


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.04.2012, 10:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Hallo leider kein Witz.
Es ist das Rohr Nr. 1 mit Dichtung.
Habe im Forum nachgeschaut, ist ein Dauerproblem bei den 8-Zyl.-Motoren e65 VFL.
Wird mich 2000 Euro kosten (oder mehr)  .
Kann ich nicht selbst reparieren.
Die Werkstatt wird aus USA das Teleskoprohr für 900 $ kaufen, damit der Motor nicht ausgebaut und zerlegt werden muss.
Kennt jemand eine kostegünstigere Alternative, außer die Scheißkiste unter die Schrottpresse zu fahren?  
|
|
|
30.04.2012, 23:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Probier`s doch einfach mit Bars Leak (flüssig, gelbe Dose)...
Negative Einschätzungen kommen immer nur von denen, die es noch gar nicht verwendet haben bzw. nur vom Hörensagen.
Ich hatte im e39 ein nie gefundenes Leck und bin damit ohne irgendwas nachzufüllen und weitere Störungen noch 2 Jahre gefahren.
Also völlig o.k. für ältere Kisten, die ohnehin nicht mehr allzu lange im Bestand bleiben. Ein Versuch ist es wert...
Wenn du deinen e65 noch 5J. fahren willst - aber danach sieht es deinem Post zu urteilen nicht aus - solltest du tatächlich das AGA-Teleskop-Rohr verbauen lassen.
|
|
|
05.05.2012, 18:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von Gegenwind
Probier`s doch einfach mit Bars Leak (flüssig, gelbe Dose)...
Negative Einschätzungen kommen immer nur von denen, die es noch gar nicht verwendet haben bzw. nur vom Hörensagen.
.
|
Gut, hab´s gleich bei ebay bestellt.
Was ist mit den Heizungsventilen?
Ich denke, besser die Heizung und Klima aus machen beim Einfüllen. 
Gruß Thomas
|
|
|
05.05.2012, 19:20
|
#5
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von dashane
Da ist ne aufvulkanisierte Dichtung die irgendwann spröde wird und sich löst, sprich simpel gesagt nen dicker Gummiring, den wirst du mit son bisschen Plürre nicht ersetzen können...
|
Der vulkanisierte Ring ließ sich bei mir problemlos abziehen, als wenn der nie richtig anvulkanisiert war !! Darunter war es weißlich. Mir kommt das so vor, als wenn das Alurohr nicht mal angeraut wurde vor der Vulkanisierung ! Ähnlich dem Problem das ich mal mit der "Schwimmbaddeckeldichtung" beim E38 hatte. Der neue Deckel war dann auf einmal gesandstrahlt, da wo die Dichtung aufgebracht war..
Oh wundersme Welt, man hatte gelernt... 
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
05.05.2012, 19:43
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Naja... beim E32 hatte man damals Probleme als beim Kühler immer der Stutzen abgerissen ist. Man hat dann innen einen Messingring zur Verstärkung eingebracht (ab FL glaube ich)
Kannst dir vorstellen wie ich geschaut hab als ich mit dem E38 liegen geblieben bin weil der Stutzen abgerissen ist: kein Messingring mehr
So viel zum Thema "lernen" 
|
|
|
06.05.2012, 00:03
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von nofri
Der vulkanisierte Ring ließ sich bei mir problemlos abziehen, als wenn der nie richtig anvulkanisiert war !!
|
Aber nicht bei deinem jetzigen N62N, oder ?
@ebodeth
Mit dem gelben BarsLeak "verstopft" nix, auch keine Heizungsventile. Du kannst ja erst mal den Kreislauf zulassen.
Ein Versuch ist es alle mal wert, vllt. ist der Ring ja noch nicht sooo porös.... 
|
|
|
07.05.2012, 22:00
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Zitat:
Zitat von dashane
|
Man(n), Du bist klasse, habe das gleich an den Juniorchef meiner Werstatt weiter geleitet.
Er soll das bestellen, es ist ja ein Unterschied, ob mich das Rohr 865$ oder 225$ kostet.
Er macht das und sagt Bescheid, wenn das Teil da ist. Werde mich wieder melden, wenn die Reparatur beendet ist.
Danke erstmal!    
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|