Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 20:04   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Klar... Kochen alle nur mit Wasser. Was mich ärgert: das hat alles mal funktioniert. Steuerketten, Wasserrohre und VSD...
Einen E32 mit 475tkm würde ich ohne Bedenken kaufen. Klar rosten die Türen, aber ansonsten...

Und im Jahr 2012 muss ein 5 Jahre alter Motor mit 60tkm generallüberholt werden
Irgendwas läuft doch da gewaltig falsch...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:06   #2
Dahingleiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dahingleiter
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
Standard

Tja wenn alles ewig hält wird nichts verkauft ist halt so!
Dahingleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:22   #3
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Irgendwas läuft doch da gewaltig falsch...
Ja, es wird soviel Geld in die Entwicklung gepackt, da bleibt keins mehr für die Qualität... Wenn ich lese was alleine der N62 für Probleme hat...sowas kannte man vorher alles nich


Bin mal gespannt was für Probleme noch mit den Gebrauchten F01 auftauchen.
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 07:32   #4
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

So ist das halt, wenn überall noch nen Euro gespart werden muss...dabei werden die Autos ja teurer und nicht billiger.

Außerdem ist es gegenüber "früher" noch schlimmer was die "Lebensdauer" angeht. BMW und andere sehen 3 Jahre Leasing und wollen danach nix mehr zu tun haben mit den Autos.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 07:40   #5
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

ok, bitte nicht so sehr abschweifen vom Thema Steuerkette.
Wird sonst echt zu lang zum lesen und verfolgen. Danke Euch.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 21:23   #6
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Und? Gibt es schon was neues Norbert? Wann bist Du wieder Dickschiffahrer?

Hat sich BMW schon gerührt? Wie sitzt die BMW Niederlassung eigentlich dahinter. Bemühen die sich den Kontakt herzustellen zum Werk?
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 10:04   #7
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von Turbo Boldy Beitrag anzeigen
Und? Gibt es schon was neues Norbert? Wann bist Du wieder Dickschiffahrer? Hat sich BMW schon gerührt? Wie sitzt die BMW Niederlassung eigentlich dahinter. Bemühen die sich den Kontakt herzustellen zum Werk?
Noch nicht, aber sicher die Woche. Die Niederlassung ist ein Autohaus, viel bewirkt man von dort aus nicht, außer einer ersten Kulanzanfrage, die wie schon gesagt abgewiesen wurde. BMW rührt sich in keiner Weise, weder auf die 3 ausführlichen mails, noch auf 5 Anrufe. Da kriegt man eben nur zuhören: ...man wolle sich "nochmal kümmern" das es schneller geht in den Fachabteilungen.
Geht´s eben nicht..! Die lassen einen derartig hängen, sowas geht gar nicht als "Kundenbetreuung".
Aber genau diese Leute werden von ihrem obersten Chef hören, falls mein 2 seitiger Brief dort Gehör findet und jemand den gesamten mailverkehr im Anhang dessen liest. Was dann dort entschieden wird weiß ich nicht. Wie gesagt die 3,50 fürs Einschreiben war es wert. Freude am Fahren eben. 4 Wochen Werkstatt wegen eines, (und noch eines zweiten, 10cm weiter) ausgeleierten Kettengliedes, Totalabbau von Motor, Getriebe, Vorderradaufhängung, Auspuff. Zerlegung des ganzen Motors, nur weil eine Gleitschiene nicht raus geht ohne Zylinderkopfabbau... Herrschaftszeiten, HILFE !! Diese CAD-Schreibtischkonstrukteure.. Man müßte sie alle dazuholen und diese geometrischen Fehlkonstruktionen selber schrauben lassen.

Wenn ich woanders über die TFSI Motoren lese, weiß ich alles!! Alles nur noch China-billig-Kram an Zulieferteilen.. Man braucht sich in keiner Weise wundern was hier im angeblich deutschen Autobau abgeht. 2 Jahre Leasing und ab damit, oder schneller Export, schnelles Geld zum Taschen füllen. So, oder ähnlich die Ziele der Hersteller. Solange hält es vielleicht durch, danach ist eh alles egal. Aber: Wachstum, Wachstum, Wachstum... prima, weiter so. Das bringt die Wirtschaft(?) in Schwung... schon klar, oder?

Aber diesen Eindruck gewinnen immer mehr Leute, die dann eben zu Kia, Toyo, Mitsubishi, Hyundai und ähnlichen Nachbauten von Kleinwagen flüchten, dort gibts bis 7 Jahre Garantie. Das sollten sich die Premiumhersteller in D mal ernsthaft anschauen.
Vor Allem, das hat alles schon mal richtig gut und haltbar funktioniert und wurde bis zu einem gewissen Punkt verbessert, wo alles sorglos lief und vertretbar war wenn nach 350.000 mal ein Teil nicht mehr seinen Dienst versah.
Und heute? Werden noch hochgelobte Preise vergeben für am höchsten hoch gezüchtete Motoren, die zwar noch bischen laufen, sich vor Hitze kaputtmachen und außer komprimierter Luft nur noch bischen E10 brauchen um den Heldentot kurz nach der Garantiezeit zu sterben.
...Au fein, jetzt is der Kunde dran und der Hersteller fein raus. Und die Werkstätten? DIE kriegen den Unmut der Kunden zuerst zu hören... Armes Deutschland sag ich da.

BMW...wo sind die guten leisen Motoren hin? 6Zyl. Reihenmotor, keiner hat einen Besseren gebaut. Vor lauter heulender und schwitzender Twin-Turbolader kriegt man nur nen kleinen popeligen 4 Zyl.-Brummkreisel mit 8-Gang Getriebe, die dann nur die Kennlinien-Schwächen der Motoren verdecken sollen, weil nichts mehr stimmt und die Leistung nur im hohen Drehzahlbereich bereit steht.
Das gilt sicher sinngemäß auch für größere Motoren mit noch mehr Ladern.
HA HA, Klasse. ...Aber es wird sich rächen. Genau wie bei jeder Schraube: Nach fest kommt ab !! Ich bin sehr gespannt.
Zukünftige Batterien von Akkus lassen sich sicher so bauen, dass nach 2-3 Jahren nur noch 30% Leistung da ist und die Dinger nichts als Sondermüll darstellen, die ins Endlager gehören. Energieeinsparung? Zu welchen Lasten denn wohl??? KULANZ? Höh höh.. mag jeder selber weiterdenken...ich habe genug überlegt.

Geändert von nofri (06.05.2012 um 10:33 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 11:35   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
Aber es wird sich rächen. Genau wie bei jeder Schraube: Nach fest kommt ab !!
Seh ich ganz genau so... Das aktuelle hoch haben sie größtenteils ihrem (alten) Ruf zu verdanken. BMW steht für Freude am fahren, tolle 6-Zylinder und haltbare Motoren.

Das wird die alles noch einholen... da bin ich mir ganz sicher


ps: mit diesen "Gleichteilen" wird es auch nicht besser. Ich will im 7er nicht den gleichen Ganghebel wie im 1er
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728iA - Motor macht leichte klopfende Geräusche altbert BMW 7er, Modell E38 41 03.04.2012 20:18
E38-Teile: Abschirmung Motorraum unten horke Suche... 0 18.06.2010 20:46
Geräusche aus dem Motorraum... carx24 BMW 7er, Modell E65/E66 6 16.06.2009 20:23
Suche: Abschirmung Motorraum unten 730i V8 Chris_E32 Suche... 0 04.08.2008 07:35
S: E32 Frontlippe vorn unten chris_e38 Suche... 1 24.06.2004 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group