


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2012, 19:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
eBay-Name: gammavital
|
Bei Überweisungen bekommt man sein Geld aber erst nach 3 Wochen
|
|
|
28.04.2012, 19:10
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Britney
Bei Überweisungen bekommt man sein Geld aber erst nach 3 Wochen
|
Beim Auszahlungsrhythmus wird zwischen "gewerblichen" und "privaten" Anbietern unterschieden. Bei "privaten" spielt es wohl keine Rolle, wie eBay sein Geld letzlich erhalten hat, da wartest Du zukünftig grundsätzlich zwischen 2 und 3 Wochen auf Dein Geld! Bei "Gewerblichen" geht der Auszahlungsprozess wohl etwas schneller...
|
|
|
28.04.2012, 21:24
|
#3
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Britney
Bei Überweisungen bekommt man sein Geld aber erst nach 3 Wochen
|
Im Moment, wo es nur wenige betrifft, beträgt die Auszahlungszeit bei Privatverkäufern in etwa 8 Tage, habe ich von einem Bekannten gehört. Da muss auch bisher nix vom Käufer "freigeschaltet" werden, wie ich das mitbekommen habe. Bei einer Reklamation soll man sich nach wie vor mit dem Verkäufer in Verbindung setzen (den Fall hatte ich letzte Woche). Habe dann vom Verkäufer eine teilweise Rückerstattung des Kaufpreises bekommen, ebay war da total außen vor.
Wenn es so bleibt, kann ich damit leben bzw. muss ich wohl, wenn ich weiter bei ebay kaufen und verkaufen will.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
28.04.2012, 21:29
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Im Moment, wo es nur wenige betrifft, beträgt die Auszahlungszeit bei Privatverkäufern in etwa 8 Tage
|
Das ist ein eher optimistischer Wert! Rechne mal eher mit 10-14 Tagen!
Nach Abschluss der Auktion bekommst Du einen "Auszahlungstermin" genannt, wenn dieser erreicht ist - bspw. auf einem Mittwoch - musst Du bis zum kommenden Dienstag warten, bis die Zahlung ausgeführt wird...da eBay immer nur Dienstags die Zahlungen ausführt, sprich es dauert fast nochmal eine Woche länger... 
möchte nicht wissen, was die sich da an Zinsen jeden Tag reinschrauben 
Bin echt gespannt, wie lange die dieses Verfahren so durchziehen können....
Gruss
12Zylinder
|
|
|
28.04.2012, 21:47
|
#5
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Dass es nicht bei den 8 Tagen bleibt, ist mir schon klar. Unter 14 Tagen wird da später nix laufen, Tendenz eher zu 3 Wochen.
Das ist für mich sehr ärgerlich, da ich oft teurere Sachen verkaufe. So muss ich diese erstmal ohne Geld aus der Hand geben und darf auch noch das Porto sowie - wenn die ebay-Rechnung kommt - auch noch diese vorfinanzieren.
Dazu kommt ja noch, dass der Verkauf bei ebay generell schwieriger geworden ist, also die Preise auch noch nachlassen (zumindest im Bereich Modellbau, wo ich mich rumtreibe). Ein guter Parameter sind die Anzahl der Beobachter bzw. die Klicks auf eine Auktion - na ja, und letztendlich räumt die Mitteilung "Ihr Artikel wurde leider nicht verkauft" letzte Zweifel aus, dass ebay an sich nachlässt. Und es liegt nicht an zu hohen Preisen meiner Artikel! Start 1 Euro lehne ich übrigens ab, das mache ich nie.
|
|
|
29.04.2012, 10:01
|
#6
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Claus
Das ist für mich sehr ärgerlich, da ich oft teurere Sachen verkaufe. So muss ich diese erstmal ohne Geld aus der Hand geben und darf auch noch das Porto sowie - wenn die ebay-Rechnung kommt - auch noch diese vorfinanzieren.
|
hi.
also entweder schafft es ebay damit, die verkäufer-domäne zu gunsten der käufer abzuschaffen - oder die plattform schafft sich selbst ab.
als verkäufer ist man halt verwöhnt, die kohle zuerst zu erhalten.
das bunkern von transfergeldern klingt sehr nach der finaziellen trickkiste: generieren von cashflow. damit kann man anschliessend ne menge interessanter sachen im geschäftsjahr anstellen ...
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
29.04.2012, 10:20
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von McDeath
als verkäufer ist man halt verwöhnt, die kohle zuerst zu erhalten.
|
Na ja, was heißt verwöhnt? Es ist eigentlich eine Sicherheitsgarantie. Umgekehrt wäre es das reinste Fiasko, d.h. die Leute würden kaufen, aber viele nur spät, gar nicht oder erst nach Preisnachverhandlung bezahlen. Das würde am Privatmarkt nicht funktionieren. Dass es derzeit ein paar wenige Betrüger auf Verkäuferseite gab, ist von der Menge der Transaktionen her vernachlässigbar. Ich habe nur einmal in 12 Jahren ebay-Zugehörigkeit meine Ware nicht bekommen, weil ich einem Betrüger aufgesessen bin. Die von ebay angeführte "Sicherheit" ist die reinste Augenwischerei und verschleiert die wahren Beweggründe:
Zitat:
Zitat von McDeath
das bunkern von transfergeldern klingt sehr nach der finaziellen trickkiste: generieren von cashflow. damit kann man anschliessend ne menge interessanter sachen im geschäftsjahr anstellen ...
|
Der so von ebay zwischengelagerte Betrag wird die Milliardengrenze (!) überschreiten, wurde ausgerechnet. Alleine die mit der Bank dafür ausgehandelten Zinsen dürften nicht unerheblich sein.
Ob es überhaupt längerfristig funktioniert, wird sich zeigen. Wenn die Umsätze einbrechen sollten, wird bestimmt schrittweise zurückgerudert. Es wäre schade, wenn ebay zum Online-Kaufhaus für Gewerbetreibende verkommen würde. Das ist nicht die Idee, mit der ebay bekannt und groß geworden ist. Das ist plumpes Nachäffen von Amazon.
|
|
|
29.04.2012, 13:02
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
eBay-Name: gammavital
|
Ich biete ja nun überhaupt kein Pay Pal mehr an.Auf Grund dieses Verkäuferschutzes ist jeder zweite der Meinung er könne sich wegen jedem Pups irgendwie wenigstens ein paar € zurückholen und eröffnet erst mal nen Fall.
Noch schlimmer ist ins Ausland verschicken da ist wegen der hohen Versandkosten jeder zweite Artikel erst mal von Haus aus schon kaputt.
Die glauben dann das man sich die Sachen nicht zurückschicken läßt weil der Verkäufer nicht 2 mal das dreifache oder manchmal noch mehr Versandkosten berappen will
Ich habs jetzt mehrfach gehabt.Zuletzt einen definitiv heilen Hydraulikzylinder.
Versandkosten nach Frankreich 17€.Ich sag dem Käufer gib mir 10 und gut is.Eine Woche später meldet er sich und sagt der wäre genau so kaputt wie seiner.
So,laß ich mir den für 17€ zurückschicken?Der schickt mir seinen kaputten und wie soll ich das beweisen?
Ich hab komplett zurück gezahlt und gesagt behalt und gut.Da schickt der mir noch glatt n paar fette   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|