1) schließen und verriegeln.
  
Neuen Ölmessstab mit geänderter Prüfspitze in das Führungsrohr schieben. 
Ölmessstab soweit in das Führungsrohr einführen, bis die Rastnasen (1) den Wulst (2) des Halteklipps umschließen. 
Ölmessstab 
inklusiv Halteklipp
 
11 43 7 539 852 Teile.NR   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 09:34
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2010 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: e65-735i(2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		werde gleich mal nach dem ölpeilstab schauen 
 
gerstern öl abgelassen.... heute nur noch selten ne blaue wolke 
 
mal abwarten, aber ich denke langsam auch das die vsd hin sind... 
ob jetzt die kolbenringe auch einen weg haben, kann man doch mit 
nem simplen kompressionstest rausbekommen!? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 09:57
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das kannst Du Dir fast sparen......  die Ringe sind eigentlich nicht auffällig beim N62. 
 
Beobachte das Rauchverhalten weiter, sollte es nicht aufhören nach erreichen der Optimalen Füllmenge...... wird es auch nicht besser...im gegenteil! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 10:04
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2010 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: e65-735i(2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jo, ich glaube langsam auch, das ich nicht drumrum komme... 
vom prinzip motor raus, alles neu machen(vsd,vdd,zkd,wp,thermo), 
dann sollte man ja ruhe haben.. mein problem ist nur die scheiß zeit.. 
was meinste wie lange brauch man für motor raus und einmal überholen? 
in ner gut ausgestatteten werkstatt! 
und wie lange kann man so noch fahren bevor die kat´s streiken? 
(mal angenommen der brauch nen liter auf 20000km) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 10:12
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das kann man so nicht sagen. Ich weiß ja nicht wie fähig der Monteur ist. Aber ich setze für eine Komplett revi ca. 14 Tage an. Weil wenn Motor raus, nur nach unten mit Vorderachse..... Und dann jeden Tag ein paar Stunden..... keine Crash Aktionen mehr.....  Nur VSD ohne Kopfdemontage ca. 4 Tage.... 
 
 
Und wie lange kann man auch nicht sagen. Ich bin noch einen Monat gefahren, und der rechte Kat war im Ar...  ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 10:57
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2010 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: e65-735i(2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wieso nach unten, kann man den nicht nach vorne rausholen wenn der frontträger weg ist! wieviel öi hat deiner den verbraucht? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 11:14
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Natürlich kannst Du den auch nach oben raus holen.... musst dafür nur vorher die Krümmer abschrauben      viel Spaß dabei. Nach unten ist es einfacher!
 
meiner hat auch ca. 1 Liter auf 2000km gezogen.....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 11:21
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2010 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: e65-735i(2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hast recht, mit bühne ist nach unten schon logischer, hab normalerweise beim schrauben keine bühne. aber dafür fahr ich definitiv zum kollegen in die werkstatt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 11:27
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 FL Verächter ;O) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		und dann mit dem richtigen Werkzeug kein Hexenwerk. Wenn dann die Köpfe runter sind eine einfache Sache 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2012, 11:31
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2010 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: e65-735i(2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich denke auch, ausserdem gibts ja viele nützliche infos im tis.... 
hab nur bedenken, dass man nachher doch irgendein spezialwerkzeug brauch, was der kollege nicht hat und dann muss man das erst wieder besorgen. 
brauch das auto beruflich und kann es daher nicht mal eben 14tage stehen lassen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |