


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.05.2012, 15:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Hallo,
ich brauche längere Radschrauben für meine Distanzscheiben.
Für die 10er Scheiben bräuchte ich M14x1,5x43 - bekomme aber günstiger die M14x1,5x45.
Für die 15er Scheiben bräuchte ich M14x1,5x48 - bekomme aber günstiger die M14x1,5x50.
Und jetzt wollte ich anhand der Bilder sehen ob hinter den Einschraublöchern der Radschrauben in Richtung der Feststellbrems-Teile noch die 2mm Platz sind, die die Schrauben länger sind.
Vorne gibt es ja keine Einbauten - denke dort wird das eher uninteressant sein mit den 2mm längeren Schrauben.
Kann mir vorstellen, dass da hinten mit der Feststellbremse schnell was im Weg sein kann, auch bei "nur" 2mm längeren Schrauben.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
06.05.2012, 16:13
|
#2
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Bestell die doch länger und säg die ab aufs passende Maß.Würde ich jetzt so machen.Ersten Gewindegang mit einer Feile abrunden bisschen Silberspray vorn dran wegen Rost und fertig. 
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
06.05.2012, 18:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von Kimble
Bestell die doch länger und säg die ab aufs passende Maß.Würde ich jetzt so machen.Ersten Gewindegang mit einer Feile abrunden bisschen Silberspray vorn dran wegen Rost und fertig. 
|
Der TÜVer wird sicher wenigstens eine Schraube pro Rad raus machen um zu prüfen ob die im Gutachten angegebenen mind. 7,5 Umdrehungen ins Gewinde laufen.
Wenn der sieht, dass die Schrauben abgesägt sind bekomme ich dann keine Probleme (bin jetzt nicht der, der von sich behaupten kann, dass er mit dem TÜV bei sowas Erfahrung hat  )?
Wenn ich mir das 4-letzte Bild von T-Bird so anschaue, dann sollte (vorausgesetzt die Bremsen sind wirklich ähnlich aufgebaut) wegen 2mm kein Problem entstehen.
Gruß
Lars
|
|
|
06.05.2012, 18:59
|
#4
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Warum fragst du nicht einfach
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Für die 10er Scheiben bräuchte ich M14x1,5x43 - bekomme aber günstiger die M14x1,5x45.
|
Passt! Fahre ich an der VA im Winter selbst.
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Für die 15er Scheiben bräuchte ich M14x1,5x48 - bekomme aber günstiger die M14x1,5x50.
|
Passt! Bin ich an der HA gefahren, als ich die Sternspeiche 95 noch als Sommerbereifung drauf hatte.
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Der TÜVer wird sicher wenigstens eine Schraube pro Rad raus machen um zu prüfen ob die im Gutachten angegebenen mind. 7,5 Umdrehungen ins Gewinde laufen.
|
Hat bei mir noch nie jemand gemacht.
__________________
|
|
|
06.05.2012, 19:00
|
#5
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Hat bei mir noch nie jemand gemacht.
|
Weil sie das gar nicht dürfen 
|
|
|
06.05.2012, 19:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von warp735
Weil sie das gar nicht dürfen 
|
Das verstehe ich jetzt aber nicht - wie wird das dann geprüft beim TÜV wenn die das nicht dürfen?
@Markus
Dann kann ich ja beruhigt die 2mm längeren bestellen
Gruß
Lars
|
|
|
06.05.2012, 19:04
|
#7
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Gar nicht
Genau, hier kommt es mal wieder nicht so auf die Länge an 
|
|
|
06.05.2012, 19:30
|
#8
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
wenns denn sein muss:
Abschleifen auf nem größeren Schleifbock geht viel besser und sauberer als das zähe Zeug absägen... Is doch kein Problem, m.M.n.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
29.05.2012, 16:29
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Radnabe und längere Radschrauben
So jetzt habe ich beim Wechseln der Bremsscheiben selbst Fotos des Innenlebens gemacht.
Vorne und hinten ist also massig Platz und Markus hatte recht damit, dass es nichts ausmacht die Radschrauben 2mm weiter rein stehen zu lassen.
Denke da werden auch 10mm nichts ausmachen bzw. streifen
Gruß
Lars
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|